Information about Geographical term dodis.ch/G85

Image
Belgrade
Belgrad
Belgrado
Beograd
Београд
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (129 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.2.197849384pdfTelegramOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Il est devenu impossible d'obtenir, dans le document final de la Conférence de Belgrade, la moindre mention des droits de l'homme, du rôle de l'individu dans la coopération internationale ainsi que de...
fr
2.3.197849388pdfTelegramCSCE follow-up meeting in Belgrade (1977–1978) Un groupe composé des pays de tous les camps, dont la Suisse, s'est réuni pour discuter de façon informelle et franche des derniers problèmes liés à la rédaction d'un court texte pour la Conférence de...
fr
8.3.197849391pdfResolutionCSCE follow-up meeting in Belgrade (1977–1978) Über eine Anzahl dem Belgrader Treffen 1977 unterbreiteter Vorschläge wurdeunter den Teilneherstaaten kein Konsens erreicht. Das zweite Folgetreffen wird am dem 11.11.1980 in Madrid stattfinden....
ml
10.5.197852869pdfLetterYugoslavia (Politics) Der schweizerische Botschafter in Belgrad bedauert, dass zwischen der Liga der Kommunisten Jugoslawiens und der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz keine Beziehungen existieren. Den Behörden...
de
9.6.197848372pdfLetterNon-Aligned Movement Le Secrétaire fédéral aux Affaires étrangères de la République socialiste fédérative de Yougoslavie a l'honneur d'adresser au Conseil fédéral, une invitation à participer en qualité d'invité à la...
fr
16.11.197848649pdfLetterAlbania (Politics) Der schweizerische Botschafter H. Hess informiert C. Sommaruga über die bevorstehende Albanienreise. Kenntnisse der Reden von Staats- und Parteichef E. Hoxha werden vorausgesetzt. In der neuesten...
ml
23.11.197848941pdfReportYugoslavia (Economy) Im Anschluss an die erste Sitzung der Gemischten Kommission EFTA-Jugoslawien begab sich Botschafter Sommaruga nach Zagreb, um sich mit den massgeblichen Leuten über die Wirtschaftspolitik der SR...
de
20.12.197848651pdfReportAlbania (Economy) Die Gespräche fanden zu einem günstigen Zeitpunkt statt. Albanien scheint, unter weitgehender Beibehaltung seiner Autarkiepolitik, ernsthaft an einer Ausweitung des bilateralen Handels mit der Schweiz...
de
30.5.197955705pdfLetterYugoslavia (Politics) In bester Form und eingerahmt von mehrtätigen Besuchen in Moskau und Südafrika feierte Präsident Tito am 25. Mai seinen 87. Geburtstag. In der Tat scheinen die Mitarbeiter, die Ärzte und Tito selbst...
de
4.5.198158664pdfPolitical reportKosovo (General) Des raisons de politique intérieure rendent nécessaire l’état d’urgence en Yougoslavie. La cause principale des troubles sociaux semble être la déception parmi des étudiants et étudiantes sans espoir...
fr

Documents sent to this place (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.5.196230465pdfCircularEgypt (Economy)
Volume
Informationsschreiben bezüglich Resultate der exploratorischen Besprechungen über die ägyptisch-schweizerischen Probleme (Nationalisierungen und Sequestrierungen).
de
28.11.196256545pdfLetterCommunist movement Die Wortmeldungen der Mitglieder der PdA an Kongressen und an Veranstaltungen in den Ostblockstaaten werfen ein bezeichnendes Licht auf ihre Einstellungen zur Schweiz. Deshalb sollen sie in den...
de
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
8.12.196431310pdfLetterSwiss financial market In letzter Zeit wurden verschiedene Schweizer Banken von Kunden aus Bulgarien, Polen, Rumänien, der Tschechoslowakei und Ungarn zur Liquidation ihrer Konti und der Überweisung ihrer Guthaben an die...
de
21.12.196431140pdfLetterYugoslavia (Economy)
Volume
Zusammenstellung der Reaktionen zum jugoslawischen Begehren für ein Abkommen über die Arbeitskräfte.
de
27.2.196832793pdfCircularFrance (Politics) La politique française est en train de modifier la situation internationale. Cela ne sera pas sans répercussion sur de nombreux Etats, dont la Suisse. Pour s'y préparer, le DPF organise une enquête...
fr
5.9.196832428pdfLetterSecurity policy Nach den Ereignissen in Prag 1968 wurden die Schweizer Vertretungen in europäischen Oststaaten ersucht, über Vorbereitungen zur Filtrierung der öffentlichen Information zu berichten, die von den...
de
19.5.197035164pdfLetterYugoslavia (Economy) Die Erörterung des schweizerisch-jugoslawischen Sozialversicherungsabkommen, die Vergebung von Industrieaufträgen und die Schulung von jugoslawischem Hotelpersonal muss aus Rücksicht auf die...
de
8.8.197057337pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Franz Blankart, der neu an die schweizerische Mission in Brüssel versetzt wird, gratuliert Hans Keller zur Ernennung zum Botschafter in Albanien. Dies sei einmal mehr eine Pionierleistung, die zeige,...
de
2.6.197134671pdfCircularUN (Specialized Agencies) Présentation des arguments qui plaident en faveur de la candidature suisse à l'adhésion à la Commission économique pour l'Europe de l'ONU. Le regain d'activités que la Commission pourrait être amenée...
fr

Documents mentioning this place (843 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
197853041pdfPhotoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die Pressebeauftragten der schweizerischen Delegation am KSZE-Folgetreffen in Belgrad 1978. Links: E. Bischof, rechts: H.J. Renk
ns
12.1.197848741pdfLetterRussia (Politics) Le Parlement fédéral servirait mieux l'unité de la politique extérieure suisse et les efforts pour la défense des droits de l'homme en s'abstenant d'intervenir officiellement en faveur des Juifs...
fr
13.1.197848795pdfReportForeign labor Sur le plan migratoire, les relations bilatérales avec l'Espagne sont loin d'être aussi graves que celles avec l'Italie. De nouvelles négociations avec l'Espagne ne seront possibles que lorsque la...
fr
16.1.197851883pdfMemoPolitical issues Tour d'horizon du secrétariat politique pour le nouveau chef du département. Les thèmes centraux sont les tendances générales dans les différents groupes d'états, les relations entre les principaux...
fr
24.1.197848664pdfMemoShip transport Les relations de la Suisse dans le cadre de la Commission centrale du Rhin (CCR) se bilatéralisent de façon pratiquement irréversible du fait de la perte de pouvoir des États membres au profit des...
fr
27.1.197853969pdfLetterCanada (Politics) La Suisse devrait négocier dans les meilleurs délais avec les Canadiens la levée de l’embargo sur l’uranium. Une attitude par trop attentiste pourrait se révéler dommageable, surtout que la Suisse...
fr
31.1.197850104pdfMemoPolitical issues Anlässlich der Amtsübernahme von Pierre Aubert wurden sämtliche Abteilungen des Politischen Departements gebeten, eine Übersicht über ihre Hauptprobleme sowie diverse Übersichtsdokumente zu den...
ml
31.1.197852279pdfMemoDiplomacy of official visits
Volume
Proposition d'un programme de rencontres pour le nouveau Chef du Département politique. Les dates des réunions du Comité des Ministres du Conseil de l'Europe et de la réunion ministérielle de l'OCDE...
fr
2.197848996pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Anlässlich der Reise von Generalsekretär A. Weitnauer in fünf osteuropäische Länder erstellte, zusammenfassende Notiz über die Situation in Jugoslawien, Ungarn, Polen, der Tschechoslowakei und...
de
2.197849394pdfReportOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Beurteilung der Mitarbeit der Schweiz in der Gruppe der neutralen und nichtpaktgebundenen Staaten im Rahmen der KSZE, ihre Haltung und ihr Vorgehen in verschiedenen Bereichen sowie die Vorteile und...
de

Destination of copy (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
15.8.197749085pdfLetterYugoslavia (Economy) Frage der Bewiligung einer Vertretung der Privredna banka Sarajevo in der Schweiz. Die Überweisungen der jugoslawischen Gastarbeiter in ihre Heimat sind von einiger Tragweite, da die Remissen das...
de
26.9.197750076pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) An der Sitzung des Ausschusses Hoher Beamter der COST sind die zwischen der EG und den Drittstaaten abzuschliessenden Modellverträge behandelt worden. Die Schweiz versuchte dabei zu verhindern, dass...
ml
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
7.12.197748739pdfMemoHuman Rights Amnesty International haben eine Kampagne zugunsten georgischer und ukrainischer Dissidenten lanciert. Die schweizerische Delegation am KSZE-Folgetreffeen in Belgrad wird sich im Rahmen ihrer...
de
24.2.197848693pdfMemoRussia (General)
Volume
Antrittsbesuch des sowjetischen Botschafters: Gespräch über die Entwicklung der wirtschaftlichen, industriellen und wissenschaftlich-technischen Kooperation sowie mögliche Abkommen im kulturellen und...
de
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
25.8.197848947pdfMemoYugoslavia (General) La menace constante que l'URSS fait peser sur la Yougoslavie constitue avec les relations tendues entre les différentes nationalités à l'intérieur l'un des problèmes centraux de cette fin de règne du...
fr
27.7.198854841pdfPolitical reportRussia (Politics) Le Ministère des Affaires Étrangères de l'URSS a invité les chefs de mission à visiter la République socialiste soviétique de Lettonie. Pour l'observateur, les aspirations d'indépendance sont claires....
fr