Information about Geographical term dodis.ch/G5150

Image
Nairobi
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (110 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.11.199056665pdfPolitical reportRwanda (Politics) Dass die Massnahmen zur Bekämpfung der Rebellen in Ruanda nicht zu stärkeren Einschränkungen der Menschenrechte geführt haben, sei dem gesunden Menschenverstand von Präsident Habyarimana...
de
17.2.199263236pdfLetterConvention on Biological Diversity (1992) Bei der letzten Verhandlungsrunde über die Biodiversitätskonvention wurde über die Namensgebung gestritten. Zur Diskussion steht eine Benennung nach dem Ort der Verhandlungen (Nairobi) oder dem Ort...
de
23.3.199262072pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Die Bemühungen der Schweiz, die aus der UNCED entstehenden Institutionen in Genf anzusiedeln und Genf als Standort der internationalen Umweltaktivitäten auszubauen, wird in Nairobi skeptisch...
de
4.1.199362295pdfLetterKenya (Politics) On peut affirmer que l'élection qui vient de se dérouler consacre un pas en avant dans le chemin vers une société démocratique et pluraliste au Kénya. En ce sens, la participation de la délégation...
fr
1.4.199365224pdfMemoKenya (General) Pendant la remise de lettre de créance, l'ambassadeur suisse a abordé les sujets suivants: la phase transitoire vers le multipartisme, le besoin de libéralisation de l'économie, l'assistance accordée...
fr
18.6.199365025pdfMemoSeychelles (General) Die Zusammenarbeit mit der Schweiz im Tourismusbereich wird auf den Seychellen sehr geschätzt und da über 60% der Bevölkerung in dieser Branche tätig sind, ist deren Nützlichkeit unbestritten. Diese...
de
7.7.199365116pdfPolitical reportBurundi (Politics) Um die Lage in Burundi zu verstehen, stellt Botschafter Erismann ein Gedankenspiel an, wie sich die Schweizer Geschichte entwickelt hätte, wenn die Romands mit einer Hilfe einer Kolonialmacht die...
de
3.8.199365023pdfReportKenya (General) Das Programm der technischen Zusammenarbeit der DEH wurde in Kenia abgebaut, ohne dass die Schweiz eine Politik gegenüber Kenia formuliert hat für diese Zeit, in der die Entwicklungszusammenarbeit...
de
29.10.199366346pdfMemoBurundi (Politics) Bien que le coup d'État ait échoué au Burundi, il a provoqué la mort et la fuite de milliers de personnes et empoisonné pour longtemps la reconciliation ethnique et politique dans le pays.
fr
23.11.199366347pdfPolitical reportBurundi (Politics) Die Situation insbesondere in Burundi verdeutlicht, dass der politische Entwicklungsprozess in Afrika noch auf Jahre hinaus nicht an dem in Europa und Amerika durch Aufklärung und französischer...
de

Documents sent to this place (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
ml
25.11.197651534pdfTelegramUN (Specialized Agencies) Instructions relatives au problème du désarmement pour la délégation suisse à la Conférence générale de l'UNESCO à Nairobi. La délégation est instruite de voter contre toutes les propositions...
fr
22.12.197649954pdfTelegramQuestions relating to the seat of international organisations L’assemblé générale de l’ONU a adopté la résolution sur le transfert à Vienne de certaines institutions sises à New York et à Genève. Il s’agit d’une solution de compromis jugée raisonnable par la...
fr
21.1.197751234pdfLetterConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Résumé des observations particulières à tenir compte concernant les différents pays visités par les missions spéciales des Ambassadeurs Marcuard et Pictet en Asie et Amérique Latine. Également...
fr
28.2.197752240pdfCircularTechnical cooperation Erläuterungen zur spezifischen Verantwortung der Schweizer Missionschefs im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, die Kollaboration mit einem Entwicklungsattaché an der Botschaft und mit den...
de
19.11.197734219pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au...
ml
1.7.197834220pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun...
ml
15.12.197851683pdfLetterRwanda (General) Considérations sur l'opportunité de fermer l'ambassade suisse à Kigali, où les deux domaines importants sont le domaine consulaire et celui de la coopération au développement. Ce dernier étant le plus...
ml
21.12.197854188pdfLetterKenya (General) Aperçu sur les priorités établies par la Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire en ce qui concerne les nouveaux projets au Kenya.
fr
17.2.197934221pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements...
ml

Documents mentioning this place (387 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.199263196pdfMemoCooperation and development Die DEH erwartet, dass die Lasten der auf das EDA entfallenden Budgetkürzungen gleichmässiger verteilt werden und nicht hauptsächlich auf die Entwicklungsprogramme zugunsten der Ärmsten dieser Welt...
de
23.10.199262796pdfReportKenya (Economy) Das von der Schweiz finanzierte Strukturanpassungsprogramm Ugandas ist auf guten Wegen und zeitigt langsame Fortschritte. Die Politik der Schweiz gegenüber dem relativ wichtigen Handelspartner Kenya...
ns
25.11.199261020pdfMinutes of the Federal CouncilBasel Convention on the Control of Transboundary Movements of Hazardous Wastes and Their Disposal (1989) Die Basler Konvention hat bereits jetzt einen unübersehbaren Beitrag zur Eindämmung der unkontrollierten Sonderabfallverschiebungen geleistet. An der Konferenz werden vor allem Fragen zur Verbesserung...
de
[...8.12.1992]62551pdfMemoUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992)
Volume
Beim Entscheid des UNO-Generalsekretärs das Sekretariat der CSD statt in Genf in New York anzusiedeln, handelt es sich nicht um eine Stellungnahme gegen Genf. Der Entscheid muss im Kontext der...
ml
21.12.199262294pdfReportHumanitarian aid Die humanitäre Hilfe eines kleinen Geberlands wie der Schweiz muss angesichts der riesigen Bedürfnisse am Horn von Afrika Prioritäten setzen. Das Grobkonzept mit den vier Achsen «Nothilfe Somalia über...
de
23.12.199262553pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Après le feu vert du Conseil fédéral pour la réalisation d'une Maison de l'environnement à Genève en juillet 1992, le PNUE cherche un lieu d'hébergement provisoire en attendant que le Palais Wilson...
fr
1.2.199363227pdfMemoUnited Nations Convention to Combat Desertification (1994) La session d'organisation de l'INC/Desertification s'est déroulée de façon productive à New York. La première session de fond aura lieu à Nairobi du 24.6.1993 au 3.6.1993.
fr
10.2.199361483pdfMemoUganda (General) Für den Besuch werden die bilateralen Beziehungen und die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz mit den afrikanischen Ländern Kenia, Ruanda, Burundi und Uganda kurz zusammengefasst.
de
[16.2.1993...]64351pdfMinutesBretton Wood's Institutions 1. 93.008 ns Aussenwirtschaft. Bericht
2. 93.003 ns EFTA-EP-Delegation. Bericht
3. 93.007 ns Zolltarifische Massnahmen. Bericht
4. Verhältnis Schweiz-Weltbank; Umwelt und Entwicklung
ml
3.3.199363237pdfLetterConvention on Biological Diversity (1992) Genf hat den Zuschlag für das Interimssekretariat der Biodiversitätskonvention erhalten. Spanien, das sich mit Sevilla ebenfalls um den Sitz beworben hat, geht gegen den Entscheid des...
de

Destination of copy (12 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.2.197340329pdfLetterRwanda (Politics) Les problèmes éthniques se font ressentir jusque dans le Collège officiel de Kigali où les étudiants Tutsis sont persécutés et ne peuvent réintégrer l'établissement malgré plusieurs mesures. La...
fr
20.7.197340335pdfLetterRwanda (Politics) Mise au clair du statut de M. Lindt qui était conseillé "personnel" du Président avant le coup d'État. Le régime militaire étant susceptible de subir des critiques, le fait que le premier officiel...
fr
15.3.197440853pdfMemoInvestments and IRG Künftig soll der Standpunkt vertreten werden, dass verstaatlichte Geldanlagen, für welche keine Genehmigung verlangt wurde, ebenfalls Investitionen im Sinne der abgeschlossenen Verträge darstellen. Im...
de
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
23.9.197440324pdfMemoRwanda (General) Der Präsident Rwandas möchte vorübergehend wieder einen schweizerischen Direktor für die Trafipro. Innerhalb von zwei Jahren soll dann ein rwandischer Nachfolger aufgebaut werden, damit sich die...
de
21.10.197440022pdfLetterTanzania (General) Réflexions sur l'organisation du réseau diplomatique suisse en Afrique de l'Est en prenant en considération la situation politique dans la région et les intérêts suisses. Il est certainement peu...
fr
4.11.197439814pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Der politische Umsturz in Äthiopien und das gespannte bilaterale Verhältnis zur Schweiz werden für längere Zeit Konsequenzen für das Duke of Harrar-Spitalprojekt haben. Das Gesundheitsministerium...
de
18.11.197440855pdfLetterTanzania (Economy) Le président Nyerere donne l'assurance formelle que les biens suisses nationalisés par la Tanzanie seront indemnisés équitablement et que l'accord sur la protection des investissements sera honoré. En...
fr
11.2.197748422pdfEnd of mission reportRwanda (General) Les contacts avec le Rwanda concernent presque exclusivement l'aide au développement, tandis que les relations culturelles, politiques, économiques et financières sont pratiquement inexistantes....
fr
26.8.198248178pdfMemoSeychelles (Politics) Der schweizerische Honorarkonsul in den Seychellen gibt anlässlich einer Aussprache mit Vertretern des EPD einige Hintergrundinformationen zur politischen Lage der Republik und zum letztjährigen...
de