Information about Geographical term dodis.ch/G2800

Image
Baghdad
Bagdad
بغداد
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.12.199057272pdfTelexGulf Crisis (1990–1991) Übermittlung des Wortlauts des Antrags von Saddam Hussein an die irakische Nationalversammlung, sämtlichen im Irak zurückgehaltenen ausländischen Staatsbürgern die Ausreise zu erlauben.
ml
30.12.199054569pdfTelegramIraq (Politics) Es musste festgestellt werden, dass in der Schweiz das irakische Begehren auf Freigabe der Guthaben des irakischen Staates bei Schweizer Banken für Betriebsmittel irakischer Botschaften versäumt...
de
31.12.199054639pdfTelegramIraq (Politics) Da die schweizerische Botschaft in Bagdad durch die Presse beschuldigt wurde, sich im August 1990 nicht ausreichend für die Schweizer Geiseln eingesetzt zu haben, stellt eine Botschaftsmitarbeiterin,...
de

Documents sent to this place (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.6.197858133pdfLetterCrude oil and natural gas Die Erdlölversorgung der Schweiz basiert auf einem leistungsfähigen, nach rein kommerziellen Gesichtspunkten arbeitenden Importhandel. Die zunehmende Tendenz zu langjährigen Lieferverträgen könnte die...
de
1.7.197834220pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun...
ml
21.11.197858134pdfLetterQuestions of international law Eine Überprüfung der Rechtsnatur der von der Gemischten Kommission Schweiz-Irak unterzeichneten Agreed Minutes hat ergeben, dass diese keinen Beschluss darstellen und ihnen auch keine völkerrechtliche...
de
1.12.197848373pdfTelegramIsrael (General)
Volume
Die Tatsache, dass PLO-Aussenminister Kaddoumi 1979 in Bern empfangen werden soll, wird dazu beitragen, die erregten Gemüter in der arabischen Welt über den bevorstehenden Besuch Moshe Dayans in der...
de
8.12.197848375pdfTelegramIsrael (Politics) Les entretiens entre P. Aubert et M. Dayan n'ont pas apporté de faits nouveaux sur la situation au Moyen-Orient, mais permettent de mieux saisir la phase délicate dans laquelle se trouvent les...
fr
21.12.197852258pdfLetterCrude oil and natural gas Die neuerliche Abschwächung des Dollars hat in Erinnerung gerufen, dass für die Schweiz der weltwirtschaftlichen und vor allen der währungspolitischen Problematik besondere Bedeutung zukommt. Diese...
de
17.2.197934221pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements...
ml
10.11.197934222pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur la Chine, au moment où elle s'est distancée de l'URSS. Deux risques la guettent: trop centrée sur l'intérieur elle pourrait se faire encercler ou, au contraire, elle pourrait décider de...
ml
4.4.198134223pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Analyse du fonctionnement du Gouvernement américain et réflexion sur sa politique extérieure, en particulier suite à la récente élection du président Reagan.
ml
14.11.198134224pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Calendrier des conférences à venir, en particulier concernant les relations USA-URSS. La question du nucléaire est abordée en profondeur, puis le Proche-Orient, le dialogue Nord-Sud et l'entrée de la...
ml

Documents mentioning this place (325 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.199055170pdfWeekly telexNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Situation in Irak/Kuwait am 22.10.1990
2) Staatsbesuch von Fuerst Hans-Adam II von Liechtenstein (17.10.1990-19.10.1990)
3) Besuch von...
ml
29.10.199055171pdfWeekly telexEuropean Free Trade Association (EFTA) Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Situation in Irak/Kuwait am 29.10.1990
2) Réunion ministérielle informelle des pays de l'AELE, Genève, le 23.10.1990
3) Conseil de l'Europe...
ml
7.11.199055094pdfMemoIsrael (Politics) Überblick zur jüngsten innenpolitischen Entwicklung und der aussenpolitischen Lage Israels sowie zur Haltung der Schweiz zum Palästinakonflikt.
de
10.11.199055956pdfMinutesParliamentary Committees on Foreign Policy 1. Pa. Iv. Die Schweiz und Europa
2. Internationale Ausstellungen (siehe Teilprotokoll 1)
3. Landesgrenze im Sektor der Staumauer von Livigno. Abkommen (siehe Teilprotokoll 2)
4....
ml
11.11.199054644pdfLetterGulf Crisis (1990–1991) Nachdem Staatssekretär K. Jacobi die Parlamentarierdelegationsmitglieder, die aufgrund der Schweizer Geiseln nach Bagdad reisen, im Sonntagsblick als «politische Leichtgewichte» bezeichnet hatte,...
de
12.11.199055173pdfWeekly telexCouncil of Europe Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Situation in Irak/Kuwait am 12.11.1990
2) Entretien de M. le Conseiller fédéral J.-P. Delamuraz (CFD) avec M. Poos (P), Ministre des affaires...
ml
12.11.199054645pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Nach der massiven Kritik an seinen Äusserungen zur bevorstehenden Reise einer inoffiziellen Parlamentarierdelegation, die zu Verhandlungen bezüglich der im Irak festgehaltenen Schweizerbürger nach...
de
14.11.199054652pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) La Suisse se positionne dans la crise du Golfe par la solidarité internationale, l'application stricte de l'embargo, le refus d'envoyer des émissaires officiels pour négocier la libération des otages,...
fr
15.11.199056841pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Lors d’une réception des ambassadeurs de la Communauté européenne, le Chef du DFAE R. Felber réaffirme la politique du gouvernement suisse consistant à refuser toute négociation sur les otages avec...
fr
16.11.199057022pdfTelexGulf Crisis (1990–1991) Das EDA und die Schweizer Botschaft wurden gleich seit der Ankunft der Parlamentarierdelegation im Irak von deren Chef, Edgar Oehler, massiv beschimpft und bedroht. Alle Unterstützungsangebote seitens...
de

Destination of copy (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.1.197337671pdfReportForeign interests Rapport sur l'activité du Service des Intérêts Iraniens de l'Ambassade de Suisse à Bagdad pour la période du 26.9.1972 au 24.1.1973.
fr
30.10.197539552pdfLetterNear and Middle East La délégation suisse aurait voté contre une résolution de l'Assemblée générale de l'ONU qui assimile le sionisme à l'apartheid de l'Afrique du Sud. La condamnation de la doctrine officielle d'un État...
fr
15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
16.6.197850329pdfMemoExport of war material Die Handeslabteilung sollte sich der Meinung von Botschafter G. Dubois anschliessen, die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain, aber auch nach weiteren...
de
14.7.197849417pdfLetterIraq (Politics)
Volume
Le gouvernement irakien demande que le Conseil fédéral suspende la participation des entreprises suisses à la réalisation de la centrale hydro-électrique de Karakaya dans l’attente d’un accord avec la...
fr
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
16.6.198148816pdfMemoIraq (General) Les Ambassadeurs des pays arabes à Berne ont l’impression que la Suisse n’a pas suffisamment condamné le raid israélien contre le centre de recherche Tuwaitha de peur de gêner le Premier Ministre...
fr