Information about Geographical term dodis.ch/G516

Image
New Delhi
Neu Delhi
Nuova Delhi
Delhi
Nouvelle-Delhi
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (118 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.8.19529488pdfLetterNepal (Politics) Rapport du Ministre de suisse en Inde, S.F. Campiche, sur un entretien avec l'Ambassadeur du Népal en Inde portant sur la possible ingérence chinoise au Népal et sur l'importance géostratégique de ce...
fr
7.11.19529618pdfMemoIndia (Economy)
Volume
Le Ministre Grässli et le Ministre indien Krishnamachari du Commerce et de l'Industrie discutent sur le commerce de différents articles, comme les montres, les textiles, les colorants et les produits...
fr
16.3.19539619pdfPolitical reportIndia (Politics) Unterhaltung zwischen dem abtretenden amerikanischen Botschafter in Indien, Chester Bowles, und Minister Grässli. Bowles äussert sich über die Zukunft Indiens und die Rolle der Schweiz gegenüber...
de
8.4.195511874pdfLetterIndia (Politics) Premièr entretien du nouveau Ministre de Suisse à New Delhi, C. Rezzonico, chez le Premier Ministre de l'Inde, P. Nehru.
fr
30.4.195511875pdfPolitical reportColonization and Decolonization
Volume
Commentaires sur la Conférence de Bandoeng et le rôle respectif de Nehru et Chou En-lai.
Bericht über die Konferenz in Bandung und die Rolle Nehrus und Zhou En-lais.
fr
16.6.195511594pdfLetterIndia (Economy)
Volume
Informations sur les entreprises suisses en Inde, dont certaines ont acquis une mauvaise réputation. - Informationen über die schweizerischen Unternehmen in Indien, von denen sich einige einen...
fr
14.5.195611577pdfReportNepal (Politics) Le Ministre suisse en Inde, Rezzonico, est envoyé par le Conseil fédéral au couronnement du Roi Mahendra à Kathmandu.
fr
7.6.195666865pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Das indische Aussenministerium ist sehr besorgt über die negative Haltung der Südseite zum Waffenstillstandsabkommen in Korea und befürchtet Konsequenzen.
de
14.10.195814422pdfLetterIndia (Economy) Il règne un malaise dans les relations économiques entre les deux pays. Le premier effort pour améliorer les relations indo-suisses devrait être effectué par la Suisse, par l'etablissement des...
fr
24.3.196014425pdfLetterIndia (Politics) Entretiens entre le Ministre suisse, Cuttat, et P. Nehru.
fr

Documents sent to this place (75 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.8.196932860pdfLetterNepal (General) Die Anfrage Nepals, einen schweizerischen Experten zum Aufbau und Organisation der nepalischen Landesverteidigung zu erhalten, muss abgelehnt werden. Ein Besuch in der Schweiz zum Studium des...
de
28.11.196932852pdfLetterNepal (Economy) Überblick über die Themen, zu welchen M. Heimo während seinem Besuch in Nepal Gespräche führen soll: Einsatz eines Koordinators vor Ort, die Tibeteraktionen, spezifische bestehende und neue Projekte...
de
7.7.197134169pdfLetterWatch industry Die schweizerische Uhrenindustrie unternimmt grosse Anstrengungen um die missbräuchliche Verwendung von "Swiss made" und die Nachahmung schweizerischer Uhren zu bekämpfen.
de
13.10.197135870pdfLetterDisaster aid Da der Flugtransport von Milchpulver einer Verschleuderung von Mitteln gleichkomme, scheint sich die Glückskette nun doch der Gemeinschaftsaktion ''Rettet bengalische Kinder'' anzuschliessen, um eine...
de
18.10.197137157pdfCircularGATT Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique...
fr
21.12.197135308pdfLetterPakistan (Economy)
Volume
Persönliches Schreiben um nach dem indisch-pakistanischen Konflikt Anhaltspunkte über dessen Folgen für die wirtschaftlichen Beziehungen der Schweiz zu diesen beiden Staaten zu erhalten, insbesondere...
de
7.2.197235518pdfCircularQuestions concerning the Recognition of States Exposé sur le conflit indo-pakistanais, tel que vu de Berne, l'exercice du double mandat, les problèmes se rattachant à la reconnaissance du Bangladesh et la situation des camps de prisonniers en...
fr
5.5.197235712pdfLetterBangladesh (Politics) Etat de la question sur l'établissement de relations diplomatiques entre la Suisse et le Bangladesh. L'Ambassadeur de Suisse à Kuala Lumpur, Theodor Schmidlin, assure temporairement la représentation...
fr
24.7.197237134pdfLetterSwiss financial market Grundsätzlich herrscht auf dem Gebiet des Kapitalimports grösste Freiheit in der Schweiz. Aufgrund der gespannten Lage auf dem internationalen Währungssektor musste der Bundesrat ausserordentliche,...
de
197340048pdfTelegramGood offices While holding its good offices at the disposal of the Governments of India, Pakistan and Bangladesh, the Swiss Government do not mean to interfere with the functions of the United Nations' High...
ml

Documents mentioning this place (498 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.1.196933534pdfTelegramChina (Politics) Eine Normalisierung der Beziehungen zwischen USA und China ist in den nächsten 5-10 Jahren möglich, wenn Peking in seiner weltpolitischen Stellung gefestigt sein wird. Bern könnte einen ersten Kontakt...
de
12.2.196933693pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) La réunion du Conseil de l'OCDE sera consacrée à la politique économique, aux problèmes de la "société moderne" et aux relations avec les pays en développement.

Egalement: Département de...
fr
15.2.196934204pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions du Groupe de travail Implications historiques sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU et sur le besoin d'informer le peuple, en particulier les jeunes, sur cette question. Le Groupe penche pour...
ml
2.4.196932850pdfLetterNepal (General) Aperçu des projets de coopération technique suisse au Népal. En général, l'aide Suisse à Katmandou est mieux connue et plus appréciée que celle des autres pays.
fr
24.4.196934099pdfReportPolitical issues Darlegung der relevanten Gesichtspunkte und Vorgehensweisen bezüglich der Schaffung neuer Botschaften resp. der Umwandlung von Generalkonsulaten in Botschaften, welche im Falle der Unabhängigkeit...
de
29.4.196934003pdfLetterSouth America (General) Berichterstattung über 13. Konferenz der UNO-Wirtschaftskommission für Lateinamerika (CEPAL). Stellungnahmen einzelner Teilnehmerländer, Diskussionen zu Fragen der Zollpräferenzen und der Bedeutung...
de
6.6.196932656pdfLetterIndia (General) Les relations entre la Suisse et l'Inde sont bonnes. Le seul problème au cours des dernières années avait trait à l'affaire de l'Indo-Swiss Training Centre. En général, la Suisse jouit d'un grand...
fr
12.6.196932869pdfReportNepal (Economy) Bericht über die Weiterführung der IKRK-Aktion zugunsten der tibetischen Flüchtlinge in Nepal, welche praktisch abgeschlossen ist.
de
31.7.196932574pdfProject proposalRwanda (Economy) Der Dienst für technische Zusammenarbeit beantragt einen Experten um die ruandische Regierung im Hinblick auf einen allfälligen Beitritt Ruandas zur ostafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft zu...
de
28.8.196932860pdfLetterNepal (General) Die Anfrage Nepals, einen schweizerischen Experten zum Aufbau und Organisation der nepalischen Landesverteidigung zu erhalten, muss abgelehnt werden. Ein Besuch in der Schweiz zum Studium des...
de

Destination of copy (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.6.197340229pdfLetterIndia (Economy) Der Zeitpunkt ist für die schweizerische Uhrenindustrie günstig in Indien Gespräche über die Verminderung von Handelszöllen und den Aufbau von Produktionsstätten in Indien zu beginnen, da sie vom...
de
25.6.197340171pdfLetterBangladesh (Economy) Die demoralisierende Lethargie der Behörden von Bangladesch hält an, weshalb die Möglichkeiten, wie die Schweiz am besten helfen kann, analysiert wird. Angesichts der ungünstigen Bedingungen wäre gar...
de
10.7.197340040pdfLetterGood offices Die Verfügbarkeit eines Chiffriergerätes in der schweizerischen Botschaft in Dhaka ist wichtig und wünschenswert, bedingt aber das Vorhandensein eines Kassenschrankes. Bis zur Lieferung des...
de
10.9.197340045pdfLetterGood offices Die Schweiz wird im Rahmen des Bevölkerungsaustausches zwischen Indien, Pakistan und Bangladesch auch die Aufrechterhaltung der Telegrammverbindungen sicherstellen. Dazu ist ein Anschluss der...
de
8.10.197340232pdfMemoIndia (Others) Die Schweiz geniesst in Indien viel Goodwill, doch kann die Nachfrage an Informationen über die Schweiz durch die Botschaft nicht abgedeckt werden. Es ist bedauerlich, dass die guten Beziehungen...
de
16.10.197340216pdfProject proposalTechnical cooperation Beantragung eines Kredits von 1'800'000 Franken für die Weiterführung des Projekts zur Förderung der Viehzucht. Neben den Personalkosten für das Schweizerteam wird der Beitrag in erster Linie in Form...
de
6.2.197440283pdfProject proposalTibetan Refugees Für die erfolgreiche Weiterführung der tibetischen Flüchtlingssiedlungen in Nepal unter schweizerischer Mitarbeit wird ein Kredit von 250'000 Franken über zwei Jahre gesprochen. Die Schweiz wird sich...
ml
28.2.197440052pdfLetterGood offices Das IKRK wirft gegen Ende April seine Tätigkeit auf dem indischen Subkontinent einstellen, nachdem seine Aufgabe laut dem Delhi-Abkommen als beendet gilt. Die Schweiz sieht sich genötigt, die Aufgabe...
de
1.3.197440225pdfLetterIndia (Economy) Ein Beitritt der Schweiz zum Indien-Konsortium als Mitglied ist zurzeit nicht möglich. Hingegen wird erwogen, als Beobachter teilzunehmen. In dieser Position, derselben wie im Pakistan-Konsortium,...
de
22.7.197440206pdfMemoIndia (General) Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension...
fr