Information about Geographical term dodis.ch/G40

Image
Cairo
al-Qāhirah
Kairo
Le Caire
Il Cairo
القاهرة
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (95 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.2.197340113pdfLetterEgypt (General) Der bevorstehende offizielle Besuch von P. Graber in Kairo könnte dazu beitragen, dass die schweizerische Öffentlichkeit wieder auf den festen Boden der kühlen und objektiven Beurteilung zurückkehrt....
de
11.3.197340071pdfLetterEgypt (General) Nach ägyptischen Beteuerungen braucht sich die Schweiz anlässlich der geplanten Regionalkonferenz und des offiziellen Besuches in Kairo keine Sorgen um die Sicherheit ihrer Delegation und ihrer...
de
3.5.197340073pdfAddress / TalkNear and Middle East P. Graber souhaite la bienvenue aux ambassadeurs pour la première conférence régionale au Caire. Elle servira au premier lieu pour le renseignement mutuel sur des problèmes au Proche et Moyen-Orient...
fr
10.5.197340074pdfLetterNear and Middle East Der Besuch von Bundesrat Graber in Kairo konnte die neutralitätspolitisch erforderliche Objektivität der schweizerischen Haltung im Nahostkonflikt etwas korrigieren. Kairo ist zudem der einzige Ort,...
de
18.5.197340109pdfPolitical reportEgypt (Politics) In Ägypten soll die Planung einer militärischen Operation gegen Israel im Gang sein, welche einen massiven Gegenschlag gegen Kairo zur Folge haben würde. Dadurch sollte die Solidarität der arabischen...
de
14.6.197340124pdfMemoEgypt (Economy) In den Wirtschaftsbeziehungen mit Ägypten bestehen gegenwärtig verschiedene Probleme im Zusammenhang mit dem dortigen Devisenmangel, mit Verzugszinsen und diversen Lizenzgebühren. Die Wiederbelebung...
de
9.10.197340110pdfPolitical reportEgypt (Politics) Malgré le déclenchement des hostilités, la population du Caire est restée calme et disciplinée, ce qui contraste avec l'effervescence de 1967. La popularité de Sadate est maintenant au zénith, car il...
fr
20.10.197339543pdfTelegramNear and Middle East Die ägyptische Regierung erwartet, dass die Schweiz keinen Wehrdienst in Israel und keine Durchreise von Söldnern zulässt, umso mehr ihr als Hüterin der Genfer Konvention eine besondere Rolle zukomme....
de
29.11.197340119pdfLetterEgypt (Politics) Der Besuch von Bundesrat Graber in Kairo im Frühjahr 1973 hat für viel Verständnis für die schweizerische Haltung gesorgt und der ägyptischen Regierung aufgezeigt, dass die Schweiz kein...
de
7.2.197439547pdfLetterNear and Middle East Die scharfen Worte des Ständerats R. Broger am Jahreskongress der Europa-Union Schweiz veranlassen den schweiz. Botschafter in Kairo zu einer Stellungnahme. Die Vorwürfe an die Erklärung der EG-Länder...
de

Documents sent to this place (58 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.2.196933895pdfMemoIraq (Politics) Übersicht der auf den Flugplätzen Zürich-Kloten, Genève-Cointrin und Basel-Mülhausen getroffenen Sicherungsvorkehren gegen Sabotage von Flugzeugen aus den arabischen Ländern und Israel.
ml
29.1.197037142pdfLetterEgypt (Others) Für eine Belebung der kulturellen Beziehungen mit der Vereinigten Arabischen Republik scheint die Situation nicht günstig zu sein. Dazu ist weder die Bereitschaft von ägyptischer Seite, noch das...
de
6.1.197135546pdfLetterCambodia (Politics) Comme la Suisse reconnaît les États et non les gouvernements, c'est avec le régime du Président Lon Nol du Cambodge qu'elle entretient des relations diplomatiques. Cependant, des contacts de nature...
fr
18.10.197137157pdfCircularGATT Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique...
fr
7.2.197235518pdfCircularQuestions concerning the Recognition of States Exposé sur le conflit indo-pakistanais, tel que vu de Berne, l'exercice du double mandat, les problèmes se rattachant à la reconnaissance du Bangladesh et la situation des camps de prisonniers en...
fr
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de
21.12.197237144pdfLetterEgypt (Others) Persönliche Beziehungen auf kulturellem Gebiet erscheinen als besonders dankbar, weil sie abseits der Tagespolitik bestehen und daher dauerhafter Natur sind. Deshalb sollte die Auswahl potentieller...
de
8.1.197337690pdfCircularTechnical cooperation Mit einem Betrag von 50'000.- soll Botschaften in Entwicklungsländern, welche aufgrund der Festlegung von Schwerpunkten von schweizerischen Leistungen praktisch ausgeschlossen sind, ermöglicht werden,...
de
22.3.197338296pdfLetterSudan (General) Tour des affaires en suspens entre la Suisse et le Soudan, des projets à l'étude et des cas proches d'être réalisés. La liquidation des cas de nationalisation et la conclusion d'un accord sur les...
fr
27.6.197439715pdfCircularDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die Ergebnisse der im Mai und Juni durchgeführten Lageanalyse der Verhältnisse im Dürregebiet der Sahelzone. Das...
de

