Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.3.194618706pdfTableSwiss financial market
Volume
Finanzielle Beteiligungen an der Bank Greutert/Sturzenegger, 1920-1944:
Die folgende Übersicht zeigt, wie die Bank Eduard Greutert & Cie. als Instrument der Metallgesellschaft entstand,...
de
8.3.194618707pdfTableSwiss financial market
Volume
Aktionäre der Gesellschaften, welche das Vorzugsaktienkapital der IG Chemie beherrschen , Auszug aus dem Revisionsbericht von 1946.
de
8.3.194618709pdfReportSwiss financial market
Volume
Der aus Lübeck stammende, ab 1896 in Grossbritannien lebende, von 1900 bis 1914 in der Londoner Niederlassung der Dresdner Bank tätige Carlo Mollwo wurde während des Ersten Weltkriegs interniert. Nach...
de
30.4.19465700pdfLetterMonetary issues / National Bank Justification de la politique de la BNS pendant la guerre
de
28.6.194610279pdfLetterCollective security projects Der Kommandant des 3. Armeekorps verlangt "mit Rücksicht auf die Bedeutung des Gegenstandes (UNO)" Änderungen am Sitzungsprotokoll der Landesverteidigungskommission. In den abzuändernden Passagen...
de
4.10.194633386pdfPhotoEurope's Organisations Winston Churchill nach seiner berühmten Rede an der Universität Zürich, zusammen mit seiner Tochter Mary.
ns
24.11.194660200pdfMinutesEducation and Training Der Zusammenschluss der geisteswissenschaftlichen Gesellschaften soll, nebst der Wegbereitung für internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit, auch zur vermehrten Anerkennung des Nutzens der...
de
29.11.19462114pdfLetterEnergy and raw materials Disponibilité tchèque pour des échanges d'information dans le domaine nucleaire. Impossibilité d'acheter de l'Uranium.
de
194760218pdfRegulationEducation and Training Die Schweizerische Geisteswissenschaftliche Gesellschaft hält in den Statuten von 1947 ihre Ziele, die Mitgliedschaftsformalitäten, ihre Organisationsstruktur sowie Modalitäten zu Finanzhaushalt,...
de
5.2.194751257pdfLetterCultural relations Die Gesellschaft zur Constaffel lädt Max Petitpierre, Chef des Eidg. Politischen Departements, dazu ein, als ihr Gast in althergebrachter Weise das Frühlingsfest des Sechseläutens zu feiern.
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.5.194467817pdfLetterAttitudes in relation to persecutions In den letzten Monaten wurden nur sehr wenige jüdische Flüchtlinge an der schweizerischen Grenze zurückgewiesen. Allerdings hat die Zahl anderer Flüchtlinge, die zurückgewiesen werden mussten,...
de
22.7.194451304pdfExpertiseQuestions concerning the Recognition of States Consultation complémentaire pour la Banque Nationale Suisse concernant les opérations d'or avec la Reichsbank par le professeur Georges Sauser-Hall.
ml
28.5.194614275pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Carl Lutz, former Swiss Consul in Budapest, is being thanked for saving several thousand Jews from death in Nazi camps: “The Jewish Agency would like you to know that you will always be remembered in...
en
3.8.19462378pdfLetterWashington Agreement (1946) Avoirs des victimes des nazis mortes sans héritiers
fr
19.9.1946298pdfTelegramEurope's Organisations
Volume
Félicitations pour le discours prononcé à Zurich.
Gratulation nach der Rede in Zürich.
fr
10.12.19474840pdfLetterGerman Realm (General) Der deutsche Vertreter in Bern zur Zeit des Dritten Reiches steht in Deutschland vor einem Entnazifizierungsverfahren. Frühere und noch im Amt stehende Bundesräte werden ihm keine Erklärung zukommen...
de
23.12.19474207pdfLetterRussia (Politics) Frage der diplomatischen Beziehungen zu den baltischen Staaten, resp. Anerkennung der sowjetischen Annektion. "Durch ihre "Vereinigung" (sic!) mit der Sowjetunion im August 1940 haben Estland,...
de
24.5.19485180pdfLetterPolicy of asylum H. Rothmund an Ch. Lutz betr. seine Tätigkeit zugunsten ungar. Juden in Budapest während des Krieges. Sehr positive Haltung dieser Tätigkeit gegenüber - andere Einstellung als EPD?
de
26.7.19482700pdfLetterJapan (Economy) Efforts de l'administration fédérale pour augmenter les exportations au Japon. Des restrictions pour l'importation de produits japonais sont prématurées.
fr
16.5.19492701pdfLetterJapan (Politics) Le Don de 10 Millions de Francs du Japon au CICR peut être versé.
de

Documents mentioning this place (3147 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.6.199055584pdfMemoTibet (General) Le premier échange de vues entre un représentant officiel de la Suisse et le Dalaï Lama portait sur le soutien de la Suisse, l’état de la question tibétaine, les tentatives de dialogue avec la Chine...
fr
27.6.199056238pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (General) Après la deuxième réunion d'experts sur les questions d'immigration avec le Portugal, le Conseil fédéral approuve le procès-verbal de celle-ci et établis donc un accord relatif à l'emploi de...
ml
27.6.199060011pdfMemoEconomic relations La Suisse suit la Conférence sur la Coopération économique du Pacifique avec grand intérêt, consciente de son importance au plan régional et global. Elle pense que les européens doivent participer...
fr
29.6.199056491pdfMemoGerman Democratic Republic (General) L. de Maizière wünscht, dass bei seinen Auslandsbesuchen die jeweiligen DDR-Botschaften nicht involviert werden. Kontakte seien über die schweizerische Botschaft in Bonn oder direkt zwischen dem EDA...
de
4.7.199054864pdfMemoJapan (Economy) Obschon zahlreiche Schweizer Banken in Japan etabliert sind, gibt es im Finanzbereich viele Anliegen gegenüber den japanischen Behörden. Des Weiteren stehen Verhandlungen der Swissair betreffend...
de
5.7.199055612pdfLetterAlbania (Economy) L'Albanie souhaite intensifier ses échanges avec la Suisse. Pour l'affaire Sulzer-Makinaimport, le Ministre du Commerce propose de le résoudre par le biais de compensation.
fr
11.7.199057699pdfLetter700th anniversary of the Confederation (1991) Da die Schweiz Taiwan offiziell nicht anerkennt, muss auf den Einbezug zweier taiwanesischen Jugendlichen an der Welt-Jugendparty in Zürich verzichtet werden. Dies insbesondere deshalb, weil der...
de
11.7.199056149pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Schengen and Dublin Agreement (1990–) Die Schweizer Delegation an der TREVI-Konferenz tauscht sich in bilateralen Treffen mit Schweden, Norwegen und der Troika aus Irland, Italien und Frankreich aus. Die nordischen Staaten pochen auf eine...
de
31.7.199057131pdfReportGeorgia (General) Ausführlicher Reisebericht über die Dienstreise nach Georgien. Die grössten Bedürfnisse Georgiens für eine Zusammenarbeit mit der Schweiz liegen im wirtschaftlichen, gesundheitlichen und...
de
9.8.199054673pdfLetterIraq (Politics) Heute früh ist ein Bus-Konvoi mit Swissair-Passagieren von Bagdad in Richtung jordanische Grenze losgefahren. Der Grenzübertritt nach Jordanien ist mit einem gewissen Unsicherheitsfaktor verbunden, da...
de

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.8.197749411pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Economy) Ziel der Verhandlungen ist eine Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Länder. Im Vordergrund stehen dabei Joint-ventures, die nicht nur den Export von Schweizer Gütern und...
de
26.4.197851315pdfLetterTrade relations
Volume
Erläuterung weshalb die kleinen und mittleren Firmen in den Schweizer Goodwill-Missionen nicht vertreten sind. Deren Interessenvertretungen sind in den Missionen präsent und zudem stehen ihnen die...
de
22.6.197850390pdfMemoTurkey (Economy) La Turquie souhaite assainir sa balance de paiements mais sa façon de procéder frôle le chantage. Il n'y a que peu de chances que la situation évolue avec les autres pays et la Suisse va déjà très...
fr
10.8.197848970pdfLetterBelgium (Economy) Bei der Schliessung der SATRAL SA in Belgien hat Alusuisse die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmungen und die ILO-Erklärung berücksichtigt. Der Fall soll daher als positives Beispiel bei der...
de
25.9.197849857pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Der Dollarsturz der letzten Wochen hat den Gefahrenpegel für die Schweizer Exportwirtschaft entscheidend überschritten. Die meisten preiswirksamen Exportförderungsmassnahmen bleiben im Handelsverkehr...
de
24.10.197849854pdfReportBretton Wood's Institutions Bericht über den Aufenthalt von K. Jacobi in den USA, über die Sitzungen des Entwicklungskomitees des Währungsfonds und der Weltbank, die 6. Wieder Aufstockung der IDA und die Schweiz, die regionalen...
de
3.11.197849890pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Die SGS hat mit ihrem Abkommen mit Nigeria ein «fait accompli» geschaffen, da die Schweiz solche Abkommen nur noch für die ärmsten Entwicklungsländer bewilligen wollte. Dies trifft auf Nigeria, den...
de
6.12.197850111pdfMemoGATT Les négociations du Tokyo Round, dans le cadre du GATT, entrent dans leur phase conclusive. Résumé détaillé de la position suisse et état des lieux des négociations.
ml
8.1.197949004pdfMemoUN (Specialized Agencies) Erläuterung der Reaktion des niederländischen Aussenministers betreffend den Austritt der Schweiz aus dem Abkommen zur gemeinsamen Finanzierung der Wetterschiffe. Der Aussenminister bedauert diesen...
de
9.11.197949907pdfLetterNorway (Economy) Sommaire des conversations économiques avec une délégation norvégienne à Berne les 18 et 19.10.1979. Il y est notamment question des relations commerciales bilatérales et de la coopération économique...
ml