Information about Geographical term dodis.ch/G903

Image
Tunis
تونس
Tunisi
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.12.198068535pdfMemoImage of Switzerland abroad Auch wenn die Informationen in den Massenmedien über die Zürcher Krawalle nur spärlich fliessen, um die eigene Jugend nicht zu animieren, wird in Tunesien nicht ohne Schadenfreude festgestellt, dass...
de
18.5.198153774pdfLetterImage of Switzerland abroad Das Kapitel «Sport als Mittel des Dialogs mit Tunesien» ist «endgültig abgeschlossen», nachdem «tunesische Schiedsrichter die Schweizer Mannschaft einmal mehr um einen Sieg gebracht» haben. «Tunesier...
de
5.11.198158584pdfPolitical reportTunesia (Politics) Bei den letzten Regierungswahlen hat Betrug stattgefunden, um den Sieg der Opposition zu verhindern. Die Wahlen zeigen, dass in Tunesien andere Wert- und Moralvorstellungen und ein anderes...
de
7.10.199056614pdfLetterPalestine (General) Yasser Arafat appreciated the letter of thanks for the efforts in securing the release of the two Swiss nationals, who were taken hostage in South Lebanon. The PLO opposes the use of human beings as...
ar
21.5.199262828pdfTelexPalestine (General) Arafat est interessé par l'initiative de l'Ambassadeur Quinche de financer de petits projets dans le territoires occupés. L'OLP souhaite ouvrir à Berne un bureau de liason.
fr
1.6.199262822pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) L'OLP a remis une note par laquelle elle exprime officiellement son désir d'ouvrir un bureau de liaison à Berne. L'OLP est d'avis que le processus de paix post-Moscou durera encore 5 à 10 ans et que...
fr
4.11.199262179pdfLetterAlgeria (Politics) L'intégration européenne à marche forcée menée par la Commission européenne provoque dans les pays du Maghreb des craintes importantes quant à l'avenir des relations Europe-Maghreb et la question se...
fr
21.1.199361363pdfPolitical reportTunesia (General) Le régime de Ben Ali se montre comme un régime modéré, clairvoyant et libéral. La Tunisie vit à l'heure du changement, mais le chemin de la mutation sera encore long et difficile.
fr
20.4.199364377pdfLetterTunesia (General) Le nouvel ambassadeur de Suisse à Tunis présente ses lettres de créance. Les relations entre les deux pays sont globalement bonnes et la Suisse suit attentivement l'évolution de la situation...
fr
11.5.199364479pdfMemoTunesia (Politics) Lors de sa première visite au premier ministre tunisien, l'Ambassadeur a l'occasion de s'entretenir de la dissolution de la ligue tunisienne des droits de l'homme ainsi que du respect de la loi et de...
fr

Documents sent to this place (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.11.198434228pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen...
ml
29.6.198534229pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire....
ml
17.12.198553694pdfLetterPalestine (General) Die PLO ist unter Arafats Führung ein wesentlicher Faktor für eine Friedenslösung im Nahen Osten. Die PLO scheint an ihrer langjährigen Position festzuhalten. Andere Positionen der PLO hingegen haben...
de
3.12.199054477pdfTelegramTunesia (Politics) Die Gespräche hatten die Golfkrise, die Situation im Nahen Osten und Maghreb, die Union du Maghreb Arabe und deren Beziehungen zur EG sowie bilaterale Fragen zum Inhalt. Tunesien bemühte sich durch...
de
21.12.199060212pdfTelexFrancophonie La suggestion canadienne de proposer le cas echeant Genève comme lieu de remplacement du prochain sommet francophone a fait l'objet d'une évaluation au sein du DFAE. La conclusion est une appréciation...
fr
6.5.199158980pdfTelexPalestine (General) Das Missbehagen der PLO über die mangelnden bilateralen Kontakte sowie über das Verhalten der Schweiz in der Frage des Beitritts zu den Genfer Konventionen, in welcher die Schweiz politische und nicht...
de

Documents mentioning this place (208 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.1.198253312pdfPolitical reportEritrea (General) Eine letzte äthiopische Offensive soll die eritreischen Widerstandsgruppen vernichten. Die Kriegsgründe reichen zurück in die Kolonialzeit, sind aber auch vom Ost/West Konflikt geprägt.
ml
14.4.198253677pdfMemoPalestine (General) Die Lage in den besetzten Gebieten Cisjordaniens ist angespannt. Der Widerstand der Bevölkerung und die Repressionsmassnahmen der israelischen Behörden verstärken sich. Im Tempelbezirk in Jerusalem...
de
[4.6.1982]62945pdfReportHistory of Dodis Lors d’une séance spéciale, les modalités de diffusion de la collection des Documents Diplomatiques Suisses en collaboration avec l’éditeur Benteli sont discutés.
fr
8.11.198263540pdfWeekly telexChad (General) Kein Teil I/Pas de partie I

Teil II/Partie II
- Tchad: message du Président Hissein Habre pour le Président de la Confédération du 29.10.1982
- Session de la Commission mixte...
ml
14.12.198353726pdfMemoArab League boycott of Israel Die Feldschlösschen AG will ihr alkoholfreies Bier im südlichen Afrika vertreiben. Dies dürfte trotz  der "special relations" zwischen Südafrika und Israel zu keinem arabischen Boykott führen....
de
5.2.198557167pdfMemoNear and Middle East Eine Reise von Bundesrat Aubert in die Maghrebländer wäre sinnvoll wegen der geographischen Nähe, wegen dem hohen Ansehen der Schweiz in diesen Staaten und weil die Beziehungen ausbaufähig sind. Dabei...
de
18.2.198565676pdfWeekly telexStockholm Conference on Confidence- and Security-Building Measures and Disarmament in Europe (CSBM, 1984–1986) Teil I/Partie I
- Information au sujet de déclaration du Secrétaire d'État Brunner
- Rencontre du Secrétaire d'État Brunner avec Sir Antony Acland à Zurich du 12.2.1985
- CSCE: réunion...
ml
25.4.198553692pdfMemoPalestine (General) Die Gesellschaft Schweiz-Palästina sieht einen Sympathieverlust der Israeli in der Schweiz und auch Aktionen für Palästina seien einfacher zu organisieren. Die GSP begrüsst die Offenheit des EDA in...
de
22.5.198553727pdfMemoArab League boycott of Israel Mit den israelischen Gesprächspartnern soll die Frage des arabischen Boykotts nicht erörtert werden. Auch bei den Diskussionen zum Nahostkonflikt sollte sich das BAWI auf das Wesentliche beschränken,...
de
17.6.198557187pdfMinutes of the Federal CouncilAfrica (General) Face à la crise financière que subit le continent africain et en parallèle à sa politique d'aide au développement, la Suisse maintient sa participation au Fonds africain de développement.
fr

Destination of copy (6 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.4.197136978pdfLetterLibya (Economy) Die Dienstreise in die Cyrenaika, den östlichen Landesteil Libyens, diente vor allem der Kontaktnahme mit den dort lebenden Schweizerbürgern.
de
29.1.197439009pdfLetterLibya (Politics) Oberst Gaddafi trifft den tunesischen Präsident Bourguiba in Genf. Gaddafi möchte keine Kontakte mit der schweizerischen Regierung aufnehmen und sein Besuch soll der Öffentlichkeit möglichst erst im...
de
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
29.8.197948827pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Une prise de position de divisions du DPF au sujet de l’élargissement du statut du Bureau de l’OLP à Genève est demandée. La question suscite des réactions autour du statut de l’OLP et d’éventuelles...
fr
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
30.4.199158300pdfTelexNear and Middle East
Volume
Die aus den in Kairo geführten Gespräche über den Nahostkonflikt gewonnen Eindrücke sind nicht sehr positiv. Die Hauptschwierigkeit liegt in der starren Haltung der israelischen Regierung....
ml