Documents mentioning this place (644 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.193846675pdfCircularMeans of transmission of the Administration
Volume
Circulaire sur le secret des communications (courier, téléphone, télégraphe) entre le DPF et ses représentations à l'étranger. Les techniques des cabinets noirs. Développements récents. Les...
fr
193951406pdfReportJapan (Politics) Rapport de la légation suisse à Tokyo sur sa gestion en 1939. Parmi les sujets traités: le personnel, les voyages du chef de mission, les visas et laissez-passer, la mobilisation de l’armée suisse,...
ml
2.10.193946933pdfLetterEgypt (General)
Volume
Restrictions égyptiennes aux exportations de coton.


de
27.2.194047001pdfLetterMilitary policy
Volume
Le Chargé d’affaires au Caire déconseille d’inciter les Suisses qui rentrent en Egypte après avoir accompli leur service de se livrer à des activités d’espionnage militaire. Le contrôle policier...
fr
27.2.194247349pdfCircularRelations with the ICRC
Volume
Exposé des principaux aspects de l’activité du CICR depuis le début de la guerre: coordination des nombreuses tâches et renforcement de la direction et du secrétariat, installation de l’Agence...
fr
27.7.194247403pdfLetterIran (General)
Volume
Rôle d’un Suisse auprès du jeune Chah d’Iran. Voyage en Afrique du Sud, porteur d’un message destiné au Chah détrôné par les Puissances alliées. Précepteur suisse à la Cour impériale.


fr
23.11.194247455pdfPolitical reportEgypt (General)
Volume
Le mouvement antifasciste italien en Egypte. Conditions du recrutement. Divisions entre Italiens d’Egypte.


de
8.1.194352267pdfReportPost-War Order (World War II) (1945–1947) Premières esquisses, par le Département politique, de quelques questions d'après-guerres traitant d'aspects politiques, économiques, militaires, sociales, de communication et de transit.
fr
16.5.194447740pdfPolitical reportIran (General)
Volume
Activité de la mission américaine d’experts à Téhéran. Rapport sur la conférence et les entretiens économiques du Caire. Rivalité anglo-américaine dans le Proche et Moyen-Orient, surtout au sujet de...
de
22.5.19451699pdfMemoHumanitarian aid
Volume
Une collaboration avec l'UNRRA peut être entreprise officiellement après la fin de la guerre.
Die Zusammenarbeit mit der UNRRA kann nach Ende des Krieges offiziell werden.
fr

Destination of copy (26 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.6.197850329pdfMemoExport of war material Die Handeslabteilung sollte sich der Meinung von Botschafter G. Dubois anschliessen, die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain, aber auch nach weiteren...
de
23.3.197948824pdfMemoPalestine (General) Die PLO bemüht sich weiterhin um einen Empfang F. Kaddoumis in der Schweiz. Zudem wird eine Verstärkung der Kontakte mit dem PLO-Hauptquartier in Beirut angeregt. Auch die Problematik der Stipendien...
de
29.8.197948827pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Une prise de position de divisions du DPF au sujet de l’élargissement du statut du Bureau de l’OLP à Genève est demandée. La question suscite des réactions autour du statut de l’OLP et d’éventuelles...
fr
25.4.198048424pdfEnd of mission reportSudan (General) Les relations soudano-suisses sont bonnes et se sont développées de manière constante et harmonieuse. L'image de marque de la Suisse est toujours claire et bien établie. Seule l'absence de la Suisse...
fr
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
30.4.199158300pdfTelexNear and Middle East
Volume
Die aus den in Kairo geführten Gespräche über den Nahostkonflikt gewonnen Eindrücke sind nicht sehr positiv. Die Hauptschwierigkeit liegt in der starren Haltung der israelischen Regierung....
ml