Information about Geographical term dodis.ch/G137

Image
Brussels
Brüssel
Bruxelles
Bruxelles
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.3.199054832pdfTelegramUruguay Round (1986–1994) Concernant les négociations du GATT, une rencontre informelle d'une collaboratrice de l'Ambassade suisse avec un haut fonctionnaire belge en charge du dossier permet de détailler la position de la...
fr
9.7.199064437pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Le projet d'un Espace économique européen se dessine plus précisément. Cependant, les relations internes de l'AELE se fragilisent au fur et à mesure que l'EEE devient plus concret. Les boulversements...
fr
10.7.199056714pdfMemoTransit Negociations with the EC (1987–1992) La réunion informelle entre J. Kelleberger et E. Pena permet de faire le point sur les négociations dans le domaine des transports entre la Suisse et la CE.
fr
11.7.199056908pdfTelegramNATO Transformation, politisation, «perestroïka» de l'OTAN furent les mots prononcés à l'issue du sommet qui s'est terminé le 6.7.1990 dans un bruissement d'ailes de colombe et dont le résultat est contenu...
fr
18.7.199055746pdfMemoNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Während des Treffens der EFTA-Ländern in Brüssel, hat Delamuraz auch Gespräche mit J. Delors und anderen wichtigen Funktionären der EG über die EWR-Verhandlungen geführt. Der "Acquis communautaire"...
de
1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
fr
11.10.199056711pdfMemoRoad transport Communication au Bureau de l'intégration qu'une réunion informelle, organisée à l'initiative de la Mission suisse, avec les conseillers transports des pays de la CE a eu lieu. Le but est de mettre en...
fr
31.10.199055290pdfTelegramNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Les revirements politiques inattendus de deux des grands membres de l'AELE font craindre à la Suisse que ceux-ci optent désormais pour une adhésion à la CE plutôt que pour la poursuite des...
ml
31.10.199055300pdfTelegramNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Après le volte-face survenu en Suède concernant la possibilité d'une adhésion à la Communauté, les différents acteurs communautaires se réjouissent de ce développement. Certains pensent ainsi que la...
fr
19.11.199057341pdfMemoAustria (Politics) La Commission européenne examine actuellement la demande d'adhésion de l'Autriche et les négociations à proprement parler devraient débuter en 1993. Les demandes d'adhésion de la Suède et de la...
fr

Documents sent to this place (183 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.2.198855770pdfMemoEurope's Organisations La première séance du groupe de réflexion a été fixée au 17.2.1988. On procédera à cette occasion à la constitution de quatre sous-groupes de travail.
fr
23.12.198863005pdfCircularUruguay Round (1986–1994) Il est apparu une fois encore à Montréal qu’il ne peut y avoir de succès de l’Uruguay Round sans qu’il y ait un résultat dans la négociation agricole. En vue de la réunion du Trade Negotiations...
ml
24.4.198953355pdfMemoGuinea-Bissau (General) Präsident Vieira machte auf die wirtschaftlichen Probleme Guinea-Bissaus und die Folgen der Strukturanpassungsprogramme aufmerksam und wünschte sich mehr Entwicklungszusammenarbeit. Von...
de
12.12.198960940pdfCircularConference of the Ambassadors Verteilung der von der schweizerischen Botschaft aufgenommenen Protokolle der Diskussionen an der Regionalen Botschafterkonferenz vom 6.–9. Oktober 1989 in Mexiko.

Darin: Politische Fragen...
ml
23.3.199056164pdfMemoTechnical cooperation Der Direktor des IWF spricht mit einer Delegation von EFD und EDA über den Beitritt der Schweiz zu den Bretton Woods Institutionen, insbesondere über die Frage der schweizerischen Quote und den...
de
3.4.199054921pdfLetterAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Zusammenfassung den verschiedene Exploratorische Gespräche von Vizedirektor von Finanzverwaltung Daniel Kaeser mit den japanischen, indischen und niederlandischen Währungsbehörden.
de
4.7.199055708pdfDeclarationInternational coordination of cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Les événements en Europe centrale et de l'Est sont allés en s'accélérant. Il faut rester ouvert à un élargissement du cercle des bénéficiaires de l'action du Groupe et il faut se demander s'il ne...
fr
19.10.199054674pdfTelegramGulf Crisis (1990–1991) Dem Irak scheint gegenwärtig sehr an offiziellen Kontakten insbesondere mit europäischen Staaten zu liegen, um aus dem Clinch mit den USA auszubrechen. Aus diesem Grund gelangte der Krisenstab des EDA...
de
2.11.199056141pdfTelegramTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die G-24 hat sich zum ersten Mal seit Juli getroffen, um der Stand der Unterstüztung mit spezieller Betonung der humanitären Hilfe, der Stand der wirtschaftlichen und politischen Reformen in...
ml
18.12.199054526pdfTelegramQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Die Schweiz anerkennt grundsätzlich den Anspruch auf Unabhängigkeit der baltischen Staaten, sieht aber die Elemente zu deren Anerkennung noch nicht als gegeben. Auf dieser Basis erscheinen immerhin...
de

