Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.6.199365317pdfMinutesBretton Wood's Institutions Nach dem Vorschlag des EFD, ein Leitbild für die Rolle der Schweiz im IWF zu erstellen und die Nationalbank darin einzubeziehen, sind einige Abteilungen der Nationalbank nicht mit der Idee...
de
21.6.199366380pdfLetterIran (General) Überblick über die hängigen Probleme der Swissair im Iran, namentlich die Fragen der viel zu hohen Überflugsgebühren, die Landegebühren im Iran, die der untolerierbare Tarifsituation und die massiv...
de
21.6.199367021pdfMemoGuatemala (Politics) Schweizer Hilfsorganisationen beteiligten sich an einem Programm, das mehr als 2400 guatemaltekischen Flüchtlingen in Mexiko die Rückkehr in ihr Heimatland ermöglichte. Damit wird deren zehnjähriges...
de
24.6.199365324pdfMinutesBretton Wood's Institutions Mit dem Beitritt der Schweiz als Vollmitglied der Bretton-Woods-Organisationen im Jahr 1992 stellte sich die Frage, wie die Schweiz in Bezug auf die AGVs des IWF vertreten sein würde. Bisher war es...
de
3.8.199366182pdfLetterChina (Others) Das Bundesamt für Flüchtlinge stellt dem schweizerischen Botschafter in Beijing Fragen zur chinesischen Migrationsproblematik, insbesondere auch zur Lage in Tibet.
de
23.8.199365382pdfMemoExport of war material
Volume
Gemäss Rüstungskonzernen würden die Einführung der Bewilligungspflicht für Technologietransfers und die Erweiterung des Kriegsmaterialbegriffs jeden Standortvorteil der Schweiz zunichte machen und...
de
18.10.199366417pdfReportF/A-18, fighter jet Mit einer Beteiligung von 170 schweierischen und 120 US-amerikanischen Firmen war der Anlass in St. Louis zur Lancierung von indirekten Beteiligungsgeschäften im Rahmen der F/A-18-Beschaffung...
de
200113916Bibliographical referencePress and media Veröffentlichungen der UEK / Publications de la CIE, 8.
de
200214418Bibliographical referenceAlgeria (General) Abdullah A. Benabdallah, "Algerien geht uns etwas an!". Die Solidaritätsbewegung für ein unabhängiges Algerien in der Schweiz (1954-1962), Lizentiatsarbeit, Historisches Seminar der Universität...
de
200415051Bibliographical referenceTurkey (General) http://www.chronos-verlag.ch/
Kurztext:
Zwischen Ankara und Lausanne? Die Türkei will EU-Mitglied werden, während die Schweiz kein Mitglied des europäischen Zusammenschlusses ist....
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.9.197036537pdfLetterAustria (Economy) Le Gouvernement autrichien désire que les banques suisses puissent revenir sur leur décision négative concernant l'émission d'un nouvel emprunt d'État sur le marché suisse. Le Conseil fédéral est...
fr
28.9.197036724pdfLetterMonetary issues / National Bank In der heutigen integrationspolitischen Situation sollten Anleihens- und Kreditwünsche von Seiten Österreichs möglichst wohlwollend geprüft werden. Dadurch kann unserem Nachbarland Interesse an einem...
de
27.11.197035405pdfLetterIndia (Economy) Schweizer Unternehmen werden gebeten, nach Möglichkeit vermehrt in Indien hergestellte Erzeugnisse einzuführen, um dem indischen Wunsch zu entsprechen, die Exporte nach der Schweiz zu erhöhen.
de
24.1.197135142pdfLetterNepal (Economy) Der Zusammenschluss aller Schweizer in Nepal im SATA-Pool hat sich bewährt, insbesondere auch für die Arbeit des TZ-Koordinators.
de
26.1.197136137pdfLetterCultural relations Die Aufführungen des abendfüllenden Films ''Switzerland'' werden rege besucht. So schön der Film aber ist, gibt er ein Bild wider welches vor Klischees und Kitsch nur so strotzt. Gerne würde seitens...
de
19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
de
25.3.197136334pdfLetterEconomic relations Die ERG-Kommission teilt die Auffassung der Schweizerischen Kreditanstalt, dass die gesetzlichen Bestimmungen die Gewährung einer Garantie für Exporte von schweizerischen Gütern, die durch eine...
de
6.7.197138416pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Die Schweizerische Gesellschaft für Chemische Industrie ist nicht gewillt, sich den Kontrollen der ghanaischen Importvorschriften zu unterziehen, da zu viele Punkte, etwa der Ort der Kontrolle und der...
de
15.7.197136663pdfLetterMongolia (General) L'Ambassadeur Suisse à Moscou a rendu visite au Vice-Premier Ministre de Mongolie, M Gombojav, qui a évoqué les bonnes relations nouées avec Monsieur Debrunner. Pour les festivités du cinquantième...
fr
15.10.197136247pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Bundesrat bemüht sich, die Verbesserung der Handelsbeziehung zur EWG und den übrigen Industrieländern nicht auf Kosten der Entwicklungsländer zu erreichen. Eine Einflussnahme auf die...
de

Documents mentioning this place (3147 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.2.199056158pdfMinutesInternational coordination of cooperation with Central and Eastern Europe (1989–)
Volume
En réponse aux bouleversements en Europe, le Conseil fédéral a préparé un message de coopération avec les pays de l'Est. La Suisse veut principalement soutenir la Pologne et la Hongrie, et ceci...
ml
3.3.199056179pdfMemoSwiss citizens from abroad Um das Format der Videokassetten weiterzuführen, braucht es zusätzliche Abnehmer. Die Auslandschweizer könnten auf diesem Weg umfassend über die politischen Verhältnisse in der Schweiz informiert...
de
6.3.199059312pdfMemoSingapore (Economy) Die spektakuläre Entwicklung von Singapur zu einem der wichtigsten Finanzzentren in Asien und die Situation der Schweizer Banken vor Ort werden beschrieben.

Darin: Überblick Finanzplatz...
de
8.3.199056931pdfReportSecurity policy Ergebnisse des von BR Villiger gewünschten internationalen Symposiums zum Thema «Szenarien der schweizerischen Sicherheitspolitik in einem sich wandelnden europäischen Umfeld». Experten aus der...
de
12.3.199054877pdfWeekly telexEuropean Free Trade Association (EFTA) Informations hebdomadaires Index:
1) Besuch von Staatssekretär K. Jacobi in Buenos Aires am 6.3.1990
2) Besuch von Staatssekretär K. Jacobi in Montevideo am 8.3.1990
3) Beziehungen...
ml
19.3.199056930pdfReportSecurity policy Zusammenfassender Schlussbericht (ohne Beilagen) der von KKdt Eugen Lüthy geleiteten, interdepartementalen Arbeitsgruppe (EMD, EDA, BAWI), der BR Villiger im Dezember 1989 den Auftrag erteilt hatte,...
de
21.3.199054765pdfMemoMexico (General) Die Schweiz und Mexiko unterhalten seit Jahrzehnten ausgezeichnete Beziehungen. Auch der wirtschaftliche und kulturelle Austausch haben sich gefestigt.
ml
29.3.199060170pdfMemoHuman Rights Der alt Direktor des Bundesamts für Justiz, Prof. Voyame, ist Menschenrechtsbeauftragter der UNO für Rumänien und hat sich in dieser Funktion mit dem ungarischstämmigen Rumänen, Pfarrer Tökes,...
de
4.4.199056492pdfMemoEnvironmental issues Des représentants de l'industrie, en particulier S. Schmidheiny, ont rencontré l'OFEFP, la DOI et la DDA pour discuter de la création d'un organe commun pour la coopération au développement et la...
fr
10.4.199055425pdfMemoChina (Politics) Die Menschenrechte sind ebenso Bestandteil des Völkerrechts wie das Nichteinmischungsgebot. Trotz chinesischem Protest wird die Schweiz deshalb weiterhin Vertreter von Menschenrechtsorganisationen...
de

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.12.197948324pdfTelegramKuwait (Economy) Bei intensiven Gesprächen in Kuwait wurde besonders betont, dass die Blockierung iranischer Guthaben durch die USA das Vertrauen in die Rechtssicherheit für internationale Investitionen erschüttere....
de
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml