Information about Geographical term dodis.ch/G40

Image
Cairo
al-Qāhirah
Kairo
Le Caire
Il Cairo
القاهرة
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (95 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.4.195563739pdfLetterColonization and Decolonization Die Fragen, die sich der ägyptischen Delegation am Vorabend der Bandoeng-Konferenz stellten, spiegelten die aktuelle Stimmung in Ägypten, seine Beziehung zu den westlichen Ländern, zum kommunistischen...
de
4.1.195612039pdfPolitical reportQuestions concerning the Recognition of States La proclamation de l'indépendance du Soudan et sa reconnaissance par les gouvernements anglais et égyptiens mettent fin de facto au projet de Commission internationale. La question de la...
fr
15.8.195612016pdfReportEgypt (Politics)
Volume
Mesures restrictives à l'encontre des avoirs égyptiens à l'étranger suite à la nationalisation par Nasser de la Compagnie universelle du Canal maritime de Suez. Les autorités égyptiennes choisissent...
fr
25.9.195612877pdfPolitical reportEgypt (Politics)
Volume
Présentation des lettres de créance du Ministre de Suisse au Caire, J.-L. Pahud, au président égyptien, G. Nasser. L'entretien porte sur la question des transactions financières que l'Egypte entend...
fr
14.2.195712899pdfLetterEgypt (Economy) Rapport sur les réactions de la colonie suisse en Egypte aux mesures de nationalisations prises par le gouvernement égyptiens, ainsi que sur les démarches de la Légation de Suisse au Caire.
fr
11.1.195812739pdfReportEgypt (Others)
Volume
Bericht über die Schweizer Kolonie in Kairo. Die Zahl der Schweizer hat 1957 sich verringert. Schuldig daran sind die Suezkrise und die Ägyptisierungspolitik der Regierung Nassers. - Rapport sur la...
de
1.4.195915145pdfTelegramAlgeria (Politics)
Volume
F. Abbas désigne la Suisse comme point de rencontre faisant suite à la proposition du Général de Gaulle d'entamer les pourparlers. - Auf Vorschlag des französischen Präsidenten Ch. de Gaulle bestimmt...
fr
25.1.196015553pdfPolitical reportEgypt (Politics) Relève au Ministère des Affaires étrangères, la visite du Roi du Maroc, la construction de l'Haut Barrage d'Assouan.
fr
8.3.196115554pdfPolitical reportEgypt (Politics) La Suisse protége depuis la rupture des relations diplomatique entre la Belgique et l'Egypte les intérêts belges.
fr
15.6.196116006pdfTelegramForeign interests Demande du Gouvernement de l'Union Sud-Africaine concernant la représentation de ses intérêts en RAU par la Suisse.
fr

Documents sent to this place (58 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.11.19518721pdfMemoExport of war material Le Gouvernement égyptien proteste contre la décision suisse de ne pas lui livrer le matériel de guerre commandé. Etant donné l'absence de guerre, la neutralité suisse ne justifie pas cet embargo.
fr
26.3.19528729pdfLetterExport of war material Suite à la commande de matériel de guerre par l’Égypte, la Suisse tente de gagner du temps afin de voir comment le conflit entre ce premier pays et la Grande-Bretagne évolue. Le Ministre de Suisse au...
fr
30.11.196130243pdfLetterEgypt (General) Stellungnahme des EPD zu ablehnenden Antworten des Dienstes für technische Zusammenarbeit auf Anfragen der Schweizerischen Botschaft in Kairo. Wenn ein Staat, wie aktuell die VAR, bewusst...
de
7.5.196230465pdfCircularEgypt (Economy)
Volume
Informationsschreiben bezüglich Resultate der exploratorischen Besprechungen über die ägyptisch-schweizerischen Probleme (Nationalisierungen und Sequestrierungen).
de
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
11.10.196531706pdfLetterArab League boycott of Israel In der Schweiz soll eine analoge Entwicklung wie in den USA vermieden werden, wo Unternehmungen erhaltene Boykottdrohungen melden müssen.
Schweizer Demarchen werden nicht dirket beim Boykottbüro...
de
16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
de
15.1.196831510pdfLetterEgypt (Economy) Es gibt Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Nationalisierungsabkommens mit Ägypten. Der Vizedirektor der Handelsabteilung rät von einer Intervention auf höherer Ebene ab, weil sich dies eher...
de
29.11.196850748pdfLetterEgypt (Politics) In Alexandria kam es zu massiven Ausschreitungen und Verwüstungen im Zentrum der Stadt. Aus den Ereignissen kann geschlossen werden, dass die Unzufriedenheit nicht nur unter den Studenten herrscht,...
de
9.12.196831777pdfLetterEgypt (Economy) Die UNESCO erlässt einen Appell zur Finanzierung der Rettung der Tempel von Philae. Falls die Schweiz einen Beitrag leistet, ist eine Verrechnung des Betrags mit den Entschädigungszahlungen im...
de

Documents mentioning this place (644 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.199159664pdfPolitical reportIran (Politics) Der Iran verhielt sich nach Ausbruch des Golfkriegs neutral. Die Bemühungen zur Einstellung der Feindseligkeiten gaben dem Iran die Möglichkeit, sich wieder vermehrt in die internationale Diplomatie...
de
7.3.199158978pdfTelexEgypt (General) Ägypten erwartet von der Schweiz nach dem Golfkonflikt Geld, Disponibilität und humanitäre Unterstützung. In wirtschaftlicher Hinsicht wird Ägypten schliesslich vom Konflikt profitieren. Die Schweiz...
de
[11.3.1991]57921pdfMemoUnited States of America (USA) (General)
Volume
Die ausgedehnten politischen Gespräche in den USA betrafen v.a. den Golfkrieg und den Nahen Osten, die Entwicklungen in Osteuropa und die KSZE. Zudem fand ein sehr breiter Austausch über bilaterale...
de
18.3.199157664pdfFederal Council dispatchCultural relations Im Auslandbereich stellen sich Pro Helvetia weltweit, ganz besonders aber im Zuge der europäischen Integrationsbestrebungen sowie der Demokratisierungsbemühungen in Mittel- und Osteuropa neue...
ml
26.3.199160029pdfMemoForeign interests Überblick über die Entwicklung und den Stand der Vertretung der iranischen Interessen in Ägypten und in Südafrika und der US-amerikanischen und südafrikanischen Interessen im Iran durch die Schweiz.
de
2.4.199160060pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Zusammenstellung der Protokollnotizen zu den von Staatssekretär Klaus Jacobi in Washington vom 4.–6.3.1991 geführten Gespräche.

Darin: Notiz «Gespräche von Staatssekretär Klaus Jacobi mit...
ml
30.4.199158300pdfTelexNear and Middle East
Volume
Die aus den in Kairo geführten Gespräche über den Nahostkonflikt gewonnen Eindrücke sind nicht sehr positiv. Die Hauptschwierigkeit liegt in der starren Haltung der israelischen Regierung....
ml
3.5.199161871pdfMemoNear and Middle East Except for the Israelis, all the parties involved agree as to the nature of the procedural obstacles that stand in the way of convening a peace conference on the Middle East. A visit of the UN...
en
6.5.199158980pdfTelexPalestine (General) Das Missbehagen der PLO über die mangelnden bilateralen Kontakte sowie über das Verhalten der Schweiz in der Frage des Beitritts zu den Genfer Konventionen, in welcher die Schweiz politische und nicht...
de
[6].5.199159623pdfWeekly telexFederal Republic of Germany (Politics) Informationen zu den Wochentelex-Fragmenten • Informations sur les télex hebdomadaires • Informazioni sui frammenti settimanali di telex: dodis.ch/W30209

Teil 1: Informations hebdomadaires...
ml

Destination of copy (26 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.6.197850329pdfMemoExport of war material Die Handeslabteilung sollte sich der Meinung von Botschafter G. Dubois anschliessen, die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain, aber auch nach weiteren...
de
23.3.197948824pdfMemoPalestine (General) Die PLO bemüht sich weiterhin um einen Empfang F. Kaddoumis in der Schweiz. Zudem wird eine Verstärkung der Kontakte mit dem PLO-Hauptquartier in Beirut angeregt. Auch die Problematik der Stipendien...
de
29.8.197948827pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Une prise de position de divisions du DPF au sujet de l’élargissement du statut du Bureau de l’OLP à Genève est demandée. La question suscite des réactions autour du statut de l’OLP et d’éventuelles...
fr
25.4.198048424pdfEnd of mission reportSudan (General) Les relations soudano-suisses sont bonnes et se sont développées de manière constante et harmonieuse. L'image de marque de la Suisse est toujours claire et bien établie. Seule l'absence de la Suisse...
fr
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
30.4.199158300pdfTelexNear and Middle East
Volume
Die aus den in Kairo geführten Gespräche über den Nahostkonflikt gewonnen Eindrücke sind nicht sehr positiv. Die Hauptschwierigkeit liegt in der starren Haltung der israelischen Regierung....
ml