Information about Person

image
Keller, René
Additional names: Keller, René JacquesK
Initials: RKKRRV
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Geneva (Canton)Zurich (Canton)
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: French • German
Other languages: English • Dutch
Title/Education: Dr. iur.
Activity of the father: Banker
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 29.8.1940 • Exit FDFA 30.11.1979
Personal dossier: E2500#1990/6#1239*

Workplans


Functions (25 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
30.1.1971-5.1.1976DirectorFDFA/Directorate of International OrganizationsAb 1.1.1973 mit dem Titel des Direktors (vor 1973 war der Titel Abteilungschef üblich).
Vgl. E2500#1990/6#1239*.
Büro: W 110.
1.1.1972-31.12.1972ChairmanFIPOI/Foundation Council
1.9.1972...PresidentKonsultativkomitee für Katastrophenhilfe im AuslandCf. PVCF No 1523 du 30.8.1972.
...22.12.1975MemberSwiss National Committee of the FAOCf. Bundesratsprotokoll vom 22.12.1975
6.1.1976-30.11.1979AmbassadorSwiss embassy in ViennaNomination par le Conseil fédéral le 15.10.1975, cf. PVCF No 1848.

Written documents (43 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.11.197851215pdfLetterDisarmament Bilan de la 16e session des pourparlers du MBFR à Vienne concernant les appréciations générales des représentants britannique, belge et italien. L'armement de l'URSS sera sur le déclin au début des...
fr
19.12.197851754pdfLetterAustria (Politics) Dans son tour d’horizon de fin d’année W. Pahr parle de la visite de P. Aubert à Vienne. Avec cette visite, il a suivi la coutume établie depuis des années que
la première visite d'un nouveau...
fr
26.11.197951753pdfEnd of mission reportAustria (Politics) Les relations entre la Suisse et l’Autriche sont excellentes. Les banques suisses consentent d’importants prêts à l’Autriche. D’assez gros nuages s’étaient accumulés lorsque Genève s’inquiéta des...
fr

Signed documents (120 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.12.197036785pdfLetterUnited Kingdom (Politics) Vue d'ensemble d'une affaire diplomatique qui s'est passée à l'Ambassade britannique à Berne durant le seconde guerre mondiale. Il s'agit d'un désaccord entre l'Ambassadeur et l'Attaché général dans...
ml
5.2.197134288pdfLetterQuestions concerning the Accession to International Organizations La Division des organisations internationales sollicite une contribution du Bureau de l'Observateur de Suisse auprès des Nations Unies à New York en vue de la rédaction du deuxième rapport sur les...
fr
16.2.197136934pdfMemoEuropean Orgnization for Nuclear Research La décision de construire le SUPERCERN va très probablement être prise par le Conseil du CERN, le vendredi 19.2.1971.
fr
3.5.197134311pdfLetterUNO – General Les démarches de l'URSS, qui visent à ce que la RFA ne soit pas invitée à la Conférence de Stockholm sur l'environnement de 1972, pourraient avoir des répercussions négatives sur la participation...
fr
12.5.197151180pdfMemoUNO – General Question de responsabilité pour l’édition populaire du rapport du Conseil fédéral sur la question d’une éventuelle adhésion de la Suisse aux Nations Unies.
fr
2.6.197134671pdfCircularUN (Specialized Agencies) Présentation des arguments qui plaident en faveur de la candidature suisse à l'adhésion à la Commission économique pour l'Europe de l'ONU. Le regain d'activités que la Commission pourrait être amenée...
fr
7.6.197135614pdfMemoSenegal (General) Le choix de Dakar comme lieu pour la première exposition suisse en Afrique tient au rôle culturel de ce pays francophone avec lequel la Suisse entretient d'excellentes relations.
fr
19.8.197139932pdfMemoResearch and Development with Europe Étonnement du Département politique fédéral de ne pas avoir été consulté par la Division de la science et de la recherche lors de l'élaboration de son rapport alors que le DPF joue un rôle non...
ml
27.9.197136138pdfLetterForeign labor Der Bericht über hochqualifizierte amerikanische Arbeitskräfte wurde der schweizerischen Botschaft in Washington nicht zugestellt, da dieser heikle Fragen der schweizerischen Arbeitsmarktpolitik...
de
13.10.197135870pdfLetterDisaster aid Da der Flugtransport von Milchpulver einer Verschleuderung von Mitteln gleichkomme, scheint sich die Glückskette nun doch der Gemeinschaftsaktion ''Rettet bengalische Kinder'' anzuschliessen, um eine...
de

Received documents (132 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.10.197440316pdfLetterSouth Africa (Economy) Die Schweiz hält ungeachtet der innenpolitischen, ökonomischen und sozialen Ordnung mannigfache wirtschaftliche Verbindungen zu Südafrika. Nach der beunruhigenden Zunahme der schweizerischen...
de
24.10.197439308pdfLetterAfrica (General) Der neue Generalsekretär der OAU, W. Eteki, wird im Zuge seines Amtsantrittsbesuchs über die schweizerische Australafrika-Politik informiert. Er hinterliess einen positiven Eindruck und scheint der...
de
29.10.197439321pdfMemoAfrica (General) Die Erfahrungswerte aus den Diskussionen um das Mitspracherecht der afrikanischen Befreiungsbewegungen an internationalen Konferenzen können als Vorlage für die schweizerische Haltung bezüglich der...
de
4.11.197440485pdfMemoBurkina Faso (Politics) Le projet de la Banque du Sang montre des désaccords entre la Coopération technique et la Division des affaires internationales. On conclut à l'abandon du projet.
fr
5.11.197439328pdfLetterAfrica (General) Angesichts der Ungehaltenheit der OAU bezüglich diverser die Schweiz betreffenden Probleme im Zusammenhang mit dem Rhodesienhandel, könnte bereits die Andeutung einer Neuregelung der...
de
5.12.197438604pdfMemoDisaster aid Mit dem schwedischen und dem niederländischen Botschafter findet je eine Besprechung über die Katastrophenhilfe statt. Mit Schweden wird eine mögliche Zusammenarbeit diskutiert. Die Niederländer...
de
9.12.197439756pdfMemoDisaster aid Der Hilfseinsatz in der Sahelzone wird gegen die kritische Schweizer Presse verteidigt. Die kritische Haltung der Presse sei vor allem auf negative Äusserungen der Schweizer Hilfsorganisation Swissaid...
de
17.12.197440182pdfMemoHumanitarian aid Capacité suisse, selon la situation des crédits, d'aider en urgence ces trois pays. Il faut décider rapidement car la somme doit être dépensée avant la fin de l'année. Faut-il passer par l'ONU ou agir...
fr
17.2.197539790pdfLetterEritrea (General) Das IKRK hat in Äthiopien keine Handlungsfreiheit und die Regierung ist zu keinen Gesprächen bereit. Ursache dafür dürfte sein, dass der dortige IKRK-Vertreter klar deklariert hat, dass man auch mit...
de
1.4.197539311pdfLetterAfrica (General) Gegenüber der OAU wird betont, dass die Schweiz die Auswanderung ihrer Landsleute nach Südafrika entgegen einer jüngst in der Presse verbreiteten Meldung in keiner Weise fördert.
de

Mentioned in the documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.12.197851515pdfMemoUNO – General Bericht über die Struktur, die Aufgabenverteilung und die Kompetenzen der Vertretung der Schweiz bei den internationalen Organisationen in Genf. Darin Organigramme der Ständigen Mission der Schweiz...
de
29.12.197852588pdfMemoAid to refugees Sollte das österreichische Aussenministerium eine internationale Konferenz anregen, wäre die Schweiz ohne Zweifel in der Lage zum Thema der praktischen und engeren Zusammenarbeit mit dem UNHCR...
de
9.4.197963479pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) - ONUDI: 2ème session «Conférence des Nations Unies sur constitution ONUDI en institution spécialisée» à Vienne du 19.3.1979–8.4.1979
- OECD-Handelskomitee, Sitzung vom 4.–5.4.1979
- UNO...
ml
26.6.197968558pdfMemoAustria (General) In der Analyse der internationalen Fragen zeigt sich eine grosse Übereinstimmung der schweizerischen und österreichischen Position. Bei den Gesprächen in Wien wurden u.a. die Zukunft der KSZE,...
de
29.8.1979-31.8.197954320pdfMinutesConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1979. Les thèmes suivants ont été abordés: La politique...
ml
5.9.197954068pdfReportAustria (Politics) Neben der Erörterung von verschiedenen bilateralen Fragen bildet der Austausch über die jeweiligen Haltungen zu den internationalen Organisationen, zu globalen Spannungsherden und zur europäischen...
de
5.9.197959099pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) La Suisse va signer l'acte constitutif de la transformation de l'organisation des Nations Unies pour le développement industriel (ONUDI) en institution spécialisée. Présentation du rôle de cette...
fr

Addressee of copy (79 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.7.197439304pdfLetterGeneva's international role Les missions permanentes d’organisations intergouvernementales à Genève ne tombent pas sous les dispositions limitant le nombre des étrangers exerçant une activité lucrative. Vu le rôle considérable...
fr
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
15.8.197440160pdfMemoPakistan (General) La secte musulmane pakistanaise des Ahmadiyyas, qui a une mosquée à Zurich, a connu des affrontements avec la communauté sunnite au Pakistan. La réaction de la presse suisse et du leader de cette...
fr
4.10.197439166pdfMemoVietnam (Politics) Il n'est pas recommandable d'octroyer des visas à une délégation du gouvernement révolutionnaire provisoire du Vietnam du Sud car cela nuirait aux relations que la Suisse entretient avec certains...
fr
7.10.197439794pdfLetterFlight capital Der äthiopischen Regierung wird die angesichts des Bankgeheimnis bestehende Rechtslage bezüglich der Frage des Kaiservermögens in der Schweiz dargelegt. Die aufgrund dieses Problems in Äthiopien...
de
4.11.197439814pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Der politische Umsturz in Äthiopien und das gespannte bilaterale Verhältnis zur Schweiz werden für längere Zeit Konsequenzen für das Duke of Harrar-Spitalprojekt haben. Das Gesundheitsministerium...
de
18.11.197439132pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Aus schweizerischer Sicht ist die Schaffung eines Verbindungsbüros des «Gouvernement révolutionnaire provisoire» der Vietcong in Genf von Vorteil, soweit dies vom UNO-Generalsekretariat unterstützt...
de
26.11.197440531pdfMemoIsrael (General) Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel wird der schweizerische Beitrag an die Organisation im Nationalrat zur Diskussion gestellt wird. Der Bundesrat bedauert...
de
2.12.197439523pdfMemoPalestine (General) Im Nahostkonflikt scheinen sich allmählich die Vorzeichen zu drehen. Inzwischen drängt die arabische Seite Israel an die Wand und die PLO ist gewissermassen «salonfähig» geworden. Nach der Eröffnung...
de
3.12.197440532pdfMemoIsrael (General) Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel fordert Ständerat P. Aubert eine Reduktion von 10% des schweizerischen Beitrages an die Organisation für das Jahr 1975....
de