Documents mentioning this place (2116 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.6.187341995pdfReportReligious questions
Volume
Bismarck hat dem Gesandten versichert, Deutschland werde französischen Druck auf die Schweiz im Zusammenhang mit dem Kulturkampf mit Druck auf Frankreich beantworten. Er betont die Bedeutung der...
de
27.10.187342005pdfProposalMonetary issues / National Bank
Volume
Zur Klärung der Frage, ob man weiterhin an der Doppelwährung festhalten oder diese zugunsten der Goldwährung aufgeben solle, wie dies der Schweizerische Handels- und Industrieverein wünscht, soll eine...
de
24.12.187342012pdfReportQuestions of international law
Volume
Die deutsche Regierung ist nicht bereit, den russischen Abänderungsvorschlag in bezug auf die Zusatzartikel zur Genfer Konvention anzunehmen und weigert sich, letztere zu ratifizieren.


fr
27.5.187463169pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Der Bundesrat ermächtigt das Politische Departement, die Einladung der Russischen Regierung zu einer internationalen Konferenz über die Regelung der Kriegsgesetze und Gebräuche zu verdanken und zu...
de
10.6.187442029pdfLetterQuestions of international law
Volume
Moynier kritisiert das russische Vorgehen in bezug auf die Erarbeitung eines allgemeinen Kriegskodexes, weil dieses ohne Absprache mit dem Bundesrat erfolgt sei und die Genfer Konvention in Frage...
fr
15.6.187442031pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law
Volume
Die Schweiz will der deutschen Anregung folgen und an der Brüsseler Konferenz auch die Diskussion über die Ratifikation der Zusatzartikel zur Genfer Konvention von 1868 zulassen. Beitritt Spaniens zur...
de
8.7.187442032pdfNoteQuestions of international law
Volume
Die Frage der Ratifikation der Zusatzartikel zur Genfer Konvention soll, wie dies Deutschland vorgeschlagen hat, im Rahmen der Brüsseler Konferenz zur Sprache kommen.


fr
14.7.187442033pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law
Volume
Der Bundesrat will den englischen Vorschlag, anlässlich der Brüsseler Konferenz die Frage der Seekriegsführung auszusparen, nicht unterstützen.


de
31.1.187542038pdfLetterQuestions of international law
Volume
Der Bundesrat befürchtet, die russischen Vorschläge zur Regelung des staatlichen Verhaltens im Krieg wendeten sich gegen die Interessen der Kleinstaaten. Die Lage im Kampf zwischen Kirche und Staat...
de
16.6.187542051pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law
Volume
Der Bundesrat erklärt sich bereit, an einer Konferenz teilzunehmen, an welcher die Brüsseler Verhandlungen, mit denen er sich nicht indentifizieren kann, weitergeführt werden.


de

Destination of copy (95 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.3.197849873pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Offener Meinungsaustausch zwischen der US und der Schweizer Delegation über die MTN nachdem beiderseits die Offerten deponiert worden waren, v.a. über die Bereiche Uhren und Landwirtschaft.
de
31.3.197848106pdfMinutesEurope's Organisations Es hat sich ein Aktionskomitee gegen das Zeitgesetz gebildet und es erscheinen Artikel in der Schweizerpresse gegen die Einführung der Sommerzeit. Nachteile, Vorteile und das weitere Vorgehen werden...
de
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
17.4.197848759pdfMemoEuratom
Volume
Die vorgeschlagene Zusammenarbeit mit der EURATOM bei der thermonuklearen Fusion hat das Potential die Schweiz von der Energieeinfuhr unabhängig zu machen. Sie ist zudem das wichtigste...
de
21.4.197850172pdfMemoMonetary issues / National Bank Kurzinformation zu den Vorschlägen von EG-Kommissionspräsident R. Jenkins zur europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, den diesbezüglichen Optionen des Europäischen Rates, und die europäische...
de
8.5.197849923pdfMinutesEuropean Union (EEC–EC–EU) Interdepartementale Sitzung über die Revision der Swiss-Made-Verordnung für Uhren, Fragen des Europäischen Markenrechts sowie weitere Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes aus integrationspolitischer...
de
16.5.197850173pdfLetterMonetary issues / National Bank Die EG-Kommission hat den Wunsch geäussert, den wirtschaftspolitischen Informationsaustausch mit den wichtigsten Freihandelspartnern zu intensivieren. Aus schweizerischer Sicht ist ein solcher...
de
14.6.197848114pdfLetterTransit and transport Der EG-Transportmisterrat konnte sich weder über die Einführung einer europäischen Sommerzeit noch über die Stellung der Kommission gegenüber der Mannheimer Akte und der Rheinzentralkommission...
de
30.6.197850175pdfMemoMonetary issues / National Bank Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
de
10.7.197850078pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) An der Sitzung des Ausschusses hoher Beamter der COST in Stockholm wurde über die Modalités et procédures der COST diskutiert. Dank der EFTA-Solidarität wurde erreicht, dass Drittstaaten bei Projekten...
de