Information about Geographical term dodis.ch/G94

Image
Stockholm
Stoccolma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (98 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.9.197035701pdfLetterSweden (Politics) Beamtenbesprechung auf dem schwedischen Aussenministerium über die bilateralen Kontakte, den eventuellen Besuch des Aussenministers in der Schweiz und die Europäische Sicherheitskonferenz.
de
14.10.197135590pdfLetterSweden (Politics)
Volume
Sowohl die Schweiz als auch Schweden würden es begrüssen, wenn auch bezüglich politischer Probleme Treffen auf hoher Beamtenebene - bilateral oder im Rahmen der vier Neutralen - stattfinden würden.
de
9.12.197135736pdfLetterSweden (Politics) Es sollen in Zukunft Treffen zwischen Beamten aller vier neutralen Staaten stattfinden, vor allem um sich über die europäische Integration besprechen zu können. Zudem sollen die bilateralen Kontakte...
de
4.5.197235742pdfMemoSweden (General) Abrégé d'histoire et de géographie de la Suède, de son évolution et de ses relations avec la Suisse.
fr
9.6.197234316pdfDeclarationUNO – General
Volume
A la Conférence de l'ONU sur l'environnement qui se tient à Stockholm, H.-P. Tschudi présente les activités de la Suisse dans le domaine de la protection de la nature.
fr
6.7.197235759pdfLetterSweden (General) Der Oberbefehlshaber der schwedischen Streitkräfte, General St. Synnergren, lädt den schweizerischen Generalstabschef, Oberstkorpskommandant J. Vischer, zu einem Besuch nach Schweden ein, um über eine...
de
7.12.197235697pdfLetterSweden (Politics) Die Zeitungen in Schweden sind auf den Fall Hentsch aufmerksam geworden nachdem der Untersuchungsrichter empfohlen hat Anklage zu erheben.
de
11.1.197339787pdfLetterNuclear power Die schwedische ASEA-ATOM interessiert sich, zusammen mit einem schweizerischen Konsortium, für den Bau des Atomkraftwerkes Gösgen und eventuell auch für den Bau weiterer Atomkraftwerke in der...
de
22.2.197335700pdfLetterSweden (Economy)
Volume
Der Fall des Schweizerbürgers J. Hentsch, der wegen Devisenvergehen in Schweden zu vier Monaten Gefängnis verurteilt worden ist, hat aufgrund der bevorstehenden Parlamentswahlen in Schweden eine...
de
17.5.197339757pdfLetterSweden (Economy) Exposé des conditions de détention de J. Hentsch en Suède, qui sont bonnes, et ses ambitions pour le futur: faire réviser le jugement pour prouver son innocence et récupérer le commandement de sa...
fr

Documents sent to this place (112 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.10.19549603pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Le Ministre du Canada à Berne, MacLellan exprime la crainte de son gouvernement qu'un retrait précipité de la Suisse de la NNSC puisse avoir des conséquences négatives sur le désarmement. Zehnder...
fr
19.11.195810918pdfLetterDisarmament Petitpierre zeigt sich skeptisch gegenüber dem Vorschlag von Shipman Andrews, dass eine neutrale Regierung mit einer Abrüstungsinitiative erfolgreich sein könnte.
fr
21.7.196134177pdfLetterSocial Insurances Das Sozialversicherungsabkommen mit Schweden soll erst im Verlaufe des Jahres 1962 revidiert werden. In Bezug auf die freiwilligen AHV werden die Wünsche der in Schweden lebenden Auslandschweizer...
de
12.12.196130142pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Das EPD erteilt den schweizerischen Botschaftern in den sechs europäischen Ländern Weisungen bezüglich des schweizerischen Verhandlungsgesuchs mit der EWG. Es soll unterstrichen werden, dass zwischen...
de
5.2.196230179pdfLetterConference of the Ambassadors
Volume
Wichtigste Ergebnisse der Botschafterkonfernz vom 25.1.1962-27.1.1962. Die Richtlinien der schweizerischen Integrationspolitik wurden geäussert. Das schweizerische Verhandlungsgesuch scheint auf...
de
9.4.196230198pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Negative amerikanische Reaktionen auf schweizerische Integrationsbemühungen.
de
19.7.196330349pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Assoziationsverhandlungen von Oesterreich mit der EWG sowie deren Bedeutung für die Schweiz. Das EPD bittet die schweizerischen Vertretungen in der EWG um Informationen hinsichtlich der politischen...
de
30.7.196431199pdfLetterSweden (Economy) Für die Übernahme der Aktienmehrheit eines schweizerischen Finanzinstituts durch eine nordische Bankengruppe ist ein Zustimmungsverfahrennicht nicht notwendig.
de
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
17.11.196431633pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Entretiens avec plusieurs ministres suédois pour examiner la situation créée par les mesures britanniques (introduction d'une taxe à l'importation).
fr

Documents mentioning this place (946 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.6.194047055pdfTelegramMilitary policy
Volume
Frontière germano-suisse fermée au trafic ferroviaire.


fr
21.4.194147214pdfLetterSweden (General)
Volume
Au souhait exprimé par la diplomatie suédoise de contacts réguliers avec la Suisse, Berne répond que des échanges réguliers sont inopportuns, car la situation des deux pays est différente. Une...
fr
30.5.194147231pdfPolitical reportFinland (General)
Volume
Entretien avec le Ministre plénipotentiaire de l’URSS: propos amicaux sur la Suisse et l’espoir d’une normalisation des relations diplomatiques. Satisfaction à Moscou au sujet des perspectives...
de
6.6.194147237pdfLetterLeague of Nations
VolumeVolume
Juristisch betrachtet gibt es den Völkerbund noch, faktisch hat dieser aber aufgehört zu existieren. Aufgrund des Krieges ist er in einem fragwürdigen Zustand, den es bei Kriegsende zu klären gilt.
fr
27.6.194147255pdfPolitical reportSweden (General)
Volume
Les trois demandes allemandes à la Suède et réponse du Gouvernement suédois. Soulagement dans le pays face à la modestie des exigences allemandes.


fr
22.7.194147267pdfLetterMonetary issues / National Bank
Volume
Le Directeur général de la Banque nationale suisse écrit à son collègue de la Banque centrale suédoise. Le dollar joue moins qu’auparavant le rôle de monnaie internationale. L’or acquiert une...
de
30.8.194147282pdfPolitical reportSweden (General)
Volume
Rapport sur la visite à Copenhague. Espoirs des Danois de recouvrer leur liberté à la fin de la guerre. Interprétation des campagnes de presse italo-allemandes contre la Suisse.


de
20.11.194147310pdfMinutesNeutrality policy
Volume
Devant la Commission des pouvoirs extraordinaires du Conseil national, Pilet-Golaz passe en revue la situation internationale et en particulier la position de la Suisse, puis répond aux questions des...
fr
27.12.194147329pdfLetterMilitary policy
Volume
Le Colonel Masson s’étant plaint de l’hostilité manifeste à l’égard du Service de renseignements de l’Armée dont ferait preuve selon lui le chef du DPF, ce dernier écrit à son collègue Kobelt pour...
fr
21.5.194247381pdfCommuniquéNeutrality policy
Volume
Texte du communiqué de presse sur la réunion de la Commission des Affaires étrangères du Conseil national.


fr

Destination of copy (21 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
29.11.197339738pdfMemoSweden (General) Besprechung mit dem schwedischen Botschafter über die politischen Aspekte der Erdölkrise. Es sollen für diese Fragen Kontakte zwischen den drei Neutralen Schweden, Schweiz und Österreich aufrecht...
de
26.8.197439752pdfMemoSweden (General) Überblick über den Stand der Dinge bezüglich des Exports von Schweizer Käse nach Schweden. Dem schweizerischen Hauptanliegen, einer Sonderlösung für hochpreisigen Käse, konnte Schweden nicht Rechnung...
de
28.10.197440363pdfCircularSwiss policy towards foreigners Gründe für und wider eine Aufhebung des Visumspflicht für osteuropäische Staaten. Frage an die diplomatischen Vertretungen, ob - unter Berücksichtigung von Sicherheitserwägungen - die mit der...
de
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
9.9.197539745pdfMemoSweden (General) Entente entre la Suisse, l'Autriche et la Suède sur le fait que la représentation lors de la conférence de l'AIE doit être représentative des intérêts et des situations économiques. La Suisse et la...
fr
11.11.197540031pdfMemoAngola (General) Discussion entre des représentants du DPF et du MPLA sur les questions d'aide humanitaire et de reconnaissance de l'Angola. La délégation angolaise présente une image rassurante d'un MPLA populaire,...
fr