Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.9.187963242pdfLetterWorld Expositions Der schweizerische Handels- und Industrieverein ist der Meinung, dass der Bundesrat nicht auf den Vorschlag eingehen sollte, die Abhaltung einer Weltausstellung in der Schweiz zu prüfen.
de
8.11.188263171pdfLetterMultilateral relations La Commission géodésique fédérale recommande que la Suisse s'associe aux efforts menés en matière de l'unification des longitudes et de l'introduction d'une heure universelle. Sa position au centre du...
fr
26.3.188651327pdfLetterMadagascar (General) Eine subventionierte Studienreise soll Informationen über die bis anhin in der Schweiz noch kaum bekannten Inseln Madagaskar und La Réunion liefern.
de
29.9.188763118pdfLetterWorld Expositions Bericht an den Bundesrat über die vom Gewerbeverband durchgeführte Umfrage bei schweizerischen Unternehmen, ob diese an der Weltausstellung in Paris teilzunehmen planen. Die meisten der zur Teilnahme...
de
5.7.188863127pdfLetterWorld Expositions Bei der Vorbereitung der schweizerischen Teilnahme an der Weltausstellung von 1889 in Paris kommt es zu Verzögerungen. Im Unterschied zu früheren Ausstellungen bilden die Aussteller aus der Schweiz...
de
24.12.188863128pdfLetterWorld Expositions Die Vorbereitungen für die Teilnahme der schweizerischen Wirtschaftskreise an der Weltausstellung von Paris von 1889 schreiten voran. Bericht über den Stand der Vorbereitungsarbeiten des...
de
15.3.191955219pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Es geht um die Frage, welche finanziellen Folgen auf die Schweiz mit Blick auf den Unterhalt des Fussacher Durchstichs zukommen würden, falls das Land der Aufnahme der drei Rheindeltagemeinden...
de
9.11.191955386pdfPublicationThe Vorarlberg question (1919)
Volume
E. Rietmann kritisiert in seinem Artikel zur Vorarlberger Frage die Haltung des Vorarlberger Tagblatts und löst damit eine grosse Kontroverse aus.

Abgedruckt in: «Neue Zürcher Zeitung» Nr....
de
9.12.191944400pdfLetterLeague of Nations
Volume
Considérations de Max Huber à propos de la mission de Rappard à Londres. Ce n’est plus tant la question du siège qui devrait être l’objet de cette mission, mais surtout l’importante question de la...
de
21.2.192154503pdfLetterInternational mobility Der Präsident des Schweizerischen Schulrates der ETH erläutert seine Position in der Angelegenheit eines "Accord relatif aux relations scientifiques et scolaires" zwischen Belgien und der Schweiz. Er...
ml

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.196531104pdfLetterZimbabwe (Economy) Die Ablehnung der rhodesischen Anfrage, den Schweizerfranken als Reserve- bzw. Handelswährung zu verwenden, findet Zustimmung, da dies im Einklang mit der Politik des Politischen Departements steht....
de
7.12.196531851pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
Der Kreditanstalt wird empfohlen, die Zusammenarbeit mit führenden amerikanischen und europäischen Banken zum Studium und zur Förderung des West-Osthandels näher zu prüfen.
de
21.2.196631025pdfLetterRussia (Others) Il existe une différence entre l'association URSS-Suisse, une organisation soviétique officielle regroupant d'éminentes personnalités dans sa direction, et l'association Suisse-URSS, une organisation...
fr
6.6.196631164pdfLetterYugoslavia (Politics) Stand der Verhandlungen um eine Erhöhung des Rückwanderertransfers mit Jugoslawien
de
14.6.196651719pdfDiscourseNeutrality policy Obwohl die historischen Voraussetzungen der Neutralität in Österreich und der Schweiz unterschiedlich sind, lassen sich erstaunlich viele Gemeinsamkeiten erkennen. Die politischen Motive für den...
de
3.2.196753921pdfLetterPeru (General) Die von der Schweiz unterstütze Lehrwerkstätte zur Ausbildung von technischem Fachpersonal in Peru begegnet einigen Schwierigkeiten, welche eine genaue Erörterung durch den schweizerischen...
de
13.3.196733651pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Nach einem Entwurf des Federal Reserve System zur Aufsicht über amerikanische Banken im Ausland wird von Seiten der Schweiz daran erinnert, dass ausländische Banken in der Schweiz der schweizerischen...
de
16.3.196732279pdfLetterCuba (Economy) Bericht über den Verlauf der Entschädigungsverhandlungen in Kuba, insbesondere was die Interessen der schweizerischen Versicherungen betrifft.
de
16.8.196732862pdfLetterInvestments and IRG Der Privatsektor nimmt in der Entwicklungshilfe der Schweiz einen wichtigen Platz ein und es gilt, den Schutz dieser schweizerischen Vermögenswerte im Ausland zu gewährleisten. Deshalb die...
de
4.9.196732985pdfLetterUNO – General L'initiative privée joue un rôle prédominant dans l'économie suisse de telle sorte que le pays n'a pas de politique publique d'industrialisation.
fr

Documents mentioning this place (3146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.198656625pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der schnelle Brutreaktor "Superphénix" befindet sich ca. 70 km südwestlich von Genf. Der Bund ist im Kontakt mit französischen Stellen bezüglich der Sicherheit des Reaktors. Auf Verlangen der Schweiz...
de
22.9.198653848pdfMinutes of the Federal CouncilRepublic of the Congo (Economy) Der Bundesrat stimmt einem Zahlungsaufschub für die kriselnde VR Kongo zu. Insgesamt werden schweizerische Forderungen über 11,5 Mio. Franken umgeschuldet, aber nicht erlassen. Der Zinssatz soll zu...
ml
23.9.198658063pdfEnd of mission reportSouth Korea (General) La Suisse et la Corée du Sud entretiennent d'excellentes relations. L'intensification des relations bilatérales avec la Corée du Sud dans les dernières années réjouit l'Ambassadeur Freymond. Le...
fr
29.9.198655065pdfMinutes of the Federal CouncilMali (General) Seit 1977 engagiert sich die DEH erfolgreich für die Verbesserung der dörflichen Wasserversorgung im Süden Malis. Das Engagement erreicht nun bereits eine vierte Phase, in der die nötige Infrastruktur...
ml
9.10.198656586pdfInterpellationSouth Africa (General) Der Bundesrat wird zu seinen fehlenden diplomatischen Schritten gegenüber Südafrika befragt. Der Bundesrat legt dar, dass die Aufgabe der schweizerischen Diplomaten die Vertretung der schweizerischen...
de
13.10.198666781pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) Teil I/Partie I
- UNESCO: réunion du Conseil exècutif les 6–7.10.1986 à Paris, Directeur général M'Bow a annoncé qu'il n'est «pas demandeur» pour un troisième mandat
- 26ème Assemblée...
fr
22.10.198662398pdfLetterYugoslavia (Economy) Der jugoslawische Rohölförderungskonzern INA gedenkt in Zürich eine Holding und in Zug ein «handelsoperatives» Unternehmen zu gründen und benötigt für die Mitarbeiter Aufenthaltsgenehmigungen. Der...
de
10.11.198666805pdfWeekly telexCSCE follow-up meeting in Vienna (1986–1989) Teil I/Partie I
- Ouverture de la Réunion dans le cadre des suites de la CSCE à Vienne le 4.11.1986
- Gespräche von Bundesrat Kurt Furgler mit EG-Kommission und belgischer Regierung vom...
ml
17.11.198666814pdfWeekly telexChina (General) Teil I/Partie I
- Voyage du Conseiller fédéral Pierre Aubert en Chine du 11– 16.11.1986
- Ministerkonferenz Rheinanlegerstaaten am 12.11.1986 in Zürich zur Besprechung des Sandoz-Unfalles
ml
24.11.198666816pdfWeekly telexUnited States of America (USA) (General) Teil I/Partie I
- Visite du Secrétaire d'Etat Brunner aux Etats-Unis du 19–24.11.1986
- Marcos: Die Bundesanwaltschaft verhängte am 20.11.1986 eine Einreisesperre gegen Marcos und zwölf...
ml

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.12.197948324pdfTelegramKuwait (Economy) Bei intensiven Gesprächen in Kuwait wurde besonders betont, dass die Blockierung iranischer Guthaben durch die USA das Vertrauen in die Rechtssicherheit für internationale Investitionen erschüttere....
de
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml