Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.5.192044549pdfTelegramLeague of Nations
Volume
Informations au sujet de la question du siège de la SdN. A. Thomas est déterminé à installer le B.I.T. à Genève; à son avis, le Conseil fédéral doit agir.


de
26.5.192044551pdfTelegramLeague of Nations
Volume
Entretiens d’Ador à Londres avec A. Thomas et Drummond. La question du lieu de réunion de la 1re Assemblée de la SdN et du transfert du secrétariat à Genève.


en
27.5.192063651pdfLetterIreland (Politics) Der NZZ-Korrespondent, Walther Weibel, übermittelt der schweizerischen Gesandtschaft in London ein kurioses Schriftstück, das er von Sinn Féin während seiner Irland-Reise erhalten hat. In diesem...
ml
1.6.192059360pdfReportForeign interests Besides the increased number of communications between legations and foreign ministries, the distribution of money to the right places was a challenging activity financed from German funds and yet...
en
1.7.192044574pdfLetterRussia (General)
Volume
Informations au sujet de la mission Krassine en Angleterre. Les quelques affaires conclues avec les délégués soviétiques.


fr
2.7.192044576pdfLetterLeague of Nations
Volume
Le Secrétaire général de la SdN fait part de son étonnement à propos de démarches que la Suisse aurait faites auprès de Wilson en vue de réunir à Genève et non à Bruxelles la 1er Assemblée de la SdN....
fr
5.7.192044577pdfLetterLeague of Nations
Volume
Renseignements supplémentaires au sujet de la convocation par Wilson de la 1er Assemblée de la SdN. Les arguments de Wilson en faveur d’une réunion à Genève.


fr
10.7.192044579pdfTelegramLeague of Nations
Volume
Annonce par Wilson de la convocation de la 1er Assemblée de la SdN à Genève. Les explications suisses ont été utiles à dissiper un malentendu.


fr
14.7.192044583pdfLetterLeague of Nations
Volume
Résumé de l’échange de télégrammes entre le Conseil de la SdN et Wilson au sujet de la convocation de la 1er Assemblée de la SdN. Drummond serait opposé au transfert à Genève.


fr
20.7.192044585pdfNoteLeague of Nations
Volume
Lettre de convocation de la 1er Assemblée de la SdN à Genève par le Président Wilson.


fr

Documents sent to this place (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.8.199049567pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Einheit und Freiheit Deutschlands in freier Selbstbestimmung werden am 3.10.1990 vollzogen sein, auch nach innen Homogenität, Gleichgewicht und Akzeptanz zu schaffen ist eine Jahrzentaufgabe.
de
19.10.199054674pdfTelegramGulf Crisis (1990–1991) Dem Irak scheint gegenwärtig sehr an offiziellen Kontakten insbesondere mit europäischen Staaten zu liegen, um aus dem Clinch mit den USA auszubrechen. Aus diesem Grund gelangte der Krisenstab des EDA...
de
18.12.199054526pdfTelegramQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Die Schweiz anerkennt grundsätzlich den Anspruch auf Unabhängigkeit der baltischen Staaten, sieht aber die Elemente zu deren Anerkennung noch nicht als gegeben. Auf dieser Basis erscheinen immerhin...
de
10.7.199165895pdfMemoPoland (Economy) Der polnische Premierminister Bielecki schlägt die Gründung eines Umweltfonds vor, der aus der Schuldenerleichterung gespiesen werden soll. Da ausser den USA noch kein Gläubigerland eine Zusage geben...
de
28.8.199160096pdfTelexNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Obwohl die NNSC immer weniger Aufgaben wahrgenommen hat und wohl kaum für unabsehbare Zeit am Leben erhalten werden kann, ist sie integraler Bestandteil des Waffenstillstandabkommens. Sie hat zudem...
de
24.9.199159389pdfTelexNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) L'objectif des réunions du 23. et 24.9.1991 a été de régler toutes les questions techniques en suspens et de définir clairement les paramètres des problèmes politiques qui subsistent.
fr
24.10.199160028pdfCircularJapan (Economy) Compilation des rapports sur les entretiens menés au Japon et consacrés à des thèmes bilatéraux et multilatéraux, notamment sur des questions touchant au GATT.

Également: Notice...
ml
18.12.199158524pdfCircularRecognition of Slovenia and Croatia (1992) Bei der Frage der Anerkennung Sloweniens und Kroatiens handelt es sich um ein komplexes und ungewöhnlich emotionsgeladenes Thema. Ein Argumentarium soll den schweizerischen Vertretern in den...
de
8.1.199261318pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) L'attitude de la Corée du Nord à l'égard de la NNSC s'est quelque peu améliorée suite à la démarche conjointe des quatre pays participant à la NNSC. La fin de la NNSC reste néanmoins très probable au...
fr
13.1.199262337pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Nachdem die Schweizer Kandidatur für die Erneuerung ihres Mandats im vergangenen Jahr gescheitert war, legt die Schweiz grossen Wert darauf, ihren Platz in der Kommission zu behalten. Die Botschaften...
ml

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.5.188842350pdfProposalMilitary policy
Volume
Dadurch, dass nun auch Italien mit Deutschland und Österreich-Ungarn verbündet ist, hat sich die sicherheitspolitische Lage der Schweiz entscheidend verändert. Daher schlägt Droz ein Massnahmenbündel...
fr
21.6.188848068pdfReportJapan (Economy) Der Bericht beinhaltet sowohl die Übersicht über den Handel für das Jahr 1887 als auch das Budget für 1888.

Swiss Archives
de
14.9.188842355pdfMinutes of the Federal CouncilPress and media
Volume
Das Justiz- und Polizeidepartement berichtet über den Schmuggel sozialistischer und anarchistischer Literatur nach Deutschland. Es hält fest, dass diese Untersuchung nicht auf Betreiben der deutschen...
de
18.5.188942379pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (Other)
Volume
In seiner Antwort auf die deutsche Note vom 10.5.1889 betont der Bundesrat erneut die Rechtmässigkeit seines Vorgehens gegen Wohlgemuth. Die Schweiz weise Fremde nur aus, wenn sie die innere oder...
de
17.6.188942393pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum
Volume
Der Bundesrat zeigt sich erstaunt über den Vorwurf, die Schweiz sei ein Zentrum der internationalen Verschwörung und verweist auf die von ihm getroffenenen Massnahmen.


fr
25.6.188942394pdfTelegramPolicy of asylum
Volume
Roth hat vernommen, dass die Erklärung von Droz im Nationalrat zur Frage der Asylrechtsgewährung der deutschen Regierung einen positiven Eindruck gemacht habe.


de
9.7.188942398pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum
Volume
Der Bundesrat bestreitet in seiner Antwort auf die im Protokoll enthaltene deutsche Note vom 26. Juni erneut die dortige Auslegung, des Niederlassungsvertrages, wonach die Schweiz den Deutschen ohne...
de
25.2.189042425pdfMinutes of the Federal CouncilInternational workers‘ protection
Volume
Le Conseil fédéral renonce à donner suite à sa convocation d’une conférence internationale sur la protection des travailleurs à Berne.


de
8.4.189042430pdfPolitical reportGerman Realm (Politics)
Volume
Lardy reproduit certaines informations sur les réactions anglaises à la chute de Bismarck. Selon l'Ambassadeur Laboulaye, la Suisse aurait avantage à nommer un Ministre suisse à St-Pétersbourg.
fr
10.5.189042436pdfPolitical reportInternational workers‘ protection
Volume
Les gouvernements craignent des manifestations ouvrières le 1er mai; l’Autriche redoute un rapprochement franco-russe.


fr

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
23.7.197136246pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Überblick über den Warenaustausch, um die Grössenordnung der Industriegüterströme zwischen der Schweiz und den Mitgliedstaaten der EWG zu erfassen. Die Zollausfälle in einer Freihandelszone wären für...
de
9.12.197136649pdfMemoWatch industry Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de