Information about Geographical term dodis.ch/G137

Image
Brussels
Brüssel
Bruxelles
Bruxelles
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.3.199054832pdfTelegramUruguay Round (1986–1994) Concernant les négociations du GATT, une rencontre informelle d'une collaboratrice de l'Ambassade suisse avec un haut fonctionnaire belge en charge du dossier permet de détailler la position de la...
fr
9.7.199064437pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Le projet d'un Espace économique européen se dessine plus précisément. Cependant, les relations internes de l'AELE se fragilisent au fur et à mesure que l'EEE devient plus concret. Les boulversements...
fr
10.7.199056714pdfMemoTransit Negociations with the EC (1987–1992) La réunion informelle entre J. Kelleberger et E. Pena permet de faire le point sur les négociations dans le domaine des transports entre la Suisse et la CE.
fr
11.7.199056908pdfTelegramNATO Transformation, politisation, «perestroïka» de l'OTAN furent les mots prononcés à l'issue du sommet qui s'est terminé le 6.7.1990 dans un bruissement d'ailes de colombe et dont le résultat est contenu...
fr
18.7.199055746pdfMemoNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Während des Treffens der EFTA-Ländern in Brüssel, hat Delamuraz auch Gespräche mit J. Delors und anderen wichtigen Funktionären der EG über die EWR-Verhandlungen geführt. Der "Acquis communautaire"...
de
1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
fr
11.10.199056711pdfMemoRoad transport Communication au Bureau de l'intégration qu'une réunion informelle, organisée à l'initiative de la Mission suisse, avec les conseillers transports des pays de la CE a eu lieu. Le but est de mettre en...
fr
31.10.199055290pdfTelegramNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Les revirements politiques inattendus de deux des grands membres de l'AELE font craindre à la Suisse que ceux-ci optent désormais pour une adhésion à la CE plutôt que pour la poursuite des...
ml
31.10.199055300pdfTelegramNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Après le volte-face survenu en Suède concernant la possibilité d'une adhésion à la Communauté, les différents acteurs communautaires se réjouissent de ce développement. Certains pensent ainsi que la...
fr
19.11.199057341pdfMemoAustria (Politics) La Commission européenne examine actuellement la demande d'adhésion de l'Autriche et les négociations à proprement parler devraient débuter en 1993. Les demandes d'adhésion de la Suède et de la...
fr

Documents sent to this place (183 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.10.197137157pdfCircularGATT Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique...
fr
5.11.197136214pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Betreffend die Integrationsgespräche melden die USA an, dass trotz Verständnis für die Interessen des europäischen Freihandels, die amerikanischen Exportinteressen nicht beeinträchtigt werden dürfen....
de
9.11.197136215pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz drückte ihr Befremden für den Zeitpunkt und teilweise auch den Inhalt der amerikanischen Demarche bezüglich europäischer Integration aus. Die US-Botschaft in Bern entschuldigte sich...
ml
23.12.197136219pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die USA begründen Ihren Verzicht, weiterhin einen Unterbruch Verhandlungen zwischen den EWG und den Nicht-Beitrittsstaaten zu fordern, mit dem Angebot von Schweden und der Schweiz in Washington...
de
7.2.197235518pdfCircularQuestions concerning the Recognition of States Exposé sur le conflit indo-pakistanais, tel que vu de Berne, l'exercice du double mandat, les problèmes se rattachant à la reconnaissance du Bangladesh et la situation des camps de prisonniers en...
fr
11.4.197236234pdfLetterResearch and Development with Europe La Suisse continuera ses efforts contre la pollution du Rhin et est d'avis que la résolution du Parlement européen devrait être étudiée par la Commission internationale pour la protection du Rhin...
fr
29.5.197268956pdfCircularCouncil of Europe Die 50. Session des Ministerkomitees des Europarats wurde von Bundesrat Graber geleitet. Die Erhaltung Venedigs, der europäische Jugendfonds, die Beziehungen zur EFTA, das Stipendienwesen und die...
de
17.6.197236202pdfTelegramFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Die EWG-Verhandlungen stehen vor Abschluss. Fragen betreffend Ursprungsregel, Dringlichkeitsverfahren für Schutzklausel, Konsultationsstelle betreffend staatliches Einkaufswesen und...
de
24.7.197235586pdfCircularWatch industry
Volume
Überblick über die wichtigsten Punkte des Uhrenabkommens zwischen der Schweiz und der EWG. Dabei stand vor allem die Regelung des "Swiss made"-Problems für Uhren im Zentrum, welche von der EWG zur...
de
4.9.197251221pdfLetterConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Der Bundesrat beabsichtigt 1974 in Zusammenarbeit mit dem IKRK eine Diplomatische Konferenz zur Erweiterung der Genfer Konvention von 1949 zu veranstalten. Er bittet die Botschaften mit einem...
de

