Information about Geographical term dodis.ch/G2101

Image
Bonn
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (81 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.12.199163081pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Das Auswärtige Amt bestätigt in einer Note das Erlöschen der völkerrechtlichen Verträge zwischen der ehemaligen DDR und der Schweiz mit dem Datum der Herstellung der Einheit Deutschlands. Es teilt die...
de
25.5.199262720pdfLetterFederal Republic of Germany (General) Die schweizerische Botschaft in Bonn erhebt gegen zwei Schlussfolgerungen des Politischen Sekretariats Einspruch: Eine Schwächung des deutschen Föderalismus bedeute keine Legitimierung schweizerischen...
de
3.7.199267016pdfDiscourseEuropean Union (EEC–EC–EU) Rede des deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl beim schweizerischen Institut für Auslandsforschung am 18.6.1992 in Zürich über die europäische Integration.
de
3.5.199365077pdfPolitical reportFederal Republic of Germany (General) Die Haltung deutscher Spitzenbeamten und der Wirtschaft gegenüber der Schweiz hat sich merklich abgekühlt. Selbst Bundeskanzler Kohl, dessen Verständnis für die Schweiz sonst grenzenlos ist,...
de
4.6.199364566pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Le Président de la Confédération Ogi et le nouveau Ministre allemand des transports Wissmann ont discuté de la position suisse après le vote sur l'EEE, des futures négociations avec la CE dans le...
fr
28.6.199365121pdfPolitical reportFederal Republic of Germany (General) Das Gespräch zwischen Cotti und Kinkel schuf in Deutschland Verständnis, dass der Bundesrat in seiner Europapolitik eine zweite Niederlage in einer Volksabstimmung verhindern muss. Für das nächste...
de
25.8.199366351pdfMemoTurkey (General) Der PKK geht es um eine Art Offizialisierung und damit de facto Anerkennung als Autorität im Kurdengebiet und Gesprächspartner. Weitgehende, konkrete Forderungen wurden nicht erhoben. Die gefangenen...
de
29.9.199364059pdfPolitical reportFederal Republic of Germany (Politics)
Volume
Aus Bundeskanzler Kohls Sicht ist das baldige Einschwenken der Schweiz auf den EG-Beitrittskurs ein Gebot einfachster Einsicht. Er macht sich hingegen ernste Sorgen über das Fehlen einer gemeinsamen...
de
8.10.199367068pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Le Chancelier Kohl vient en Suisse avec un plaisir évident dans le but de soutenir la participation du pays à la construction européenne. L'instabilité actuelle de l'Europe l'inquiète cependant...
fr
3.11.199365273pdfTelexStart bilateral Negociations (1993–1994) Deutschland setzt sich in Brüssel gegen eine Verknüpfung sämtlicher sektorieller Abkommen ein. Es soll lediglich über Pakete, die in einem ähnlichen Zeitrahmen realisiert werden können, zeitgleich...
de

Documents sent to this place (74 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.199365355pdfLetterFederal Republic of Germany (General)
Volume
Bundespräsident Ogi dankt Bundeskanzler Kohl für das offene und freundschaftliche Gespräch vom 18. Oktober im Landgut Lohn und übermittelt ihm eine Zusammenstellung schweizerischer Prioritäten in den...
de
29.11.199365274pdfLetterStart bilateral Negociations (1993–1994) Der Ministerrat der EU hat beschlossen, die Verhandlungsthemen mit der Schweiz zu erweitern und das rechtliche Junktim zwischen einzelnen Teilen eines Abkommenpakets deutlich abzuschwächen. Dies darf...
de
2.12.199364796pdfMemoResearch and Development with Europe Trotz des Entscheids des Allgemeinen Rats zur Aufnahme von Verhandlungen für bilaterale Abkommen zwischen der Schweiz und der EG ist im Bereich Forschung und Bildung mit weiteren Verzögerungen zu...
de
2.12.199363071pdfTelexWar in Abkhazia (1992–1993) Le «Memorandum of Understanding» négocié entre Géorgiens et Abkhazes à Genève constitue une première collaboration fructueuse entre l'ONU et la Russie. La CSCE s'est cependant révelée totalement...
fr

Documents mentioning this place (1063 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.11.195549731pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFrance (Economy) Es soll eine französische Delegation empfangen werden, mit der auf der Basis der Vorschläge der französisch-schweizerischen Vergleichskommission wegen polnischen Internierten zu verhandeln ist. Eine...
de
18.11.195513134pdfReportUnited Kingdom (Politics)
Volume
Rapport sur l'entretien de H. Macmillan et M. Petitpierre concernant l'URSS, la Chine et la Conférence des Quatres Grands à Genève.
Gespräch zwischen Macmillan und Petitpierre betreffend die...
de
23.11.195510068pdfLetterAustria (Politics)
Volume
Anlässlich des Besuchs des deutschen Aussenministers Brentano wird in erster Linie über die Errichtung von diplomatischen Beziehungen, die Staatsbürgerschaft von Oesterreichern in Deutschland, über...
de
10.12.195551295pdfExpertiseFederal Republic of Germany (General) Avis de droit de professeur G. Sauser-Hall au sujet de l’interprétation de l’accord de Bonn du 26.8.1952, conclu entre la Confédération suisse et la République fédérale d’Allemagne, sur les avoirs...
ml
12.12.195512354pdfMemoAustria (Politics) Besprechungen auf dem österreichischen Bundeskanzleramt über die Wiedergutmachung der Nazi-Schäden: Deutschland hat die Zuständigkeit für Schäden auf österreichischem Gebiet auf Österreich...
de
19.1.195612935pdfLetterForeign labor Démarche du Ministère allemand de l'Intérieur, qui désire organiser un échange d'informations concernant l'activité politique des travailleurs italiens émigrés, la Suisse ayant, selon les Allemands,...
de
23.1.195634237pdfLetterRussia (Politics)
Volume
Bericht über das Gespräch mit dem sowjetischen Botschafter, V. Zorin, über die sich verbessernden Beziehungen zwischen der Schweiz und der UdSSR. Ausserdem interessierten Zorin die Beziehungen der...
de
26.1.195611474pdfPolitical reportFederal Republic of Germany (Politics)
Volume
Der deutsche Aussenminister habe eine neue Viererkonferenz über die deutsche Wiedervereinigung angeregt, um der eigenen Bevölkerung keinen Anlass für Klagen über die mangelnde Behandlung des Themas zu...
de
14.2.195612096pdfPolitical reportIndonesia (Politics) Die Genfer Verhandlungen über die Beziehungen zwischen Holland und Indonesien sind gescheitert.
de
27.3.195610988pdfProposalSwiss citizens from abroad Bericht über die geschichtliche Entwicklung über das Scheitern der ersten Vorlage zu einem Bundesbeschluss im Jahre 1954 und Darstellung des Inhalts der neuen Vorlage.
de

Destination of copy (16 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
23.8.199049566pdfTelexGerman reunification (1989–) Die Zukunft der diplomatischen Vertretung der Schweiz in Berlin wird diskutiert. Der Leiter der Ständigen Vertretung der BRD in Berlin geht davon aus, dass Berlin in den nächsten Jahren nicht...
de
2.10.199049561pdfPolitical reportInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Einschätzungen zur Auflösung der DDR und deren Anschluss an die Bundesrepublik Deutschland, wobei insbesondere die Beschleunigung des Wiedervereinigungsprozesses seit den Ereignissen an der Berliner...
de
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml
7.10.199158991pdfTelexJapan (Economy) La visite au Japon donne l‘impression d’un pays où règne une excellente situation économique. En ce qui concerne le GATT, on peut constater une similitude de point de vue avec la Suisse sur l’état et...
fr
2.9.199262733pdfCircularAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
La Suisse annonce la composition de son groupe de vote en vue de créer et briguer un siège du conseil d’administration du FMI et de la Banque mondiale. Deux scénarios sont possibles: soit le groupe...
fr