Information about Geographical term dodis.ch/G238

Image
Vienna
Wien
Vienne
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (384 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.9.189842682pdfLetterAnarchism
Volume
Réactions divergeantes des milieux gouvernementaux de l’Autriche-Hongrie face à l’assassinat de l’Impératrice. Si l’Empereur exprime sa bienveillance à l’égard de la Suisse, le Ministre des Affaires...
fr
22.9.189842684pdfReportAnarchism
Volume
L’Ambassadeur du Royaume-Uni renouvelle dans un entretien avec Dumartheray son réquisitoire contre l’attitude trop bienveillante de la Suisse à l’égard des anarchistes réfugiés chez elle.
fr
4.11.189842691pdfPolitical reportRussia (Politics)
Volume
Visite du Ministre russe des Affaires étrangères, Mouraviev, à Vienne. L'Autriche accepte le prince Georges de grèce comme gouverneur de Crète et se montre réservée envers les propositions russes pour...
fr
14.7.189942731pdfPolitical reportAustria-Hungary (Politics)
Volume
Le Parlement hongrois a accepté les lois relatives à l’«Ausgleich» avec l’Autriche. On peut en déduire que le royaume a renforcé sa position et son autonomie économique, sans demander une séparation....
fr
28.1.190142762pdfPolitical reportAustria-Hungary (Politics)
Volume
Les élections ont renforcé les tendances extrémistes, avant tout parmi les Allemands, et l’application de l’«Ausgleich» avec la Hongrie ne semble plus possible que par un gouvernement autoritaire et...
fr
10.7.190242815pdfPolitical reportAlliances and Relations with other States (1893–1903)
Volume
Le renouvellement de la Triple-alliance contribue au maintien de la paix et tient bon malgré l’agitation des minorités en Autriche et les ambitions italiennes.


de
5.3.190342834pdfPolitical reportAlliances and Relations with other States (1893–1903)
Volume
Les déclarations gouvernementales dans le Parlements d'Autriche et de Hongrie prouvent que la concertation russo-autrichienne dans les Balkans, décidée en 1897, fonctionne. Mais le danger permanent...
fr
20.2.190542917pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Die Handelsabteilung soll den in den Vereinigten Staaten niedergelassenen Schweizer Bankier Brunner empfangen, um sich über die Haltung des Präsidenten der USA und der dort tätigen Schweizer...
fr
11.7.190542937pdfLetterDenmark (Politics)
Volume
Dänemark möchte mit der Schweiz einen Schiedsvertrag abschliessen, weil die Schweiz in den internationalen Beziehungen einen moralischen Einfluss besitze. Kleine Staaten sollen den grossen Staaten...
de
14.11.190542947pdfLetterAustria-Hungary (Economy)
Volume
Die Verhandlungen in Wien stehen kurz vor dem Abbruch. Die Schweiz muss mit der Möglichkeit eines zweiten Provisoriums für die Zeit nach dem 1.3.1906 rechnen.


de

Documents sent to this place (148 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.3.196833241pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Das Ziel der schweizerischen Demarche in Brüssel und in den EWG-Hauptstädten, die nur mündlich zu erfolgen hat, ist es zu verhindern, dass die Schweiz bei allfälligen Verhandlungen mit den vier...
de
21.11.196833007pdfDeclarationEuropean Free Trade Association (EFTA) Die europäische Integration befindet sich in einem Zustand der Stagnation, welcher überwunden werden muss. Dabei bieten sich Zwischenlösungen an auf dem Weg zu einer umfassenden europäischen Lösung....
ml
13.11.196933378pdfLetterAustria (Politics) Gedanken von W. Spühler zu den Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich: Zwischen den beiden Ländern besteht eine echte Freundschaft. Zudem sollte es der Schweiz möglich sein, nach dem Vorbild...
de
26.5.197036118pdfCircularFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Aktualisierung der Informationen für die Botschafter über die integrationspolitische Lage, welche den Besuch des britischen Europaministers G. Thomson in Bern, die EFTA-Konferenz in Genf und den...
de
29.10.197035613pdfLetterRussia (Politics) Im Auftrag eines ehemaligen schweizerischen Stipendiaten in der Sowjetunion hat ein Schweizer versucht, einen sowjetischen Doktoranden bei der Flucht in die Schweiz zu helfen. Die Flucht ist...
de
9.11.197035774pdfCircularFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
Volume
Überblick über die schweizerische Eröffnungserklärung, die den Auftakt der exploratorischen Gespräche zwischen der Schweiz und der EWG bildet. In diesen Gesprächen wird es darum gehen, die...
de
13.11.197036165pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz...
de
18.12.197036408pdfLetterAustria (Politics) Die geplante Reise von Bundesrat Graber nach Wien muss wegen der Entführung des schweizerischen Botschafters in Rio de Janeiro kurzfristig verschoben werden.
de
18.10.197137157pdfCircularGATT Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique...
fr
5.11.197136214pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Betreffend die Integrationsgespräche melden die USA an, dass trotz Verständnis für die Interessen des europäischen Freihandels, die amerikanischen Exportinteressen nicht beeinträchtigt werden dürfen....
de