Documents mentioning this place (2119 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.9.198656623pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Im Gemischten Ausschuss standen die neue GATT-Runde sowie der Weltwirtschaftsgipfel von Tokio im Zentrum. Dem Freihandelsabkommen wurde ein gutes Funktionieren attestiert, obwohl viele offene Fragen...
de
18.9.198659726pdfTelexOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Bericht über die Pressekonferenz von Karl Adler, welcher die Schweiz im Zusammenhang mit seiner bei der OECD ausgeübten Forschungstätigkeit verklagte. Adler selbst machte bei der Pressekonferenz...
de
22.9.198656627pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Die Schweiz beteiligt sich an zahlreichen Projekten der Forschungszusammenarbeit mit Europa. Neue Projekte machen es nötig, dass die Schweiz zusätzliche Mittel zur Verfgügung stellt.
de
27.10.198666787pdfWeekly telexCSCE follow-up meeting in Vienna (1986–1989) Teil I/Partie I
- Réunion des ministres des affaires étrangères des pays N + N de la CSCE à Brinoi (Yougoslavie), les 23.–24.10.1986
- Mauvais départ de la XXVe Conférence internationale de...
ml
10.11.198666805pdfWeekly telexCSCE follow-up meeting in Vienna (1986–1989) Teil I/Partie I
- Ouverture de la Réunion dans le cadre des suites de la CSCE à Vienne le 4.11.1986
- Gespräche von Bundesrat Kurt Furgler mit EG-Kommission und belgischer Regierung vom...
ml
12.11.198663753pdfPolitical reportSpain (Politics) Les relations bilatérales franco-espagnoles, tendues et conflictuelles depuis longtemps, semblent prendre un tournant beaucoup plus positif depuis l'entrée de l'Espagne dans la Communauté économique...
fr
19.11.198665917pdfFederal Council dispatchFederal Republic of Germany (General) La Convention sur la responsabilité civile dans le domaine de l'énergie nucléaire et la Convention complémentaire du 31.1.1963 ont été signées mais pas ratifiées par la Suisse, contrairement à la...
ml
24.11.198666816pdfWeekly telexUnited States of America (USA) (General) Teil I/Partie I
- Visite du Secrétaire d'Etat Brunner aux Etats-Unis du 19–24.11.1986
- Marcos: Die Bundesanwaltschaft verhängte am 20.11.1986 eine Einreisesperre gegen Marcos und zwölf...
ml
1.12.198664431pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) An der kommenden Ministertagung in Genf wird die Schweizer Delegation die übrigen EFTA-Länder auffordern, vermehrt EFTA-eigene Initiativen in den Dialog mit der EG einzubringen.

Darin:...
de
15.12.198666847pdfWeekly telexFederal Republic of Germany (General) Teil I/Partie I
- Gespräche zwischen Staatssekretär Brunner und BRD-Staatssekretär Meyer-Landrut in Bern, 9.12.1986
- Taba Schiedsgericht: Eröffnungssitzung am 10.12.1986 in Genf
-...
ml

Destination of copy (95 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.4.197749026pdfMemoGreece (Economy) Question du problème de l'établissement du libre-échange entre la Suisse et la Grèce: raisons d'ordre commercial et politique, modalités d'un éventuel établissement du libre-échange et démarches...
fr
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
14.4.197748110pdfMemoEurope's Organisations Beim Sommerzeitproblem handelt es sich um die weitaus presseintensivste Integrationsfrage der letzten drei Jahre. Gerade an einem solchen Beispiel der Wert der europäischen Zusammenarbeit gemessen...
ml
21.4.197748534pdfMemoEurope's Organisations La Suisse favorise la présence d’un observateur de la CE aux groupes de travail du Conseil de l’Europe. Elle a tout intérêt à ce que la législation communautaire soit élaborée d’une façon coordonnée...
fr
5.6.197749996pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Angesprochen werden das Verhältnis EG-EFTA, die EG-Erweiterung, Dänemarks Position und die Interessen der Schweiz am EFTA-Gipfel.
de
9.6.197748639pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz legt grossen Wert darauf, dass sich nach der EG-Kommission auch der EG-Ministerrat positiv zur Erklärung des Wiener EFTA-Gipfels äussert. Die Stellungnahme sollte die Verwirklichung des...
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
28.7.197748985pdfMemoEuratom Die Finanzierung der Zusammenarbeit der Schweiz mit der Euratom bei der thermonuklearen Fusion ist wegen der Ablehnung der Mehrwertsteuer nicht mehr gesichert. Da es sich um einen aussen-, innen-,...
de
26.8.197748656pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Falls der EFTA-Gipfel mehr als ein freihandelspolitischer Weiheakt sein soll, müssen die dort formulierten Zukunftsoptionen präzisiert werden. Eine EFTA-interne Zusammenarbeit, die über verstärkte...
de
8.9.197748791pdfMemoSpain (General) Die EWG und Spanien haben sich gegenseitig weitgehende Zollkonzessionen für die Mehrheit ihrer Industrieprodukte eingeräumt. Das und die neue Entwicklungen mit verschiedenen Ländern zeigt den im...
de