6.11.1948 | 5507 |  | Memo | Austria (Economy) |
Hängige wirtschaftliche Probleme mit Oesterreich: Drittlandbezüge vermindern. Erleichterung des Finanzverkehrs: Kapitalhärtefälle, AHV-Prämien, Finanzzahlungsverkehr.
| de |
12.5.1949 | 5502 |  | Letter | Austria (Others) |
Oesterreichische Interessenvertretungen/Humanitäre Hilfe: Weiterführung der Hilfe an die mittellosen Oesterreicher in der Schweiz.
| de |
2.6.1950 | 8606 |  | Memo | Austria (Politics) |
Stellung der Schweizer in Oesterreich und der Oesterreicher in der Schweiz: Folgen der Visumsaufhebung, Interessen des schweizerischen Fremdenverkehr, Stellungnahme der Bundesanwaltschaft, Verständnis...
| de |
26.10.1950 | 8598 |  | Letter | Austria (Politics) |
Bericht Zehnders über kommunistische Streikaktion. Erklärung der österreichischen Regierung. EPD-Meinung: unerwarteter Erfolg, Kraftprobe der Kommunisten.
| de |
1.11.1950 | 8282 |  | Letter | Austria (Politics) |
Intérêt du Conseil fédéral à la visite en Suisse du ministre autrichien de l'Intérieur, pour connaître les faits et les mesures prises dans le contexte de tentatives communistes de perturber ou de...
| de |
19.12.1951 | 8604 |  | Memo | Austria (Politics) |
Interpretation Wildmann des Niederlassungsvertrags vom 14.9.1950: formalrechtlich liege die Schweiz richtig, doch schlagkräftige Gründe gegen die schweizerische Position.
| de |
20.6.1953 | 10059 |  | Letter | Austria (Politics) |
Erteilung Agrément an Nikolaus Schleinitz-Prokesch. Dipl. Karriere. 1938 von deutschem Auswärtigen Amt übernommen, nach Krieg längere Zeit nicht im diplomatischen Dienst, was vermuten lässt, dass doch...
| de |
31.3.1954 | 10063 |  | Letter | Austria (Politics) |
Gespräch mit Wildmann über Artikel Damis zu Anschlussgelüsten der Österreicher. Befürchtung der Österreicher, dass gerade solche Artikel den Sowjets Vorwand geben würden, nicht abzuziehen. Trotz...
| fr |