Information about Geographical term dodis.ch/G361

Image
Rome
Rom
Roma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (423 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.12.187842124pdfReportPolicy of asylum
Volume
Pioda ist vom spanischen Gesandten in Rom versichert worden, Spanien wünsche die guten Beziehungen zur Schweiz aufrechtzuerhalten.


fr
28.1.187942133pdfNoteItaly (Economy)
Volume
Die Schweiz kann ohne italienische Konzessionen kein Zollkartell eingehen und schlägt daher temporäre Meistbegünstigung vor.


fr
7.2.187942134pdfReportReligious questions
Volume
Laut zuverlässiger Quelle sei der Papst bereit, eine Regelung für die Bistümer Lausanne und Basel zu treffen und das apostolische Vikariat Genf aufzugeben.


fr
12.3.187942136pdfReportDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Die Gesandtschaft in Rom sendet dem Bundesrat die Vorstellungen der Kurie zur Regelung der Verhältnisse im Tessin zu.


fr
19.5.187942140pdfReportTransit and transport
Volume
Obwohl die Schweiz Italien bei der Besetzung der Verwaltungsratssitze der Gotthardbahngesellschaft nachgegeben hat, beharrt die Senatskommission weiterhin auf dem gleichzeitigen Bau der Ceneri- mit...
fr
6.8.188942403pdfReportItaly (General)
Volume
Crispi hat sich beklagt, dass die Schweiz ihre Verteidigungsbemühungen ausschliesslich gegen Italien richte, obwohl doch im Wohlgemuthhandel einzig Italien auf der Seite der Schweiz gestanden habe....
fr
17.6.189542588pdfLetterItaly (General)
Volume
Confidences de l’attaché militaire de l’Ambassade d’Autriche-Hongrie à Rome: l’Italie n’envisage pas de forcer les passages des Alpes suisses.
fr
12.5.189842666pdfReportItaly (Others)
Volume
Informations sur les troubles en Italie, notamment à Milan; des problèmes sociaux et politiques sont à l’origine de ces tensions intérieures. Appel de Visconti-Venosta au Conseil fédéral de ne pas...
fr
10.11.189842695pdfLetterAnti-Anarchist Conference of Rome (1898)
Volume
Le gouvernement italien se prononce sur les résultats qu’il escompte de la conférence internationale contre l’anarchisme. Décisions prises concernant la composition des délégations.
fr
23.3.190242795pdfLetterItaly (Others)
Volume
Reflet dans la presse italienne de l’affaire Silvestrelli, notamment l’article de la Tribuna, sans doute inspiré par le Ministre Prinetti.


de

Documents sent to this place (144 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
8.7.197136193pdfMemorandum (aide-mémoire)European Union (EEC–EC–EU) Aufzählung der zentralen Anliegen der Schweiz bezüglich der Verhandlungen mit den EG: Gleichzeitiges Inkrafttreten der verschiedenen Verträge; Herstellung des freien Warenverkehrs für...
ml
18.10.197137157pdfCircularGATT Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique...
fr
5.11.197136214pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Betreffend die Integrationsgespräche melden die USA an, dass trotz Verständnis für die Interessen des europäischen Freihandels, die amerikanischen Exportinteressen nicht beeinträchtigt werden dürfen....
de
9.11.197136215pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz drückte ihr Befremden für den Zeitpunkt und teilweise auch den Inhalt der amerikanischen Demarche bezüglich europäischer Integration aus. Die US-Botschaft in Bern entschuldigte sich...
ml
23.12.197136219pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die USA begründen Ihren Verzicht, weiterhin einen Unterbruch Verhandlungen zwischen den EWG und den Nicht-Beitrittsstaaten zu fordern, mit dem Angebot von Schweden und der Schweiz in Washington...
de
7.2.197235518pdfCircularQuestions concerning the Recognition of States Exposé sur le conflit indo-pakistanais, tel que vu de Berne, l'exercice du double mandat, les problèmes se rattachant à la reconnaissance du Bangladesh et la situation des camps de prisonniers en...
fr
29.5.197268956pdfCircularCouncil of Europe Die 50. Session des Ministerkomitees des Europarats wurde von Bundesrat Graber geleitet. Die Erhaltung Venedigs, der europäische Jugendfonds, die Beziehungen zur EFTA, das Stipendienwesen und die...
de
17.6.197236202pdfTelegramFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Die EWG-Verhandlungen stehen vor Abschluss. Fragen betreffend Ursprungsregel, Dringlichkeitsverfahren für Schutzklausel, Konsultationsstelle betreffend staatliches Einkaufswesen und...
de
30.6.197237037pdfLetterItaly (Politics) Secondo la Svizzera, l'Italia cerca di far dipendere la conclusione dell'accordo tra Svizzera e CEE dalla questione dei lavoratori italiani in Svizzera. Questo sarebbe contrario all'Accordo del...
it

Documents mentioning this place (2159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.5.198161065pdfReportAustria (General) Anlässlich seines Besuchs in Österreich traf Bundesrat Honegger den Bundeskanzler sowie den Landwirtschafts- und Handelsminister zu Gesprächen. Höhepunkt stellte der Vortrag Honeggers anlässlich des...
de
[17.5.1981...]68717pdfReportCzechoslovakia (General) Schweizerisch-tschechoslowakische Gespräche über die Ost-West-Beziehungen, die KSZE, Abrüstungsfragen, die Lage in Polen, den Nahen Osten, Irak und Iran sowie bilaterale Fragen, namentlich die...
de
27.5.198164534pdfFederal Council dispatchHumanitarian aid Es wird ein ein neuer Rahmenkredit für die Weiterführung der internationalen humanitären Hilfe der Eidgenossenschaft von 360 Mio. CHF für mindestens drei Jahre beantragt.
ml
7.9.198163587pdfWeekly telexItaly (Economy) Teil I/Partie I
- Visita del Consigliere federale Fritz Honegger in Italia, 3–4.9.1981
it
9.9.198167126pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Im Mittelpunkt der Gespräche, die in einer besonders angenehmen Atmosphäre stattfanden, standen die Bekämpfung inflationärer Tendenzen, die europäische Integration und konkrete bilaterale Probleme. de
9.9.198167127pdfMinutes of the Federal CouncilTourism Diese relativ neue globale Organisation befindet sich noch in der Definitionsphase ihrer Ziele. Es ist wichtig, dass die Schweiz durch die Tourismuscharta und das Arbeitsprogramm zur...
de
5.10.198163514pdfWeekly telexCouncil of Europe Teil I/Partie I
- Conseil de l’Europe: Le Conseiller fédéral Aubert s’est adressé à l’Assemblée Parlementaire en qualité de président du Comité des ministres
- Violation des droits de...
ml
16.10.198167596pdfMemoArgentina (General) Aperçu des relations diplomatiques, bilatérales, économiques, culturelles, ainsi que de la coopération technique, de la colonie suisse sur place, du trafic aérien et des visites officielles entre la...
fr
4.11.198166123pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Es wird insgesamt befürwortet, eine diplomatische Konferenz in der Schweiz abzuhalten, um den Entwurf eines UNIDROIT-Übereinkommens über die Stellvertretung beim Kauf und Verkauf beweglicher...
de
4.11.198166124pdfMinutes of the Federal CouncilAgriculture La Conférence bisannuelle de la FAO aborde des sujets tels que le budget de l'organisation ou encore ce qui touche à l'énergie et au développement agricole et rural.

Également: Proposition...
ml

Destination of copy (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.7.197649207pdfMemoMalta (Economy) Der maltesische Landwirtschaftsminister A. Micallif möchte eine Hilfeleistung von der Schweiz auf dem Gebiet der Viehzucht, worauf die Schweiz skeptisch reagiert. Auflistung aller Gründe, die dagegen...
de
7.10.197648158pdfLetterSeveso Disaster (1976) Nel contesto del disastro di Seveso, risposta del Presidente della Regione Lombardia a Francesca Pometta a proposito della costruzione di una scuola materna nel comune di Seveso. Viene menzionata una...
it
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
9.6.197748639pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz legt grossen Wert darauf, dass sich nach der EG-Kommission auch der EG-Ministerrat positiv zur Erklärung des Wiener EFTA-Gipfels äussert. Die Stellungnahme sollte die Verwirklichung des...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
30.6.197850175pdfMemoMonetary issues / National Bank Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
de
9.7.197850176pdfTelegramMonetary issues / National Bank En vue de la zone de stabilité monétaire européenne, la Suisse pourrait devenir membre associé de par ses liens économiques et financiers très étroits avec l'Europe. Cette fois, la France de n'y...
fr