Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.19528886pdfLetterSouth Africa (Economy) Betr. 4% Anleihe der Südafrikanischen Union in der Schweiz von SFr. 60'000'000.-
de
18.1.19527966pdfLetterMonetary issues / National Bank Betrifft: Vorsorgliche Bestellung einer Auslandsvertretung der Schweizerischen Nationalbank für den Kriegsfall
de
18.8.19528961pdfLetterFrance (Economy) Contact entre le Gouvernement français et un consortium de banques suisses au sujet d'un prêt de 100 à 120 millions de francs suisses. Précisions sur le montant, les modalités de transaction,...
de
17.10.19529455pdfLetterSouth Africa (Economy) Während seines Aufenthalts in der Schweiz verhandelt Minister Havenga über die Verlängerung des von den drei grossen Schweizer Banken bewilligten Kredits an Südafrika
de
25.5.19549282pdfLetterNon Governmental Organisations Bei der Europäischen Gesellschaft für Kernphysik geht es darum, mit Rücksicht auf die eventuelle Realisierung des Eisenhower-Plans, eines Atom-Pools, und einer Zusammenarbeit zwischen den USA,...
de
28.5.195410694pdfLetterEnergy and raw materials Boveri hat die Idee lanciert, die schweizerische Anleihe für die südafrikanische West Rand Investment mit einem Gesuch um Überlassung von südafrikanischem Uran zu verknüpfen. Scherrer steht dieser...
de
16.8.195468117pdfLetterExport Risk Guarantee (ERG) Im Anschluss an ein Treffen mit Vertretern der Maschinenindustrie über die Exportfinanzierung haben sich die drei Grossbanken zu einer Reihe von Vorschlägen geäussert und das Wirtschaftsministerium...
de
24.8.19549621pdfLetterEnergy and raw materials Schreiben der ETH Zürich, dass die Schweiz für den Bau eines Atomreaktors die Hilfe ausländischer Firmen nicht benötige.
de
16.3.195513474pdfLetterSwiss financial market Die Schweiz hat wenig Interesse daran, ihr Kapital über ein Institut in Amerika auszuleihen. Deshalb soll von einer Teilnahme am neuen Institut der Weltbank “International Finance Corporation”...
de
12.10.195568118pdfMemoExport Risk Guarantee (ERG) Durch die tiefgreifenden Veränderungen in der industriellen Produktion seit dem Zweiten Weltkrieg ist die Schweizer Maschinenindustrie einem verstärkten Wettbewerb aus dem Ausland ausgesetzt. Um...
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.12.196953882pdfLetterSierra Leone (General) Sierra Leone bekundete mehrmals, dass ein Anflug der Hauptstadt durch die Swissair erwünscht sei. Das Land möchte den Tourismus weiterentwickeln. Diese Angelegenheit muss jedoch von der Swissair unter...
de
20.1.197033558pdfLetterExport of war material Falls das Strafverfahren gegen A. Frauenknecht niedergeschlagen würde, könnte es zu scharfen ausländischen Reaktionen kommen und nicht zu Unrecht den Eindruck erwecken, die Schweiz begünstige im...
de
4.2.197036997pdfLetterAustralia (Economy) Damit schweizerische Firmen bei der Einfuhr und Verzollung ihrer Waren keine Schwierigkeiten bekommen, wird die Tätigkeit der australischen Zollbeamten zur Erhebung des Zolles auf dem Warenwert in der...
de
23.2.197036966pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Die Unzufriedenheit über die wirtschaftliche Situation im südbadischen Grenzraum droht die guten schweizerisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen etwas zu trüben.
de
20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
de
15.5.197035466pdfLetterTerrorism Der Bundesanwalt möchte den verdächtigen S. Kaddoumi auf dem Rechtshilfeweg durch die jordanischen Behörden vernehmen lassen. Der Leiter der Untersuchungen zum Flugzeugabsturz in Würenlingen hält...
de
20.5.197054022pdfCircularSeat’s transfer of company in case of war La modification, en 1963, des formalités de visa par les autorités canadiennes rendait désuète l’entente de 1959 entre la Suisse et le Canada au sujet des transferts d’entreprises suisses...
fr
3.7.197036609pdfLetterGreece (Economy) Le Conseil fédéral ne s'oppose pas au prêt de 50 millions de francs de l'UBS à la Banque de Grèce. Il attire toutefois l'attention sur les effets négatifs que la transaction peut avoir sur l'opinion...
fr
29.7.197048507pdfLetterHighjackings to Zarqa (1970) In der gegenwärtigen Phase ist für die Beschwerden hinsichtlich der Haftentlassung der Klotener Attentäter ausschliesslich der Präsident des Zürcher Kassationsgerichtes zuständig. Im Erpressungsfall...
de
11.8.197036610pdfLetterGreece (Economy) Le DPF arrête son plan d'action en vue de la libération d'un prisonnier politique grec aux mains du régime des colonels et ayant des attaches avec la Suisse. Désormais, rien ne s'oppose plus à...
fr

Documents mentioning this place (3145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.8.197749846pdfMemoMongolia (Economy) L’Ambassadeur de Mongolie en Suisse résidant à Berlin, le représentant mongol près les Nations Unies à Genève souhaite découvrir les usines suisses et notamment la maison Debrunner, dont les frères...
fr
8.8.197750239pdfMemoTerrorism Selon l'Ambassade à Rome, l’affaire Krause a causé davantage de tort à la Suisse en Italie que le scandale du Crédit suisse à Chiasso. La terroriste, détenue seule dans une cellule, bénéficie en...
fr
9.8.197748404pdfMemoRomania (Politics) Unvermittelt unternahm die rumänische Diplomatie Vorhaltungen wegen zwei rumänisch-schweizerischen Rechtsstreiten (Schuldenforderungen der Eisenbahnwerte AG sowie einem 1945 von Gegnern des heutigen...
de
17.8.197749411pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Economy) Ziel der Verhandlungen ist eine Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Länder. Im Vordergrund stehen dabei Joint-ventures, die nicht nur den Export von Schweizer Gütern und...
de
24.8.197748197pdfMinutes of the Federal CouncilSaudi Arabia (Politics) Eine Arbeitsgruppe soll die Beibehaltung des Kriegsmaterial-Embargos für Saudi-Arabien prüfen. Da kein bewaffneter Konflikt herrscht, ist entscheidend, ob für Saudi-Arabien ernsthafte Spannungen...
de
25.8.197750026pdfLetterTerrorism Les attaques contre la Suisse dans le cadre de l’affaire Krause ont causé beaucoup plus de tort à l’image du pays en Italie que la catastrophe de Seveso ou l’affaire du Crédit suisse à Chiasso, car la...
fr
26.8.197753068pdfMemoRelations with the ICRC Le Président du CICR, A. Hay, poursuit une politique sans éclat mais pragmatique mieux à même de lutter contre les difficultés de l’action humanitaire tout en évitant une politisation. Concernant la...
fr
9.197750084pdfReportResearch and Development with Europe Überblick über die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technischen Forschung (COST), deren Werdegang, Ziele, Aufbau und Funktionsweise, die Mittel und Probleme der...
de
1.9.1977-8.9.197750879pdfTreatyTechnical cooperation Die Vereinbarung zwischen dem Delegierten für technische Zusammenarbeit und der Helvetas regelt auf vertraglicher Basis die Koordination und gemeinsame Zusammenarbeit der beiden Stellen im Rahmen der...
de
2.9.197748254pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1977. Neben einem allgemeinen Tour d'horizon wurden folgende Themen...
ml

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.4.196050657pdfLetterTechnical cooperation Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden....
de
15.7.196540753pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Correspondance entre la Division du Commerce et l'Ambassade de Suisse à Léopoldville sur la problématique du contrôle des prix imposé par la Banque centrale du Congo.
fr
29.11.196753224pdfMemoGuinea (General) Nach der Ausweisung der katholischen Missionare aus Guinea, unter denen sich eine grosse Zahl von Schweizern befanden, könne das bei der DEH beantragte Beratungsprojekt zur Zeit nicht ausgeführt...
de
8.1.197040511pdfReportBhutan (General) Die Einreisse nach Bhutan über Indien gestaltete sich äusserst schwierig. Die Wartezeit wurde durch einen Abstecher nach Nepal verkürzt. In Bhutan besteht ein grosses Interesse an einer koordinierten...
de
4.2.197037124pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Konjunkturdämpfung: Inkraftsetzung der drei noch ausstehenden Senkungsraten der Kennedy Runde, die Garantiesätze der ERG werden gesenkt und neue...
de
11.8.197036610pdfLetterGreece (Economy) Le DPF arrête son plan d'action en vue de la libération d'un prisonnier politique grec aux mains du régime des colonels et ayant des attaches avec la Suisse. Désormais, rien ne s'oppose plus à...
fr
28.9.197036724pdfLetterMonetary issues / National Bank In der heutigen integrationspolitischen Situation sollten Anleihens- und Kreditwünsche von Seiten Österreichs möglichst wohlwollend geprüft werden. Dadurch kann unserem Nachbarland Interesse an einem...
de
11.1.197137031pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) En vue de la visite du Secrétaire général de l'OCDE à Berne, résumé des positions suisses dans la domaine de la politique monétaire et des questions de tourisme.
fr
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
27.2.197338939pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Das Thema der multinationalen Gesellschaften wird im öffentlichen Bewusstsein der USA stark wahrgenommen, jedoch dominiert noch ein eher unbeholfener Umgang damit. Aufgrund der zunehmenden...
ml