Documents mentioning this place (2475 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.4.197851861pdfLetterAustria (General) Österreich ist ebenso wie die Schweiz daran interessiert, Herkunftsbezeichnungen mittels einer bilateralen Vereinbarung zu schützen. Dazu muss die Schweiz, der üblichen Praxis entsprechend, Österreich...
de
15.4.197850461pdfOrganizational chartOrganizational charts of the FPD/FDFA Die Geschäftsprüfungskommission des Ständerats bittet um ein aktuelles Organigramm des reorganisierten Departements.
de
15.4.197864558pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts des Bundesrats des Jahres 1977 inklusive der Antworten des EPD auf die Zusatzfragen der Mitglieder der...
ml
17.4.197851444pdfTelegramNew Zealand (Economy) The New Zealand embassy informs that the New Zealand prime minister and his entourage will be making a working visit to Zurich. The prime minister will meet representatives of the banking sector. The...
en
17.4.197851787pdfNoteAustria (Economy) Protokoll der ersten bilateralen Wirtschaftsgespräche auf hoher Beamtenebene zwischen Österreich oder der Schweiz. Es gab u.a. einen Informationsaustausch über die Wirtschaftslage sowie die...
de
20.4.197851788pdfMemoAustria (Economy) Die schweizerisch-österreichischen Wirtschaftsbeziehungen sind traditionell sehr gut. Österreich ist einer der wichtigsten Handelspartner und es besteht eine vielfältige, bilaterale und multilaterale...
de
24.4.197851919pdfLetterFinancial aid Réaction du Pakistan à l'action spéciale entreprise par la Suisse. Elle est le premier pays à exécuter les engagements pris dans le cadre de l'action spéciale.
fr
28.4.197851868pdfLetterNuclear power Es soll eine Zusammenarbeit im Bereich der Zwischen- oder Endlagerung ausgebrannter Brennstäbe der Kraftwerke zwischen der Schweiz und Österreich angestrebt werden. Erste Gespräche fanden bereits...
de
3.5.197850157pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions relating to the seat of international organisations Le DPF a étudié les problèmes qui se posaient aux organisations internationales établies à Genève du fait de la dépréciation du dollar et de l’appréciation du franc suisse.

Également:...
fr
3.5.197852155pdfMemoRegional development banks Sommes prévues et état des lieux concernant les négociations internationales en vue de la reconstitution des banques et fonds régionaux de développement.
fr

Destination of copy (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.11.197748115pdfLetterTransit and transport Die Schweiz hat auf die Aufforderung, die Verkehrspolitik zwischen der Schweiz, Österreich und der EG enger zu koordinieren, zurückhaltend reagiert. Der bestehende Informationsaustausch befriedigt...
de
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
30.6.197850175pdfMemoMonetary issues / National Bank Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
de
29.8.197948827pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Une prise de position de divisions du DPF au sujet de l’élargissement du statut du Bureau de l’OLP à Genève est demandée. La question suscite des réactions autour du statut de l’OLP et d’éventuelles...
fr
7.6.198348845pdfTelegramPalestine (General)
Volume
De l’avis du Conseil fédéral, la conférence sur la Palestine envisagée est totalement inutile dans la recherche d’une solution pacifique aux problèmes du Moyen-Orient. Pour diverses raisons, il...
fr
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml