Information about Geographical term dodis.ch/G8

Image
Budapest
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (63 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.11.194447896pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Les déportations des Juifs hongrois se font désormais par des marches forcées. Le Gouvernement hongrois laisse envisager une amélioration du sort des Juifs pour pousser les Etats neutres à le...
de
4.12.194447912pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Démarche collective des diplomates de Suisse, de Suède et du Vatican en faveur des Juifs de Hongrie.


de
8.12.194447915pdfReportHungary (Politics)
Volume
Rapport sur les efforts de la Division des Intérêts étrangers de la Légation de Suisse à Budapest pour sauver la vie des Juifs menacés par les déportations.


de
10.12.194414326pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Die Situation in Budapest spitzt sich zu, die deutsche Gesandtschaft hat die Stadt verlassen. Ein Pfeilkreuzler hat Carl Lutz bei «der Prüfung der Papiere der zur Auswanderung bestimmten Juden» mit...
de
3.4.194514314pdfLetterAttitudes in relation to persecutions The former medical officer of the British Legation in Budapest thanks Carl Lutz for his efforts in getting him released after he had been detained by the authorities and for his support in improving...
en
1.5.194514295pdfLetterAttitudes in relation to persecutions C. Lutz verlangte den Titel eines Konsuls, um seine anspruchsvolle Aufgabe in Budapest gegen Ende des Zweiten Weltkriegs gerecht zu werden. Das EPD lehnte dies ab. Deshalb forderte Lutz, dass die...
de
15.11.194514276pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Der Verband der ungarländischen Juden dankt Carl Lutz für seinen Einsatz an den Juden in Budapest und bittet ihn seine Tätigkeit in diesem Bereich weiter zu entfalten.
de
13.2.19485140pdfPolitical reportHungary (Politics)
Volume
Le cas du journaliste espion Tarr expulsé de Suisse ne doit pas affecter outre mesure les relations entre la Hongrie et la Suisse. Propos de Rakosi.
Der Fall des aus der Schweiz ausgewiesenen...
de
10.2.19508539pdfPolitical reportHungary (Politics)
Volume
Entretien avec Rakosi au sujet des relations bilatérales, liberté de la presse, indemnisation des biens étatisés.
Gespräch mit Rakosi betreffend die bilateralen Beziehungen, Pressefreiheit,...
de
19.7.19502520pdfTreatyHungary (Economy) - Abkommen [6 p.]
- Vertrauliches Protokoll zum Abkommen etc. [22 p.]
- Anhang 1. Verzeichnis der in die Rückkaufsoperation gemäss Artikel 1 des vertraulichen Protokolls einzubeziehenden...
de

Documents sent to this place (48 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.7.194447775pdfLetterHumanitarian aid
Volume
Les persécutions antisémites en Hongrie ont un profond impact en Suisse. L’émotion exprimée par la presse et l’opinion publique a des répercussions diplomatiques.


de
3.4.194514314pdfLetterAttitudes in relation to persecutions The former medical officer of the British Legation in Budapest thanks Carl Lutz for his efforts in getting him released after he had been detained by the authorities and for his support in improving...
en
2.3.19485188pdfLetterHungary (Politics) Zehnder an den schweiz. Geschäftsträger in Budapest, E. Feisst, betr. die Aufbauschung der Affäre Tarr von ungar. Seite her.
de
27.12.194958504pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Eine Anerkennung Ostedeutschlands durch die Schweiz kommt nicht in Frage, aber eine praktische Zusammenarbeit muss aufgebaut werden. Für die Vertretungen bedeutet dies, dass sie nicht in der Lage...
de
7.2.195711153pdfLetterGood offices
Volume
Die US-Vertretung in der Schweiz hat angekündigt, dass die UNO von allen ausländischen Vertretungen in Budapest, auch von Nicht-Mitgliedern wie der Schweiz, einen Bericht über den sowjetischen...
fr
28.11.196256545pdfLetterCommunist movement Die Wortmeldungen der Mitglieder der PdA an Kongressen und an Veranstaltungen in den Ostblockstaaten werfen ein bezeichnendes Licht auf ihre Einstellungen zur Schweiz. Deshalb sollen sie in den...
de
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
17.11.196431854pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Der ideologische Konflikt zwischen der UdSSR und China zeigt deutlich die Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Organisation. Nach aussen versucht man die Fassade der Einigkeit zu wahren. Trotzdem:...
de
8.12.196431310pdfLetterSwiss financial market In letzter Zeit wurden verschiedene Schweizer Banken von Kunden aus Bulgarien, Polen, Rumänien, der Tschechoslowakei und Ungarn zur Liquidation ihrer Konti und der Überweisung ihrer Guthaben an die...
de
29.11.196531639pdfLetterHungary (Economy) Ungarn wünscht sich eine Aufhebung des gebundenen Zahlungsverkehrs, um den Handel zwischen den beiden Ländern anzukurbeln. Dazu bräuchte es jedoch weitgehende Zugeständnisse bezüglich einer freien...
de

Documents mentioning this place (648 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.6.199261124pdfReport700th anniversary of the Confederation (1991) Die 700-Jahrfeier der Eidgenossenschaft wurde im Ausland würdig begangen. Die Bemühungen im Bereich Information machten die Schweiz weltweit besser bekannt. Das Bild der Schweiz ist nun vielleicht...
ml
3.7.199262005pdfReportAustria (General) Austausch über den schweizerischen und österreichischen Standpunkt zu den Rahmenbedingungen für eine zukünftige multilaterale Ordnung, Sitzstaatfragen, der «Agenda for Peace», den Erfahrungen...
de
6.7.199261145pdfMemoStructure of the representation network Während die schweizerische Botschaft in Budapest für Slowenien akkrediert werden soll, wird für eine allfällig unabhängige Slowakei die Botschaft in Wien zuständig sein.
de
10.7.199263292pdfDeclarationCSCE follow-up meeting in Helsinki (1992) The decision document of the CSCE Helsinki Summit begins with a declaration on the war in Yugoslavia and then comments on the promises and problems of change after the Cold War. One measure in which...
en
13.7.199261265pdfWeekly telexUnited Kingdom (Politics) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index:
1) KSZE-Gipfel von Helsinki 9./10.7.1992 (E2210.5#1998/8#15*).
2) Rencontres bilatérales du Vice-Président A. Ogi (BRO) en marge du Sommet...
ml
[...14].7.199261853pdfMemoChina (Economy) Le but de la visite du Conseiller fédéral Delamuraz et de la délégation mixte suisse est de renforcer la collaboration économique avec la Chine. C'est aussi l'occasion de traiter les problèmes...
fr
6.8.199260974pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Geneva Conference on the Former Yugoslavia (26.8.1992–30.1.1996) Die Schweiz möchte als Frontstaat im Jugoslawienkonflikt (in absoluten Zahlen hinter der BRD am zweitmeisten, proportional pro Kopf am meisten Leute aus Exjugoslawien), als Hüterin des humanitären...
de
18.8.199255890pdfAddress / TalkResearch and Development with Europe
Volume
Kein anderer Gesellschaftsbereich ist so sehr auf die internationale Zusammenarbeit ausgerichtet wie die Wissenschaft. Der Beitritt zum EWR und zur EG sind entscheidende Voraussetzungen für eine...
de
18.8.199262311pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Questions of international law Der Schweiz ist es als Depositarstaat der Genfer Konventionen und als Sitzstaat des IKRK ein besonderes Anliegen, das humanitäre Völkerrecht und dessen Bedeutung im internationalen Bewusstsein zu...
de
19.8.199263082pdfMemoCross-border cooperation (1982–) Als eines der wenigen Nicht-EG-Länder nimmt die Schweiz an keiner regionalen europäischen «Organisation» teil. Ihrer föderalistischen Struktur entsprechend, praktizieren hingegen verschiedene...
de

Destination of copy (10 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
5.3.197438306pdfMemoHungary (General)
Volume
Auf der Durchreise zum KSZE-Koordinationsausschuss in Genf stattet der ungarische Vizeaussenminister, J. Nagy, E. Thalmann einen Höflichkeitsbesuch ab, bei dem er über die sich positiv entwickelnden...
de
10.4.197438775pdfMemoBulgaria (Economy) Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de