Information about Person

image
Wahlen, Friedrich Traugott
Additional names: Wahlen, Fritz
Initials: BRW
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Friedrich Traugott Wahlen: Ernste und heitere Erinnerungen aus meinen Ausland- schweizerjahren, Bern 1977. 
  • Friedrich Traugott Wahlen: Dem Gewissen verpflichtet. Zeugnisse aus den Jahren 1940 bis 1965, Zürich 1969. 
  • Personal papers:
  • Wahlen Friedrich Traugott (1899–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.153* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Friedrich Traugott Wahlen, Bundesrat (1961–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2804* 
  • Teilnachlass Bundesrat Prof. Dr. Friedrich Traugott Wahlen Ing. agr. ETH (1899–1985), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Friedrich T Wahlen. 
  • Relations to other persons:

    Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott


    Functions (17 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1960-1965MemberFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. dodis.ch/16078.
    1.1.1961-31.12.1961PresidentConfederationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.4478-483.
    1.7.1961-31.12.1965ChefFederal Department for Foreign Affairscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    7.12.1961...FounderIntegration Office FDFA-FDEACf. article dans La Vie Economique, 2003, 6, pp. 67-69. "Créé le 7.12.1961 par le Conseil fédéral à la demande du chef du DPF, F. T. Wahlen, et du chef du DFEP, Hans Schaffner, le Bureau de l'intégration a été chargé d'observer l'évolution économique et politique du processus d'intégration européenne."
    1967-1973ChairmanArbeitsgruppe für die Vorbereitung einer Totalrevision der Bundesverfassung
    17.2.1968-8.11.1975MemberWorking group Historische Standortsbestimmung
    16.7.1968...MemberCommission confédérée de bons offices pour le Juracf.

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    24.7.196330066pdfMemoAustria (Economy)
    Volume
    Der österreichische Aussenminister Kreisky wendet sich telefonisch an Bundesrat Wahlen, da die Verhandlungen mit der Schweizerischen Kreditanstalt (SKA) für eine österreichische Anleihe über 50 Mio....
    de
    13.3.196431496pdfMemoScience Besprechung zwischen Bundesrat Wahlen und Professor Freymond betreffend Finanzierung des Insitut de hautes études internationales.
    de
    14.5.196431787pdfMemoTunesia (Economy) Gespräch des Bundesrates Wahlen mit dem tunesischen Botschafter über die Hintergründe der Nationalisierungen in Tunesien.
    de
    27.6.196431583pdfAddress / TalkPolitical issues Vortrag zur Stellung der Schweiz in der Völkergemeinschaft und der Bewältigung innenpolitischer Probleme.
    de
    3.9.196430806pdfDiscourseConference of the Ambassadors Wahlen referiert über die baldige Revision des konfessionellen Ausnahmeartikels in der Bundesverfassung sowie über die Jura-Frage.
    de
    7.9.196431553pdfMemoUNO – General
    VolumeVolume
    Ein baldiges Beitrittsgesuch der Schweiz zur UNO wird aus innenpolitischen Gründen nicht in Erwägung gezogen. Die Arbeit der UNO soll jedoch wie bisher durch die Mitarbeit in den Spezialorganisationen...
    de
    10.9.196431604pdfMemoRelations with the ICRC Besuch von Alt Bundesrat Petitpierre im Auftrag des IKRK betreffend Kreditrückzahlung und Fortführung der Aktion im Jemen bei Bundesrat Wahlen. Die Anfrage, ob die schweizerischen Behörden auf die...
    de
    29.9.196431655pdfLetterUN (Specialized Agencies) Personal answer of Federal Councilor Wahlen to an invitation made by Mr. Yates for the European Regional Conference of the FAO.
    en
    1.10.196431926pdfBibliographical referenceUNO – General Beitrag für die Zeitschrift "Die Schweiz in der Völkergemeinschaft", Heft 3/1964.
    de
    7.10.196431578pdfMemoCanton's foreign politic Die Besuche der in Bern akkreditierten Botschafter bei den Kantonsregierungen bedürfen einer klareren Ordnung und Regelung durch das Politische Departement, welche die Kantone entlastet.
    de

    Signed documents (81 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.2.196330521pdfMemoRomania (Politics) Der neue rumänische Botschafter in der Schweiz, V. Dumitrescu, und der Vorsteher des EPD, Bundesrat F. T. Wahlen, stellen anlässlich des Antrittsbesuchs fest, dass zurzeit zwischen den beiden Ländern...
    de
    22.2.196330421pdfMemoOuter space Bildung einer Kommission zur Raumforschung.
    de
    10.4.196330665pdfProposalLiberia (Politics)
    Volume
    Das EPD legt dem Bundesrat den Text des mit Liberia ausgehandelten Freundschaftsvertrags zur Zustimmung vor.
    de
    18.4.196330557pdfMemoIsrael (Others) Im Auftrag der israelischen Aussenministerin, G. Meïr, teilt der israelische Botschafter in der Schweiz Bundesrat F. T. Wahlen die juristischen und politischen Bedenken mit, die in den Augen Israels...
    de
    6.5.196330242pdfMemoUNO – General
    Volume
    Contrairement au souhait de l'ONU, la Suisse n'est pas prête à envoyer des instructeurs militaires au Congo. Diverses questions administratives liées à la participation suisse aux institutions...
    de
    29.5.196330343pdfMemoEurope's Organisations
    Volume
    Pendenz des Assoziationsgesuches Grossbritanniens und der neutralen Staaten zur EWG. Fall Oesterreich. Beziehungen EWG-EFTA.
    de
    13.6.196330423pdfProposalOuter space
    Volume
    Le Conseil fédéral approuve le versement d'une somme de 355'320 francs français au titre de sa participation au programme spatial européen. Composition de la commission chargée de représenter la...
    fr
    16.7.196330670pdfMemoKenya (Politics) Es wäre zu wünschen, dass die Errichtung diplomatischer Vertretungen in Kenya und weiteren neuen ostafrikanischen Ländern (unter anderem Angola und Moçambique, deren Unabhängigkeit in nächster Zeit zu...
    de
    24.7.196330066pdfMemoAustria (Economy)
    Volume
    Der österreichische Aussenminister Kreisky wendet sich telefonisch an Bundesrat Wahlen, da die Verhandlungen mit der Schweizerischen Kreditanstalt (SKA) für eine österreichische Anleihe über 50 Mio....
    de
    6.12.196330364pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    Aufenthalt von Bundesrat F.T. Wahlen in Washington. Mitarbeit der Schweiz im DAC, beim TAB und bei der FAO.
    de

    Received documents (295 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.4.196530926pdfMemoIndia (General)
    Volume
    Die bisherige Form der Kredite an Indien, welche auf der Exportrisikogarantie basiert, muss modernisiert werden. Es stellt sich allgemein die Frage ob die Schweiz eine neue Konzeption für...
    de
    21.4.196531529pdfMemoSweden (Politics) Entretien sur l'adhésion au "Comité d'aide au développement", la coopération militaire et le séjour en Suisse de Torsten Nilsson.
    fr
    13.5.196531087pdfMemoForeign labor L'Ambassadeur d'Espagne en poste à Berne expose le souhait de son gouvernement de signer avec la Suisse un accord sur les travailleurs immigrés semblable à celui que la Suisse a conclu avec l'Italie.
    fr
    18.5.196531210pdfMemoForeign interests Überblick über die Folgen des Abbruchs der diplomatischen Beziehungen der meisten arabischen Staaten mit der Bundesrepublik Deutschland und die Verteilung der daraus entstehenden Mandate für die...
    de
    26.5.196531819pdfReportFrance (Politics)
    Volume
    A l'occasion de la visite du Prince du Liechtenstein, entretiens avec Ch. De Gaulle et ses proches collaborateurs au sujet des relations franco-allemandes et des positions suisses.
    fr
    8.6.196531130pdfMemoAustria (General) Im Rheintal und den Anrainergebieten wird aufgrund der befürchteten Luftverschmutzung Kritik am Projekt der Errichtung eines Kraftwerks geübt.
    de
    8.6.196531322pdfProposalScience
    Volume
    Die Zusammenarbeit mit dem Ausland im Bereich der Wissenschaft und der Forschung muss intensiviert werden, insb. mit Japan, das auf dem Gebiet der Elektronik einen gewissen Vorsprung gegenüber der...
    de
    6.7.196531647pdfReportUN (Specialized Agencies) Es besteht die ernst zu nehmende Gefahr einer Abwanderung der Organisation, falls die Bedingungen für die Errichtung eines Neubaus ihres Sitzes nicht verbessert werden.
    de
    8.7.196562583pdfMemoLiechtenstein (General) Die Belästigungen und Gefährdungen auf dem Waffenplatz St. Luziensteig sind die einzigen Kontroversen in den Beziehungen der Schweiz zu Liechtenstein. Zu den vorgesehenen Konzessionen der Schweiz...
    de
    16.7.196531762pdfPolitical reportFinland (Politics) Bericht über den Kongress, die anwensenden prominenten Perönlichkeiten, die schweizer Teilnehmer und die diskutierten Themen, insb. Vietnam.
    de

    Mentioned in the documents (645 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.4.1946244pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Beschreibt Entstehung und Aufgabe der FAO.
    de
    11.6.194648051pdfLetterGerman Realm (Economy)
    Volume
    Politique de l’or de la Banque nationale pendant la guerre.


    fr
    19.9.1947135pdfLetterCanada (Economy) Una quasi preghiera al ministro canadese dell'agricoltura perchè vengano concessi contingenti di grano alla Svizzera
    en
    3.11.19475580pdfMemoGerman Realm (General) Notiz betreffend die geistige Hilfe der Schweiz an Deutschland
    de
    15.1.19484360pdfAddress / TalkGerman Realm (General)
    Volume
    Proposition de coordination de l'aide culturelle et spirituelle à l'Allemagne. Ne pas s'associer à la politique des puissances occupantes. Danger d'émiettement des actions d'aide: création d'un comité...
    de
    4.5.19482362pdfMinutesConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) Séance commune des Commissions des Affaires étrangères du Conseil national et du Conseil des Etats sur le rapport de W. Stucki sur la Conférence de la Havane
    de
    11.19486040pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Remarques sur la propagande de la Suisse aux Etats-Unis
    fr
    31.1.194949119pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutrality policy Les conséquences de la non-reconnaissance de la neutralité suisse par les deux grands pouvoirs (États-Unis et URSS) sont analysées. La question de l'immunité diplomatique en Suisse est également...
    fr
    19.2.19494245pdfMemoNon Governmental Organisations Une quarantaine de personnalités suisses qui militent pour une union des États européens se sont réunis et ont élu le Comité directif de l'organisation. Les thèses fédéralistes ont le vent en poupe et...
    fr
    10.3.19496080pdfMemoSwiss citizens from abroad M. Fr. T. Wahlen, Conseiller aux Etats, a posé les deux questions suivantes, auxquelles il désire obtenir une réponse à l'occasion de la séance de la Commission des Affaires étrangères des 15 et 16...
    fr

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
    ml