Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.9.196431049pdfLetterNepal (General) Um die schweizerische Pioniertätigkeit im Aufbau eines Milchwirtschaftsprogrammes in Nepal weiterhin zu gewährleisten, wird aufgrund der neuseeländischen Pläne eine Zusammenarbeit mit Wellington...
de
18.11.196431225pdfReportSweden (Others) Dokumentation der auf einer Reise durch Schweden, Norwegen und Dänemark mit Auslandschweizern und Vertretern der jeweiligen Länder geführten Gespräche über die kulturellen Beziehungen.
de
15.1.196532051pdfAddress / TalkForeign labor Vortrag über die Entwicklung des Anteils ausländischer Arbeitskräfte in den verschiedenen Wirtschaftssektoren, sowie die mutmasslichen Auswirkungen eines hohen Anteils von Fremdarbeitern in der...
de
2.2.196530943pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Kritik an der Errichtung einer Filiale der Bank of America in der Schweiz. Diese Filiale könnte den Zufluss von Fluchtkapital begünstigen.
de
28.4.196532056pdfReportSecurity policy Überblick über die strategischen und praktischen Möglichkeiten der Schweiz im Falle von fünf verschiedenen Angriffsformen: 1. Der strategische Angriff mit ABC-Waffen 2. Operativer Angriff überlegener...
de
23.9.196531398pdfLetterCultural relations
Volume
Der schweizerische Schriftstellerverein beklagt sich, dass dem dänischen Königspaar während ihres Staatsbesuchs nur Folklore geboten wurde und nicht die ganze Breite des kulturellen Profils der...
de
25.10.196531946pdfLetterMonetary issues / National Bank Orientierung des Bundesrates über den gegenwärtigen Stand der Währungsdiskussion zur Festlegung der schweizerischen Haltung und Erteilung von entsprechenden Richtlinien an die schweizerischen...
de
27.10.196531236pdfLetterUnited States of America (USA) (Others) Danksagung von M. Stettler anlässlich der Demission von F. T. Wahlen als Bundesrat und Bericht über die unternommene USA-Reise.
de
16.11.196531132pdfLetterZimbabwe (Economy) Die Eröffnung eines Kontos durch die rhodesische Reservebank wird grundsätzlich bewilligt. Die Haltung rhodesischer Reserven kommt allerdings nicht in Frage, weshalb die deponierten Guthaben einen...
de
9.5.196631186pdfLetterGerman Democratic Republic (General) Das Ministerium für Aussenhandel der DDR zeigt sich gegenüber der Zentrale für Handelsförderung sehr interessiert an einer Intensivierung des Handelsaustausches. Behindert werden die...
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.3.19528000pdfReportFinland (Others) Rapport sur le déroulement d'une "Semaine Suisse" à Helsinki.
de
6.5.19539159pdfLetterBrazil (Economy) Dans le cadre de la crise qui frappe le commerce brésilo-suisse, le Ministre de Suisse à Rio dresse au directeur du Vorort un rapport sur le rôle du représentant de la SBS à Rio (Seiler), chargé par...
de
17.7.19539478pdfLetterFinancial relations Der Schweizerische Bundesrat an die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte.
de
15.4.195511573pdfReportJapan (Economy) Schweizerisch-japanische Wirtschaftsbeziehungen und wie man diese ankurbeln könnte.
de
12.10.195568118pdfMemoExport Risk Guarantee (ERG) Durch die tiefgreifenden Veränderungen in der industriellen Produktion seit dem Zweiten Weltkrieg ist die Schweizer Maschinenindustrie einem verstärkten Wettbewerb aus dem Ausland ausgesetzt. Um...
de
13.1.195613248pdfLetterSouth Africa (Economy) Antwort des Schweizer Ministers in Südafrika, J. de Rham, betreffend seine Einschätzung zur Gründung der Handelskammer Südafrika-Schweiz
de
19.9.195713074pdfLetterSouth Africa (Politics) Eindrücke des südafrikanischen Arbeitsministers von seinem Besuch in der Schweiz.
de
2.8.195853378pdfAddress / TalkGender issues H. Langenbacher erklärt in seinem Vortrag die Rolle der Frau im Aussendienst der Schweiz. Insgesamt arbeiten mehr als 1000 Frauen im EPD, allerdings nur 2 davon im diplomatischen oder konsularischen...
de
7.11.195816792pdfLetterFrance (Economy) Afin de préserver et promouvoir les intérêts suisses dans les relations avec le Marché commun et avec la France, il est décidé d'utiliser la demande de la société française Saint-Gobain qui désire...
fr
30.12.195818713pdfLetterPharmaceutical and chemical industry
Volume
(c) Dr. Kurt Krüger an Generaldirektor Dr. Eberhard Reinhardt, SKA, 1958:
Bei verschiedenen Gelegenheiten sagten die an den Verhandlungen während des Kriegs beteiligten IG-Farben-Juristen nach...
