Information about Geographical term dodis.ch/G83

Image
Basle
Basel
Bâle
Basilea
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.197035883pdfLetterSwiss financial market
Volume
Um das Ansehen der Schweizer Banken im Ausland, bes. in den USA, zu erhöhen, arbeitet die Bankiervereinigung mit den Bundesbehörden zusammen. Die Rede von Bundesrat N. Celio vor dem Parlament über das...
de
18.11.197037096pdfLetterHistoriography and Archiving Die Universitäts- und Gymnasiallehrer wünschen sich ein Quellenbuch zum Studium der Politik der Schweiz von 1939-1945, kein diplomatisches Weissbuch. Dazu benötigt Prof. Bonjour freien Zutritt zu den...
de
8.5.197134284pdfDiscourseQuestions concerning the Accession to International Organizations
Volume
État des lieux des rapports entre la Suisse et l'ONU: le rapprochement par lequel ils sont marqués ne préjuge pas pour autant d'une adhésion.
fr
19.12.197137095pdfLetterHistoriography and Archiving Es ergibt sich die paradoxe Situation, dass vom Ausland her die auswärtigen Beziehungen der Schweiz, das heisst ihre Neutralitätspolitik, erforscht und publiziert werden kann, nicht aber von der...
de
10.2.197237092pdfLetterHistoriography and Archiving Prof. Bonjour sieht nicht ein, warum die Publikation einer historischen Darstellung, die nichts anderes sei als eine Interpretation und Kombination der Dokumente, gestattet wird, jedoch der...
de
22.3.197240770pdfLetterHistoriography and Archiving Prof. Bonjour möchte zur Legitimation seiner Darstellung der schweizerischen Neutralitätspolitik zwischen 1939–1945 weitere, dazugehörige Akten publizieren. Er sieht darin den Abschluss des an ihn...
de
28.9.197236301pdfDeclarationUN (Specialized Agencies) Die aktuellen Entwicklungstendenzen machen einen Beitritt der Schweiz zum IWF nicht attraktiver. Zudem besteht die Gefahr, dass der Schweizerfranken zur Reservewährung des Auslandes gemacht würde. Die...
de
22.6.197340760pdfLetterHistory of Dodis Prof. Bonjour reagiert auf die Streichungen von Seiten des Departements an seinem Manuskript des Dokumentenbandes zur Geschichte der schweizerischen Neutralität im Zweiten Weltkrieg.
de
28.6.197339375pdfLetterHuman Rights
Volume
Entgegen der Absicht des Bundesrats mit der Botschaft über die Ratifikation der Europäischen Menschenrechtskonvention zuzuwarten bis die Vorlage über die Revision des Staatsvertragsreferendums...
de
4.2.197440669pdfAddress / TalkOil Crisis (1973–1974) Bilanz der schweizerischen Aussenwirtschaftspolitik der letzten Jahre mit Schwerpunkt auf das gestörte Gleichgewicht der Weltwirtschaft, die Erdölkrise als Herausforderung für die internationale...
de

Documents sent to this place (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.2.199365713pdfAddress / TalkCanton's foreign politic Nach dem EWR-Nein ist die Frage nach dem Handlungsspielraum der Kantone im Bereich der Aussenpolitik in den Vordergund des politischen Interesses gerückt. Die Direktion für Völkerrecht erläutert die...
de
14.7.199366167pdfMemoIran (Economy) Vor dem Hintergrund der Liquiditäts- und Zahlungskrise im Iran zielte der Besuch des BAWI in Teheran darauf ab, konkrete Lösungen zwischen der ERG und dem Iran zu finden.

Darin:...
de
14.12.199365850pdfMemoDebt for Nature-Swaps / Debt for Environment-Swaps Im Rahmen des Debt for Environment Swap konnte das BAWI Polen-Forderungen in der Höhe von 70 Mio. CHF ankaufen. Gesamthaft wurden von 35 Firmen Selbstbehalte in der Höhe von 11,9 Mio. CHF zu...
de

Documents mentioning this place (1804 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.8.197848281pdfAddress / TalkJapan (Economy) Le Japon est la deuxième puissance économique du monde libre. Son marché est complexe, sophistiqué et saturé. La Suisse jouit d'une très bonne réputation sur ce marché qu'il convient de conserver....
fr
16.10.197849251pdfMemoCzechoslovakia (Economy) Journées économiques tchécoslovaques à Zurich et contacts du Vice-Ministre de Commerce extérieur avec les autorités et des entreprises: douanes "discriminatoires", coopération sur le marché tiers,...
fr
20.10.197850270pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Diskussion im Bundesrat über die Unabhängigkeit die Nationalbank. Diese verfolgt eine Politik, die auf weite Sicht schwere Konsequenzen haben kann, für die dann aber alle der Bundesrat einzustehen...
de
30.10.197850095pdfLetterItaly (General) Deux ouvrages en usage dans des écoles secondaires de Milan présentent la Suisse de façon polémique. L'un rapproche trop la Suisse du nazisme, l'autre la rapproche trop des thèses de Ziegler.
ml
13.11.197848681pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz hat aufgrund ihres Rohstoffmangels und ihrer geopolitischen Lage ein grosses Interesse am freien Zugang zu ausländischen Versorgungsmärkten. Sie möchte deshalb auf vor der EGKS...
de
14.11.197850031pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Entretien entre les conseillers fédéraux W. Ritschard et P. Graber et le président de la Commission des CE, R. Jenkins, sur les questions monétaires, l’énergie et l’élargissement du marché commun.
fr
21.11.197851051pdfMemoVietnam (Economy) Das vom Krieg beschädigte Vietnam erwartet eine vielversprechende Zukunft und kann ein wertvoller Wirtschaftspartner der Schweiz werden. Eine westliche Partnerschaft, insbesondere mit der Schweiz, ist...
de
6.12.197850194pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die Entscheide der EG leisten einen zusätzlichen Beitrag zur Schaffung stabilerer und ausgeglichener Währungsverhältnisse. Der Bundesrat zeigt sich befriedigt von diesen Anstrengungen und hat seinen...
ml
11.12.197849630pdfMemoCuba (Economy) La prorogation de l’accord commercial avec Cuba est perçue du point de vue politique comme un moyen de renforcer la position de l’ambassade suisse à La Havane en matière de représentations d’intérêts...
fr
14.12.197850197pdfMemoMonetary issues / National Bank Dans le cadre de discussions avec des représentants de la BRI à Bâle, il apparaît que la France demeure toujours réticente à une trop proche coopération entre la Suisse et le système monétaire...
fr

Destination of copy (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.197136902pdfMemoWatch industry Da innerhalb Bundesverwaltung in Bezug auf «Swiss made» für Uhren keine «unité de doctrine» hergestellt werden konnte, soll der Bundesrat einen Entscheid fällen. Dieser zwingt sich im Hinblick auf die...
de
14.6.197848114pdfLetterTransit and transport Der EG-Transportmisterrat konnte sich weder über die Einführung einer europäischen Sommerzeit noch über die Stellung der Kommission gegenüber der Mannheimer Akte und der Rheinzentralkommission...
de
9.11.197949907pdfLetterNorway (Economy) Sommaire des conversations économiques avec une délégation norvégienne à Berne les 18 et 19.10.1979. Il y est notamment question des relations commerciales bilatérales et de la coopération économique...
ml
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml