Information about Person

image
Wahlen, Friedrich Traugott
Additional names: Wahlen, Fritz
Initials: BRW
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Friedrich Traugott Wahlen: Ernste und heitere Erinnerungen aus meinen Ausland- schweizerjahren, Bern 1977. 
  • Friedrich Traugott Wahlen: Dem Gewissen verpflichtet. Zeugnisse aus den Jahren 1940 bis 1965, Zürich 1969. 
  • Personal papers:
  • Wahlen Friedrich Traugott (1899–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.153* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Friedrich Traugott Wahlen, Bundesrat (1961–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2804* 
  • Teilnachlass Bundesrat Prof. Dr. Friedrich Traugott Wahlen Ing. agr. ETH (1899–1985), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Friedrich T Wahlen. 
  • Relations to other persons:

    Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott


    Functions (17 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1960-1965MemberFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. dodis.ch/16078.
    1.1.1961-31.12.1961PresidentConfederationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.4478-483.
    1.7.1961-31.12.1965ChefFederal Department for Foreign Affairscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    7.12.1961...FounderIntegration Office FDFA-FDEACf. article dans La Vie Economique, 2003, 6, pp. 67-69. "Créé le 7.12.1961 par le Conseil fédéral à la demande du chef du DPF, F. T. Wahlen, et du chef du DFEP, Hans Schaffner, le Bureau de l'intégration a été chargé d'observer l'évolution économique et politique du processus d'intégration européenne."
    1967-1973ChairmanArbeitsgruppe für die Vorbereitung einer Totalrevision der Bundesverfassung
    17.2.1968-8.11.1975MemberWorking group Historische Standortsbestimmung
    16.7.1968...MemberCommission confédérée de bons offices pour le Juracf.

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    198416152Bibliographical referenceMilitary policy Gasser, Christian Der Gotthard-Bund : eine schweizerische Widerstandsbewegung : aus den Archiven 1940 bis 1948 / Christian Gasser; mit einem Vorw.von alt Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen. -...
    de

    Signed documents (81 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.12.196431772pdfLetterLibya (Politics) In Anbetracht der instabilen politischen Lage Libyens zögert das Politische Departement, dort eine diplomatische Vertretung zu errichten.
    de
    6.1.196531092pdfMemoAustria (Politics)
    Volume
    Gespräch über die europäische Integration und deren Auswirkungen auf die schweizerisch-österreichischen Beziehungen sowie über die angestrebte engere Zusammenarbeit.
    de
    15.1.196531048pdfLetterItaly (Economy)
    Volume
    Die Schweiz sollte versuchen vor der Ratifizierung des Abkommens über die italienischen Arbeitskräfte Konzessionen bei der Doppelbesteuerung oder bei der Entschädigung der Schweizer Interessen, die...
    de
    6.3.196531095pdfLetterAustria (General) Möglichkeiten von schweizerisch-österreichischen Kontakten und des Austauschs in den Bereichen Politik, Kultur, Industrie, Entwicklungshilfe, diplomatische Vertretungen, Erfahrungen über das...
    de
    16.3.196531722pdfMemoIsrael (Politics)
    Volume
    Anliegen der jüdischen Gemeinde in der Schweiz: arabischer Boykott gegen Israel, Lage der jüdischen Gemeinschaften in arabischen Ländern und in der Sowjetunion; Affäre Kamil und Affäre Serra.
    de
    7.4.196531240pdfProposalGood offices
    Volume
    Die allfällige irakische Interessensvertretung ist im Sinne der schweizerischen Tradition der Guten Dienste, insbesondere da die Schweiz dadurch nicht nur Mandatar westlicher Staaten wäre.
    de
    12.4.196530957pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Die Auswirkungen des Uhren-Problems mit den USA auf die Verhandlungen der Kennedy-Runde.
    de
    1.6.196532017pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Die BRD propagiert auf Informationsreisen ausländischer Besucher für die Integration in die Nato und die Wiedervereinigung Deutschlands. Vom neutralitätspolitischen Standpunkt aus sollten...
    de
    8.6.196531322pdfProposalScience
    Volume
    Die Zusammenarbeit mit dem Ausland im Bereich der Wissenschaft und der Forschung muss intensiviert werden, insb. mit Japan, das auf dem Gebiet der Elektronik einen gewissen Vorsprung gegenüber der...
    de
    18.6.196531579pdfLetterCanton's foreign politic Die Besuche der Chefs diplomatischer Missionen in Bern bei kantonalen Behörden sollen geregelt werden. Es sind in erster Linie die Behörden von Kantonen und Gemeinden, die mit konsularischen...
    de

