Information about Geographical term dodis.ch/G83

Image
Basle
Basel
Bâle
Basilea
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.8.196118984pdfLetterCanada (Economy) Des intérêts suisses (évalués à près de 30-60 millions de francs) sont touchés par la loi de nationalisation de l'industrie électrique en Colombie-Britannique. L'ASB sonde les possibilités...
fr
9.10.196116816pdfReportDormant Bank Accounts (1947–1973) Die schweizerische Bankiervereinigung erhebt Einwände gegen den im Titel erwähnten Entwurf.

Sur le processus législatif en 1961 qui aboutira à l'ACF du 20.12.1962, cf. dodis.ch/16812,...
de
5.6.196230715pdfTelegramBanking secrecy
Volume
Reaktion der SBV auf den Bericht des Bundesrates zur Motion Eggenberger betreffend Steuerdefraudation. Die Vereinigung ist empört über den Wortlaut des Berichtes - insbesondere über dessen...
de
9.7.196230736pdfLetterBanking secrecy Die SBV hat ihre Mitgliedbanken erneut gebeten, in ihren Werbeaktionen im Ausland von der Fokussierung auf schweizerische Steuervorteile oder das Bankgeheimnis Umstand zu nehmen. Ausländische Kritiken...
de
12.7.196230738pdfLetterBanking secrecy Gemäss Informationen, die dem Präsidenten des schweizerischen Bankvereins zugekommen sind, waren die in der amerikanischen Presse geführten Angriffe auf das Bankgeheimnis vom Justizdepartement...
de
9.3.196433698pdfLetterBanking secrecy Stellungnahme zum Problem der Abgrenzung zwischen dem Bankgeheimnis, der Berufsgeheimhaltepflicht der schweizerischen Banken und ihrer Auskunftspflicht im internationalen Rechtshilfeverfahren sowie...
de
1.4.196431538pdfLetterBrazil (Economy) Der Schweizerische Bankverein interessiert sich - als einer der Gläubiger - für den Verlauf sowie Stand der kürzlich stattgefundenen Verhandlungen zu Brasiliens Auslandverschuldung.
de
13.5.196531928pdfLetterCanada (Economy) Sowohl die Bank Sturzenegger & Cie. als auch Interhandel sind bereit den mit den USA und Kanada diskutierten Kompromiss anzunehmen. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass die Parta SA nie...
de
29.4.196637099pdfLetterHistoriography and Archiving Um das Publikum und die Parlamentarier, die so ungestüm auf Publikation drängen, nicht einfach abzuweisen, sondern ihnen etwas zu bieten, könnte der Bundesrat beschliessen, Prof. Bonjours...
de
24.8.196631952pdfLetterHistoriography and Archiving Erörterung der Frage der Veröffentlichung von Schweizer Quellenmaterial aus der Zeit des 2. Weltkrieges und ob sich Quelleneditionen oder Geschichtsdarstellungen besser eignen.
de

Documents sent to this place (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.2.19539286pdfLetterNon Governmental Organisations Da die Schweiz kein Mitglied der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft ist, hatte sie keinen Anlass, schweizerische Beobachter zu entsenden. Der Bundesrat hat für die bei der EGKS diskutierten Fragen...
de
1.12.19539659pdfLetterExport of war material Brief an den Schweizerischen Friedensrat.
de
19.3.195410411pdfLetterBulgaria (Economy) Troendle informiert Türler (Schweizerischer Bankverein und ASB) und will dessen Meinung über den Zwischenstand der Verhandlungen mit Bulgarien: Rückkauflösung, Höhe des Rückkaufsatzes; Bulgarische...
de
21.5.195512818pdfLetterItaly (Economy)
Volume
Problèmes liés à la réforme agraire en Italie et à la question des indemnisations. Cas de la Société suisse d'exploitations agricoles. Le Président de celle-ci proteste contre d'éventuels emprunts...
fr
3.2.196015490pdfLetterSpain (Economy)
Volume
Affaire Rivara, du nom du mandataire de la Société de Banque Suisse arrêté à Barcelone. Refus d'une intervention en sa faveur. Problème des relations des banques suisses avec le régime franquiste. -...
fr
28.7.196130755pdfLetterSwiss financial market Vu les rumeurs de réévaluation du franc suisse, il est nécessaire de prolonger le Gentlemen's Agreement du 18.8.1960 sur les avoirs étrangers déposés en Suisse. En outre, des lacunes dans...
fr
8.12.196150494pdfLetterWorking group Historische Standortbestimmung Professor Edgar Bonjour wird gebeten Mitglied der Arbeitsgruppe "Politische Standortsbestimmung" zu werden, welche Vorabklärungen im Hinblick auf eine allfällige EWG-Assoziation treffen soll.
de
14.7.196218929pdfLetterSwiss financial market Attaques contre le secret bancaire helvétique dans la presse américaine. Les réactions de l'Association suisse des banquiers.
de
4.6.196531229pdfLetterFederal Republic of Germany (General) Darlegung der zwischen Bundes- und Kantonsbehörden zu klärenden Problembereiche betreffend den Entwurf zu einer schweizerisch-deutschen Vereinbarung über den Bau einer zollfreien Verbindungsstrasse...
de
12.10.196531551pdfLetterRomania (Economy) Die rumänische Botschaft hat sich beklagt, dass Schweizer Banken verschiedenen rumänischen Bürgern das Verfügungsrecht über ihre Guthaben verweigert hat. Das Problem liegt darin, ob Vollmachten...
de

Documents mentioning this place (1803 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.9.197962577pdfInterpellationFinancial relations Der Bundesrat ist bereit zwei Vorstösse als Postulat entgegenzunehmen und die Haftung und rechtliche Stellung ausländischer juristischer Persönlichkeiten zu prüfen, die zur Umgehung der...
de
10.11.197934222pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur la Chine, au moment où elle s'est distancée de l'URSS. Deux risques la guettent: trop centrée sur l'intérieur elle pourrait se faire encercler ou, au contraire, elle pourrait décider de...
ml
18.12.197960155pdfLetterJapan (Economy) Une fuite dans la presse japonaise révèle que 38 banques étrangères, dont deux suisses, auraient manqué de déclarer un total de dix mio. CHF de bénéfice entre 1975 et 1978. Selon l'Ambassadeur...
fr
8.1.198057971pdfMemoUnited Kingdom (General) Der Protokollchef hat ein vorläufiges Programm des Staatsbesuches Königin Elisabeths II in der Schweiz vorbereitet. Der Vorschlag sei eine Art Konkordanz zwischen Elementen des schweizerischen...
de
[...4.2.1980]68715pdfMemoCzechoslovakia (General) Tschechoslowakisch-schweizerische Gespräche über humanitäre Probleme, insbesondere die Frage der Familienzusammenführungen, über Visaerteilungsprobleme, Visagebühren, kulturelle Angelegenheiten sowie...
de
20.2.198064926pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Il est mis un terme au mandat de l'Ambassadeur Albert Weitnauer, Secrétaire d'Etat, comme Directeur de la Direction politique du DFAE. Ambassadeur Raymond Probst est nommé son successeur.
fr
10.3.198048839pdfLetterRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Eine PdA-Veranstaltung in Basel über die Situation der Kinder in Palästina steht nicht im Zusammenhang mit dem PLO-Büro bei der UNO in Genf. An dessen Tätigkeit gibt es nichts zu beanstanden, auch...
de
10.3.198053194pdfMemoRepublic of the Congo (Economy) Die VR Kongo befindet sich in einer Wirtschaftskrise. Die Schweizer Investition sind gering. Die Schwierigkeiten mit der willkürlichen Versteigerung schweizerischer Vermögenswerten zu Spottpreisen...
de
26.3.198059381pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (General) Programme de la visite officielle en Suisse de la reine Elisabeth II et du prince Philippe.

Également: Département des affaires étrangères. Proposition du 5.3.1980 (annexe).
ml
24.4.198059023pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Die bereits von der Bundesversammlung genehmigten Verträge mit der BRD bezüglich Verkehrsfragen im Grenzgebiet werden vom Bundesrat genehmigt. Zudem werden die Vereinbarungen zwischen dem Kanton...
de

Destination of copy (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.197136902pdfMemoWatch industry Da innerhalb Bundesverwaltung in Bezug auf «Swiss made» für Uhren keine «unité de doctrine» hergestellt werden konnte, soll der Bundesrat einen Entscheid fällen. Dieser zwingt sich im Hinblick auf die...
de
14.6.197848114pdfLetterTransit and transport Der EG-Transportmisterrat konnte sich weder über die Einführung einer europäischen Sommerzeit noch über die Stellung der Kommission gegenüber der Mannheimer Akte und der Rheinzentralkommission...
de
9.11.197949907pdfLetterNorway (Economy) Sommaire des conversations économiques avec une délégation norvégienne à Berne les 18 et 19.10.1979. Il y est notamment question des relations commerciales bilatérales et de la coopération économique...
ml
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml