Information about Geographical term dodis.ch/G1766

Image
Tel Aviv
تل أبيب
תֵּל־אָבִיב
Tel-Aviv
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (63 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.10.196733002pdfLetterCyprus (General) L'octroi de nouvelles bourses de formation à des étudiants en hôtellerie de Chypre est une question délicate, car elle se heurte aux conflits qui opposent les communautés de l'ìle.
fr
27.1.196933966pdfTelegramIsrael (General) Demande israélienne pour une assistance et intervention suisse en faveur des Juifs condamnés et emprisonnés en Irak.
fr
17.2.196933510pdfLetterExport of war material L'Ambassadeur de Suisse à Tel-Aviv critique la décision des autorité suisses de s'opposer aux commandes de matériel militaire de la défense civile israélienne. Il conviendrait de tenir compte du...
fr
19.3.197035463pdfLetterTerrorism Das Risiko, dass ein Terrorist mit einem israelischen Pass in die Schweiz einreist, wird als sehr gering eingeschätzt. Die israelische Regierung würde es deshalb nicht verstehen, wenn die Visaregelung...
de
21.5.197036841pdfLetterCyprus (Politics) Die Kritik des türkischen Geschäftsträgers in Tel-Aviv über das mangelnde Verständnis des dortigen Schweizer Botschafters für die türkischen Desiderata in der Zypern-Frage machten sich beim Besuch des...
de
22.7.197036337pdfLetterNear and Middle East Bericht des schweizerischenen Botschafters in Israel über seine Teilnahme am Empfang des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz für die Notablen von Gaza und Nord-Sinai.
de
23.1.197339772pdfTelegramIsrael (General) Regionale Botschafterkonferenzen im Nahen Osten werden meistens im unpolitischeren Beirut abgehalten, Besuche in Jeruslaem und in arabischen Hauptstädten jeweils zeitlich getrennt. Der erste...
de
3.4.197339972pdfLetterIsrael (General) Das IKRK hat in Israel mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Frage des Austauschs der Kriegsgefangenen scheint im Verhältnis zu Syrien und Ägypten hoffnungslos festgefahren zu sein. Zudem ist die...
de
9.4.197339966pdfPolitical reportIsrael (Politics) Überblick über die Entwicklung der wirtschaftlichen, militärischen und politischen Lage Israels, die wichtigsten Aspekte der Beziehungen zur Schweiz und den Nahostkonflikt aus israelischer Sicht,...
de
15.8.197339774pdfLetterIsrael (General) Während die erste Arbeitssitzung beim Israelbesuch von P. Graber die Möglichkeit bieten wird die aussenpolitischen Richtlinien darzulegen, sollen an der zweiten Sitzung Sonderfragen von beidseitigem...
de

Documents sent to this place (59 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.4.199158404pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Compte rendu d’un rencontre avec une délégation israélienne sur les négociations pour un échange d’otages et de prisonniers au Moyen-Orient (Grand Nettoyage). Les progrès sont lents, mais l’opération...
fr
6.5.199158980pdfTelexPalestine (General) Das Missbehagen der PLO über die mangelnden bilateralen Kontakte sowie über das Verhalten der Schweiz in der Frage des Beitritts zu den Genfer Konventionen, in welcher die Schweiz politische und nicht...
de
11.7.199158405pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Der schweizerische Plan zur Geiselbefreiung sieht in drei Stufen vertrauensbildende Massnahmen, ein Lebenszeichen der israelischen Geisel sowie eine Besuchserlaubnis für das IKRK vor.
de
15.7.199158406pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Im Moment bestehen in den Verhandlungen um Geiselfreilassungen im Libanon zwischen Israel und dem Iran unvereinbare Positionen. Will die Schweiz die Mittlerrolle nicht gefährden, dann darf sie nicht a...
de
31.7.199158397pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Bezüglich der Operation «Grand Nettoyage» zu den Geiselfreilassungen im Nahen Osten sollten keine Interventionen ohne ausdrückliche Instruktionen der Zentrale in Bern unternommen werden. Es war...
de
19.8.199165500pdfReportOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Gespräche von Staatssekretär Jacobi in Teheran über die Verhandlungen zur Geiselfrage im Libanon («Grand Nettoyage»), die Freilassung von Gefangenen und die Rolle der Schweiz als Mediatorin.
de
3.10.199158427pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Iran war mit bestimmten Aspekten der schweizerischen Vermittlungstätigkeit in den Verhandlungen um Geiselfreilassungen im Libanon nicht glücklich, weshalb der Wechsel auf den UNO-Kanal erfolgt sei....
de
9.4.199262323pdfMemoUruguay Round (1986–1994) Le 3.4.1992 la Suisse a déposé à Genève, au secrétariat du GATT, des offres dans le domaine de l'accès au marché et dans le domaine agricole. La Suisse souhaite savoir ce que pensent les autres pays...
ml
2.2.199366185pdfMemoNear and Middle East Für die Palästinenserin hat sich die Menschenrechtslage in den besetzten Gebieten seit Beginn der Friedensgespräche nicht verbessert. Die dadurch erwachsene Frustration zusammen mit der...
de

Documents mentioning this place (214 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.8.199054678pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Besprechung der aktuellen Lage der Schweizer Vertretung in Kuwait, eines Konvois von Schweizern in Richtung Türkei, der Frage eines Ausreiseverbots für irakische Staatsbürger, der irakischen...
de
3.10.199056761pdfMemoIran (General) Entretien irano-suisse sur l’opération «grand nettoyage» qui vise à régler de façon globale la problématiques des personnes détenues et des otages dans la région du Proche-Orient. Autres sujets...
fr
3.10.199056760pdfMemoOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Entretien sur l’état de l’opération «grand nettoyage» qui vise à régler de façon globale la problématique des personnes détenues sans jugement dans la région du Proche-Orient. Dans cette affaire, la...
fr
10.10.199055466pdfPolitical reportIsrael (Politics) L’incident du 8.10.1990 près du mur des lamentations est grave, parce que les victimes arabes ont été tuées par la police israélienne et parce que la tragédie a eu lieu sur un lieu saint. Au vu de la...
fr
8.11.199055098pdfMemoIsrael (General) Aperçu des relations diplomatiques, économiques, scientifiques et culturelles entre la Suisse et Israël, ainsi que sur la représentation des intérêts étrangers par la Suisse, la coopération au...
fr
8.11.199055025pdfMemoUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–)
Volume
Mise au point de la position suisse face aux problèmes du Moyen-Orient, notamment le conflit israélo-palestinien et la guerre du Liban.
fr
8.11.199055096pdfMemoIsrael (Economy) Überblick über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Israel, insbesondere die Struktur und Entwicklung des Handelsverkehrs, die Notwendigkeit eines Freihandelsabkommens zwischen...
de
19.12.199055475pdfPolitical reportIsrael (Politics) Les crimes entre les Palestiniens et les Israéliens se multiplient de plus en plus. Alors que la haine s’accumule et que des négociations s’imposent de toute urgence, le gouvernement israélien rejette...
fr
14.1.199160073pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Der Sonderstab bleibt in seiner Form bestehen. Die Mitglieder des Bundesrats sollen täglich informiert werden. Die schweizerische Botschaft im Irak wird analaog zu Kuwait aus Sicherheitsgründen...
de
17.1.199158399pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Der US-amerikanischen Diplomatie werden iranische Nachrichten übermittelt zur Frage der eingefrorenen iranischen Guthaben, der Geiseln im Libanon und der Golfkrise.
de

Destination of copy (27 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.9.197649015pdfMemoCyprus (Politics)
Volume
En raison de la réserve observée par le Conseil fédéral dans le conflit chypriote, il conviendrait de ne pas répondre à l’invitation de l’Assemblée élue, par les Chypriotes turcs, de nouer des liens...
fr
8.11.197649016pdfMemoCyprus (Economy) En prévision du voyage de Pierre Graber à Chypre, cette note fait rapport de l'état des lieux de l'association de Chypre au marché communautaire et de ce que cela implique pour la Suisse. Il est...
fr
15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
de
18.2.197748806pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Die Schweiz ist bemüht, durch Rückfragen an den Wiener Hauptsitz der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung bezüglich der Stellung des dortigen PLO-Büros, den Status des...
de
16.6.197748377pdfLetterIsrael (Politics) Aperçu sur le développement de la présence officielle de la Suisse en Israël depuis 1927 et le processus de reconnaissance d'Israël par la Suisse. La note politique en annexe concerne l'attitude de la...
fr
4.10.197748389pdfLetterIsrael (Politics) Dans la conjoncture actuelle où Israël semble s'opposer aux solutions de règlement pacifique appuyées par les superpuissances, l'accueil de missions militaires israéliennes en Suisse est de nature à...
fr
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
23.11.197748576pdfTelegramNear and Middle East L'enchaînement des événements qui a abouti à la visite de Sadate en Israël a pris l'ONU totalement par surprise. Le Gouvernement israélien paraît actuellement soumis à une pression pour l'amener à...
fr
14.2.197848387pdfLetterIsrael (General) Les services des représentations diplomatiques et consulaires suisses en faveur des compatriotes en butte à des difficultés à l'étranger ne sont nullement gratuits. Dans le cas de Bruno Bréguet,...
fr
23.3.197948824pdfMemoPalestine (General) Die PLO bemüht sich weiterhin um einen Empfang F. Kaddoumis in der Schweiz. Zudem wird eine Verstärkung der Kontakte mit dem PLO-Hauptquartier in Beirut angeregt. Auch die Problematik der Stipendien...
de