    Received documents (295 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.2.196318881pdfMemoLaos (Politics) Le Roi du Laos a modifié son voyage et l'escale suisse se transforme en séjour de six jours. Invitation du Roi du Laos à Berne pour une réception officielle par le Président de la Confédération.
    fr
    15.2.196319034pdfPolitical reportTurkey (General) Considérations diverses sur le démantèlement des rampes de lancement pour les missiles Jupiter et leur remplacement par des sous-marins nucléaires.
    fr
    19.2.196318916pdfMemoAsia Notiz betreffend die Normalisierung unserer Beziehungen zu verschiedenen Staaten vor allem des Fernen Ostens
    de
    22.2.196330614pdfMemoMorocco (Politics) Demande de suppression des visas pour les citoyens marocains désireux de se rendre en Suisse; accord d'émigration Suisse-Maroc; indemnisation des victimes helvétiques des émeutes de 1955-56.
    fr
    25.2.196330657pdfLetterGuinea (General) Ausgedehnte Tour d'horizon durch die innen- und aussenpolitischen Verhältnisse sowie die wirtschaftliche Lage in Guinea.
    de
    28.2.196330010pdfMemoYugoslavia (Politics) Irritations quant aux protestations de l'Ambassade de Yougoslavie concernant la soi-disant activité politique des réfugiés yougoslaves en Suisse. Berne réfute les critiques présentées par la dite...
    de
    2.3.196330315pdfMemoFrance (General) Rentrant de Paris, P. Baudet, Ambassadeur de France en Suisse, fait rapport de l'atmosphère soucieuse et tendue au Quai d'Orsay. Des doutes sur la viabilité et l'avenir du Marché Commun émergent chez...
    fr
    12.3.196330590pdfPolitical reportEurope's Organisations
    Volume
    Compte rendu de la première entrevue de l'Ambassadeur de Suisse en Belgique, J.-L. Pahud, et P.-H. Spaak lors de laquelle ont notamment été abordées la situation politique au Moyen-Orient et la crise...
    fr
    15.3.196330317pdfPolitical reportEurope's Organisations
    Volume
    Jean Monnet sur la rupture avec l'Angleterre et les conséquences que celle-ci aura pour le mouvement européen; sur la nécessité d'une défense nucléaire des nations européennes, l'évolution du...
    fr
    17.3.196330396pdfMemoCzechoslovakia (Economy)
    Volume
    Etat des négociations avec les autorités tchécoslovaques concernant l'indemnisation des intérêts suisses.
    fr

    Mentioned in the documents (645 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    20.1.196115176pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Economy) Jugoslawien benötigt Kredite, um die Konsequenzen der umfassenden Währungsreform zur Annäherung an den Westen zu finanzieren. Der von IWF und USA lancierte multilaterale Kredit käme auch ohne die...
    de
    24.1.196115567pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTechnical cooperation
    Volume
    Diverses discussions. Aide aux pays en voie de développement: les crédits prévus. - Verschiedene Diskussionspunkte. Unter anderem: vorgesehene Kredite für Entwicklungsländer.
    fr
    2.2.196153204pdfLetterGuinea (Politics) L’Ambassadeur de Suisse en Guinée, R. Keller, a tout tenté auprès du Ministère guinéen des Affaires étrangères pour obtenir une audience avec le Président, S. Touré, en vain. Il n’y voit pas un...
    fr
    14.2.196115507pdfReportMirage-Affair (1964) Rapport sur les réactions de la presse à l'égard de la décision du Conseil fédéral de doter notre armée d'avions français du type "Mirage III C".
    ml
    17.2.196161579pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Les deux Conseillers fédéraux Max Petitpierre (quatrième depuis la droite, de profil) et Friedrich Traugott Wahlen (à droite de Petitpierre) à la conférence de l'AELE.
    Les deux Conseillers...
    ml
    3.3.196161745pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Bundesratspräsident Friedrich-Traugott Wahlen an der Pressekonferenz zur Sammelaktion für die Schweizer Auslandhilfe
    ns
    20.3.196163945pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Die Vakanz in der Handelsabteilung, die durch die Ernennung von Edwin Stopper zum Eidg. Finanzdirektor hervorgerufen wurde, soll durch den bei der IAO in Wien tätigen Paul Rudolf Jolles gefüllt...
    de
    5.4.196149245pdfMinutes of the Federal CouncilSierra Leone (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître l’indépendance de l’État de Sierra Leone.

    Également: Département politique. Proposition du 21.3.1961 (annexe).
    fr
    8.4.196115178pdfMemoYugoslavia (Economy) Smodlaka gibt der jugoslawischen Enttäuschung über die Schweizer Kredithöhe und -bedingungen Ausdruck und bittet Kohli Petitpierre und dessen Amtskollegen zu informieren. - Smodlaka exprime la...
    de
    12.4.196115546pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Vorbereitungen auf den Staatsbesuch Lübkes in der Schweiz: Er will die Alpen besuchen, das künstlerische Schaffen der Schweiz kennen lernen und einen Bauernhof besuchen. Da der Eichmann-Prozess zum...
    de

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
    ml