de

Documents mentioning this place (3145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.9.198955982pdfMinutes of the Federal CouncilImage of Switzerland abroad Le Conseil fédéral approuve le rapport d'activité 1985–1988 de la Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger. La COCO a participé à de nombreuses expositions...
fr
18.9.198955987pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD)
Der OECD-Kaplitalverkehrskodex ist für die Schweiz von grosser aussenwirtschaftlicher Bedeutung. Bis anhin hatte die Schweiz an fünf Vorbehalte zur Nichtumsetzung festgehalten, jedoch ist die...
de
22.9.198962462pdfMemoUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) La première volée de fonctionnaires du DMF et du DFAE qui ont achevé le cours de formation SIPOLEX auprès de l'IUHEI à Genéve s'est rendue en voyage d'étude au Proche-Orient et à Chypre, avec pour but...
fr
2.10.198953878pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief Les accords de rééchelonnement de dettes avec le Togo et le Zaïre sont approuvés selon les recommandations du Club de Paris. Il s’agit du septième exercice pour le Togo (échéances de 27 mio. de frs.)...
fr
2.10.198966727pdfWeekly telexBretton Wood's Institutions Informations hebdomadaires
1) Tagungen der Bretton Woods Institutionen
2) Visite Secrétaire d'Etat Blankart à Washington
3) Wirtschaftshilfe an Polen und Ungarn, 2. Konzertationstreffen...
ml
23.10.198966750pdfWeekly telexIceland (General) Informations hebdomadaires
1) Offizieller Arbeitsbesuch der isländischen Präsidentin Vigdis Finnbogadottir in Bern, 17.10.1989, Zusammenfassung der Gespräche
2) Rencontre informelle...
ml
1.11.198955360pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der Bundesrat nimmt Kenntnis von den wichtigsten Schlussfolgerungen, die der OECD-Ausschuss für Kapitalverkehr und unsichtbare Transaktionen festgestellt hat. Vorbehalte betreffend des Kapitalexports...
de
1.11.198955359pdfMinutes of the Federal CouncilYemen, Arab Republic (Sanaa) (General) Die Sanierung der mittelalterlichen Altstadt von Sana’a scheint für das schweizerische Engagement im Rahmen der UNESCO besonders geeignet, gilt als prioritär und geniesst weltweit Anerkennung. Der...
ml
6.11.198956540pdfMemoMeasures for debt relief Die Konferenz hat die Notwendigkeit der Entschuldung der Entwicklungsländer und auch die Bedeutung des weltweiten Umweltschutzes unterstrichen. Sie konnte allerdings nicht plausibel machen, weshalb...
de
8.11.198954583pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Economic Forum, Davos Seit einigen Jahren hat der Bundesrat die Gelegenheit der Präsenz internationaler Spitzenpolitiker in Davos zu Begegnungen genutzt, sei es am Rande der Veranstaltung selbst, in Bern oder anderen Orten...
de

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.4.196050657pdfLetterTechnical cooperation Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden....
de
15.7.196540753pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Correspondance entre la Division du Commerce et l'Ambassade de Suisse à Léopoldville sur la problématique du contrôle des prix imposé par la Banque centrale du Congo.
fr
29.11.196753224pdfMemoGuinea (General) Nach der Ausweisung der katholischen Missionare aus Guinea, unter denen sich eine grosse Zahl von Schweizern befanden, könne das bei der DEH beantragte Beratungsprojekt zur Zeit nicht ausgeführt...
de
8.1.197040511pdfReportBhutan (General) Die Einreisse nach Bhutan über Indien gestaltete sich äusserst schwierig. Die Wartezeit wurde durch einen Abstecher nach Nepal verkürzt. In Bhutan besteht ein grosses Interesse an einer koordinierten...
de
4.2.197037124pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Konjunkturdämpfung: Inkraftsetzung der drei noch ausstehenden Senkungsraten der Kennedy Runde, die Garantiesätze der ERG werden gesenkt und neue...
de
11.8.197036610pdfLetterGreece (Economy) Le DPF arrête son plan d'action en vue de la libération d'un prisonnier politique grec aux mains du régime des colonels et ayant des attaches avec la Suisse. Désormais, rien ne s'oppose plus à...
fr
28.9.197036724pdfLetterMonetary issues / National Bank In der heutigen integrationspolitischen Situation sollten Anleihens- und Kreditwünsche von Seiten Österreichs möglichst wohlwollend geprüft werden. Dadurch kann unserem Nachbarland Interesse an einem...
de
11.1.197137031pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) En vue de la visite du Secrétaire général de l'OCDE à Berne, résumé des positions suisses dans la domaine de la politique monétaire et des questions de tourisme.
fr
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
27.2.197338939pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Das Thema der multinationalen Gesellschaften wird im öffentlichen Bewusstsein der USA stark wahrgenommen, jedoch dominiert noch ein eher unbeholfener Umgang damit. Aufgrund der zunehmenden...
ml