Information about Geographical term dodis.ch/G85

Image
Belgrade
Belgrad
Belgrado
Beograd
Београд
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (129 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.3.199056006pdfReportYugoslavia (Economy) La Yougoslavie voudrait accroître sa participation à l'économie européenne avec l'aide de ses partenaires. Tous les changements en cours ont une influence sur les relations économiques...
fr
28.3.199063848pdfMemoVisa and Entry Issues Wieder vermehrt ist die wartende Menschenschlange der vielen jugoslawischen Gastarbeiter vor dem Kanzleigebäude der Botschaft in Belgrad Thema vieler Klagen. Allein die Tatsache, dass 90% der...
de
5.7.199055612pdfLetterAlbania (Economy) L'Albanie souhaite intensifier ses échanges avec la Suisse. Pour l'affaire Sulzer-Makinaimport, le Ministre du Commerce propose de le résoudre par le biais de compensation.
fr
14.8.199054570pdfPolitical reportYugoslavia (Politics) Le nouvel ambassadeur Suisse à Belgrade décrit sa perception de la politique yougoslave. Il observe, qu'il a une grande diversité des forces et facteurs politique, idéologiques, culturelles et...
fr
14.9.199054599pdfPolitical reportYugoslavia (Politics) Seitdem im Juli 1990 das kosovarische Parlament von Belgrad aufgelöst wurde, habe sich die serbische Repressionspolitik weiter verschärft. Die serbische Regierung zeige zunehmend Schwierigkeiten, die...
de
20.2.199158977pdfPolitical reportCroatia (General) Les Croates souhaitent se libérer de ce qu'ils appellent la domination serbe. Les structures de l'État yougoslave doivent être redéfinies. Si les négociations en cours n'aboutissent pas à une alliance...
fr
25.3.199158748pdfPolitical reportYugoslavia (General) L'Ambassadeur de Suisse à Belgrade est reçu par le Président serbe Milošević, qui lui affirme que l'Armée n'avait pas l'intention d'intervenir dans le conflit avec la Slovénie et la Croatie et donne...
fr
28.3.199158976pdfPolitical reportBosnia and Herzegovina (General) Le mélange de populations (musulmans au sens ethnique, Serbes et Croates) et de religions (catholique, musulmane, orthodoxe et juive) fait de la république de Bosnie-Herzégovine une Yougoslavie en...
fr
28.3.199158975pdfPolitical reportSlovenia (General) Dans les conversations avec l'ambassadeur de Suisse à Belgrade, les dirigeants politiques de la Slovénie sont fiers d'affirmer que leur république est la plus occidentale de la Yougoslavie. On sait...
fr
29.4.199158747pdfPolitical reportKosovo (General) Entretien du Chargé d'affaires a.i. de Suisse à Belgrade avec le Président de la Ligue Démocratique du Kosovo, Ibrahim Rugova. Dans l'hypothèse d'une désintégration de la Yougoslavie, une unification...
fr

Documents sent to this place (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.10.197538879pdfCircularOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die Schweiz vertritt die Meinung, dass die Regelung der Frage der grenzüberschreitenden menschlichen Kontakte ein wichtiges Element der KSZE ist. In Fällen von Familienzusammenführung und...
de
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
ml
15.12.197652901pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz beabsichtigt eine Analyse der Zukunft der EFTA, daraus folgernd die Prüfung der Frage, ob hinsichtlich dieser Zukunft genügend Materie und Einigkeit bestehen, um an einem Gipfeltreffen...
de
22.12.197649954pdfTelegramQuestions relating to the seat of international organisations L’assemblé générale de l’ONU a adopté la résolution sur le transfert à Vienne de certaines institutions sises à New York et à Genève. Il s’agit d’une solution de compromis jugée raisonnable par la...
fr
18.3.197748192pdfCircularHungary (Politics) Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki...
ml
25.5.197749216pdfCircularOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Aufstellung über die verschiedenen osteuropäischen Reaktionen auf das schweizerische Memorandum vom 25.3.1977 betreffend die bessere Verbreitung schweizerischer Zeitungen.

Darin: Tabelle...
de
3.6.197752875pdfCircularOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Zusammenfassung der Ergebnisse zur Umfrage an die Schweizerischen Vertretungen in den Warschauer Pakt-Staaten bezüglich Arbeitsbedingungen für Journalisten in ihren Residenzländern.

Darin:...
de
26.10.197748734pdfLetterReligious questions In der Regel kann sich die Schweizer Diplomatie nicht für Einzelfälle von Menschenrechtsverletzungen im Ausland einsetzen. Da weite Kreise in der Schweiz der Problematik der Religions- und...
de
19.11.197734219pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au...
ml

Documents mentioning this place (843 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.195463447pdfOrganizational chartQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Organigramme des transferts des diplomates suisses au 20.10.1954.
fr
8.6.195566060pdfMinutesNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Der Nationalrat diskutiert über den Bericht des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Mitwirkung schweizerischer Delegierter bei der Durchführung des am 27.7.1953 in Korea abgeschlossenen...
ml
24.6.195511154pdfLetterHungary (Politics)
Volume
Entschädigungsbesprechungen im Schlagschatten der Weltpolitik: Vorbereitungen auf die Genfer Konferenz lassen Hoffnungen aufkommen. Die ungarische Regierung zeigt Anzeichen der Veränderung. Ungarn...
de
9.195532114pdfAddress / TalkConference of the Ambassadors Recueil des exposés et des interventions faites à la conférence. Les exposés expriment le point de vue des Etats d'accréditation vis-à-vis de la "détente". Les préoccupations principales tournent...
ml
9.9.195510995pdfAddress / TalkPolitical issues
Volume
Discours sur la politique internationale touchant la détente et les buts de la politique soviétique ainsi que l'émergence de la Chine et de l'Inde, le traité d'Etat autrichien et la situation en...
fr
9.9.195510996pdfAddress / TalkFederal Republic of Germany (Politics) Vortrag von A. Huber über die sowjetische Entspannungspolitik, vor allem aus der Sicht Deutschlands.
de
12.1.195611414pdfMinutesYugoslavia (Economy)
Volume
Die von den USA angeregte teilweise Multilateralisierung der Wirtschaftsbeziehungen zu Jugoslawien ist in den Augen der Anwesenden abzulehnen. Die Schweiz würde dabei verlieren, Deutschland...
fr
18.4.195612196pdfLetterRussia (Politics) Lindt berichtet von einem Gepräch mit Botschafter Brilej, dem jugoslawischen Chefdelegierten bei der UNO. Die posthume Abwertung Stalins wirkt in der Sowjetunion und den Satellitenstaaten wie ein...
de
11.5.195611416pdfLetterYugoslavia (Economy) Im Juni wird mit Jugoslawien über Änderungen der Kreditbedingungen und andere Finanz- und Wirtschaftsprobleme verhandelt. Das EPD will, dass Jugoslawien auch die Aussenschuld nach 15 Jahren wieder...
fr
9.7.195611419pdfMemoYugoslavia (Economy) Obwohl Einge und Einiges dagegen sprechen bzw. sprich und obwohl die Gegenleistungen gering ausfallen werden, sollte der Bund die Garantie für einen weiteren Kredit an Jugoslawien übernehmen.So kann...
fr

Destination of copy (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
5.10.197338359pdfMemoIntelligence service Ch. Müller bespricht mit dem jugoslawischen Botschafter V. Milovanovic den kürzlich aufgedeckten Spionagefall. Die Unterredung verlief in einem freundlichen Ton, die anfänglich heftige Reaktion...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
6.11.197439371pdfMemoAlbania (Economy) Albanische Verkaufsofferten an die AVIA bezüglich Naphta, Rohöl, Bitumen und Gasöl. Die albanischen Einrichtungen und Verladeanlagen für die Ausfuhr von scheinen für eine rationelle Nutzung zu klein...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
11.3.197539373pdfMemoAlbania (Economy) Botschafter Plaka bekundet ausdrücklich das albanische Interesse an vermehrten Wirtschaftsbeziehungen mit der Schweiz; insbesondere befürwortet er eine Steigerung des gegenseitigen Warenverkehrs.
de
6.8.197648622pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Der Vorschlag des österreichischen Kanzlers, B. Kreisky, anlässlich der Eröffnung des Palais de l'Europe eine Gipfelkonferenz der Mitglieder des Europarats zur Vorbereitung der KSZE-Treffen in Belgrad...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr