Information about Geographical term dodis.ch/G85

Image
Belgrade
Belgrad
Belgrado
Beograd
Београд
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (129 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.12.196010657pdfLetterAlbania (General) Botschaft in Belgrad analysiert Beziehungen zwischen der UdSSR und Albanien. Berichtet von Gespräch mit des Stv. des Botschafters mit einem Mitarbeiter der sowjetischen Botschaft über das vor kurzem...
fr
1.3.196114680pdfLetterYugoslavia (Economy)
Volume
Fragen zur Beschäftigung jugoslawischer Arbeitskräfte in der Schweiz. Schweizer Unternehmen zeigen Interesse. Der schweizerische Botschafter in Jugoslawien hingegen rät zur Zurückhaltung, auch wenn...
fr
7.3.196110659pdfLetterAlbania (Politics) Das Klima zwischen Albanien und Jugoslawien verschlechtert sich zusehends. Jugoslawien reduziert das Botschaftspersonal in Tirana auf ein Minimum. Informationen über Albanien sind zukünftig eher von...
de
14.9.196130002pdfLetterYugoslavia (Economy) Les négociations sur les assurances sociales. Répercussions éventuelles sur la colonie suisse.
fr
18.6.196230000pdfPolitical reportYugoslavia (General) Les relations USA-Yougoslavie: le climat de guerre froide pèse lourdement sur elles. Commentaires sur la Conférence de Belgrade (des non-alignés).
de
31.12.196330001pdfPolitical reportYugoslavia (Politics) La fin du mandat de l'Ambassadeur A. Ganz: le bilan de son activité et commentaires sur la situation yougoslave.
de
19.9.196431143pdfLetterForeign labor Anwerbeaktion des Schweizerischen Bauernverbandes und des Verbands Schweizerischer Krankenanstalten VEKSA. Jugoslawien hat Interesse an Expertenbesprechungen und einem Abkommen über die Arbeitskräfte.
de
29.6.196531159pdfMemoYugoslavia (Economy) La Yougoslavie se trouve à la veille d'un véritable bouleversement de son système économique et financier. Le but de cette opération est d'intensifier l'activité économique et d'accroître la...
fr
17.2.196631160pdfLetterYugoslavia (Economy) Les causes de l'émigration yougoslave et la politique des autorités à ce sujet sont présentées.
fr
19.4.196732398pdfLetterYugoslavia (Politics) Au cours du nouveau procès contre le publiciste d'opposition Mihajlo Mihajlov, des déclarations de Jules Humbert-Droz ont été citées, selon lesquelles le "Schweizerisches Ost-Institut" (qui a conclu...
fr

Documents sent to this place (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.11.198434228pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen...
ml
29.6.198534229pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire....
ml
15.2.198656868pdfTelexYugoslavia (Politics) Das EDA protestiert gegen die völlig ungerechtfertigte Ausweisung des Kanzleichefs der schweizerischen Botschaft in Belgrad. Diese Retorsionsmassnahme für die Ausweisung eines jugoslawischen...
de
24.4.198756791pdfTelegramYugoslavia (Politics) Das EDA nahm die verschiedenen Anwürfe von anti-jugoslawischer Stimmungsmache in der Schweiz und die Protestnote der jugoslawischen Mission in Genf anlässlich der kürzlichen Kosovo-Demonstration zum...
de
30.11.198756783pdfLetterYugoslavia (Economy) Les autorités yougoslaves présentent les mesures économiques récentes. Du côté suisse, un certain scepticisme demeure de mise. Ne tente-t-on pas à Belgrade, une nouvelle fois, de recourir à des...
fr
16.3.198857082pdfTelexProtection of diplomatic and consular representations Die Stadtpolizei Bern veröffentlichte folgendes Communiqué: Spezialisten haben auf dem Gelände der jugoslawischen Botschaft an der Seminarstrasse im Kirchenfeldquartier eine funktionstüchtige Bombe...
ns
28.4.198857083pdfLetterYugoslavia (Politics) Dans sa lettre au Secrétaire fédéral aux affaires intérieures yougoslave, Dobroslav Culafic, la cheffe du DFJP, la Conseillère fédérale Elisabeth Kopp, renonce à l'invitation de se rendre en...
fr
27.6.198856804pdfTelexYugoslavia (Politics) Instructions de la centrale à l'Ambassade de Suisse à Belgrade de communiquer au Secrétaire fédéral des affaires étrangères Lončar, que le Secrétaire d'État Brunner est «malheureusement empêché de me...
fr
28.6.198856805pdfTelegramYugoslavia (Politics) La principale raison du report de la visite prévue du Secrétaire d'État Brunner à Belgrade était que l'ordre du jour proposé par la partie Yougoslave constituait une tentative inacceptable de mettre...
fr
1.7.198856807pdfTelegramYugoslavia (Politics) Le Secrétaire d'État Brunner explique les raisons de l'annulation de sa visite à Belgrade. La «guéguerre» que la Yougoslavie mène contre la Suisse sert à trouver des boucs émissaires étrangers pour...
fr

Documents mentioning this place (843 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.2.198364981pdfTelexFinancial aid Dringende Vorsprache des jugoslawischen Finanzministers bezüglich Standby-Kredite des IWF, Kredite der Privatbanken und die Pledges über Finanzhilfen die im Berner Abkommen benannt wurden....
de
11.2.198356793pdfMinutesYugoslavia (Politics) Bundespräsident Aubert und der jugoslawische Aussenminister Mojsov tauschen sich im Gespräch aus über die Ost-West-Beziehungen, den Verlauf des KSZE-Folgetreffens von Madrid und die Zusammenarbeit der...
de
15.2.198356861pdfLetterYugoslavia (General) In view of the close and friendly relations between the two country, Swiss Secretary of State Probst was glad to assume the role and efforts in the organization of the action of support of Western...
ml
21.3.198366749pdfWeekly telexLibya (General) Teil I/Partie I
- Cas d'espionnage Libye: le procès contre Alexandra Lincoln, l'Américaine accusée, devant un tribunal bernois commencera prochainement, le chef du Bureau populaire libyen à Berne...
ml
5.4.198364992pdfMemoFinancial aid Die erste Verhandlungsrunde betreffend die Realisierung der Kredite, welche die Schweiz im Rahmen des am 19.1.1983 in Bern unterzeichnete MoU Jugoslawien in Aussicht gestellt hatte, erwies sich als...
de
2.5.198364012pdfWeekly telexRussia (General) Teil I/Partie I
- Schliessung des Nowosti-Büros in Bern/Ausweisung eines Direktors
- Europarat: Ministerkomitee, 27.–28.4.1983
- Bénin: Visite du Ministre des affaires étrangères...
ml
4.5.198367377pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die diesjährige Ministerkonferenz ist für die Schweiz wegen folgenden fünf Gesichtspunkten von Interesse: der konjunkturelle Wiederaufschwung, die schwierige Verschuldungslage grosser...
de
25.5.198365292pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Die anstehende Konferenz in Belgrad verfolgt eine Bestandesaufnahme der weltwirtschaftlichen Situation, einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wiederaufschwung und zur Entwicklung sowie die Festlegung des...
de
1.6.198359916pdfMinutes of the Federal CouncilVisa and Entry Issues Der Antrag des EJPD um Wiedereinführung der Visumspflicht für chilenische und jugoslawische Staatsbürger als Massnahme gegen missbräuchliche Asylgesuche, Schwarzarbeit und organisiertes Verbrechertum...
ml
13.6.198364001pdfWeekly telexEgypt (General) Teil I/Partie I
- Treffen von Bundesrat Aubert mit dem ägyptischen Präsidenten Mubarak vom 8.6.1983
- Exécution de trois membres de l’ANC en Afrique du Sud

Teil II/Partie II
ml

Destination of copy (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
5.10.197338359pdfMemoIntelligence service Ch. Müller bespricht mit dem jugoslawischen Botschafter V. Milovanovic den kürzlich aufgedeckten Spionagefall. Die Unterredung verlief in einem freundlichen Ton, die anfänglich heftige Reaktion...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
6.11.197439371pdfMemoAlbania (Economy) Albanische Verkaufsofferten an die AVIA bezüglich Naphta, Rohöl, Bitumen und Gasöl. Die albanischen Einrichtungen und Verladeanlagen für die Ausfuhr von scheinen für eine rationelle Nutzung zu klein...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
11.3.197539373pdfMemoAlbania (Economy) Botschafter Plaka bekundet ausdrücklich das albanische Interesse an vermehrten Wirtschaftsbeziehungen mit der Schweiz; insbesondere befürwortet er eine Steigerung des gegenseitigen Warenverkehrs.
de
6.8.197648622pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Der Vorschlag des österreichischen Kanzlers, B. Kreisky, anlässlich der Eröffnung des Palais de l'Europe eine Gipfelkonferenz der Mitglieder des Europarats zur Vorbereitung der KSZE-Treffen in Belgrad...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr