Informations about subject dodis.ch/D983

Image
Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)
Organisation pour la sécurité et la coopération en Europe (OSCE)
Organizzazione per la sicurezza e la cooperazione in Europa (OSCE)
Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE)
Conference on Security and Co-operation in Europe (CSCE)
Conférence sur la sécurité et la coopération en Europe (CSCE)
Conferenza sulla Sicurezza e sulla Cooperazione in Europa (CSCE)
Konferenz über Sicherheit in Europa
Conference on European Security
Conférence européenne de sécurité
Conferenza per la sicurezza europea

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (210 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.10.199364967pdfReportOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Das erste Implementierungstreffen der KSZE in der Menschlichen Dimension erlaubte einen ausführlichen Gedankenaustausch und zeigte, dass diese Dimension stärker in den politischen Gesamtrahmen der...
de
17.11.199362713pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Der Bundesrat beschliesst, dass sich die Schweiz für den KSZE-Vorsitz 1995 disponibel hält, eine Kandidatur für 1996 oder eines der darauffolgenden Jahre vorbereitet und sich zu gegebener Zeit bei den...
de
19.11.199364971pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Il est dans la logique de l'engagement suisse dans la CSCE d'envisager de présenter la candidature suisse. Certains pays ont déjà fait comprendre qu'ils y seraient favorables.

Également:...
fr
19.11.199364974pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Ziel der schweizerischen KSZE-Politik ist es, die KSZE zu stärken. Insbesondere gilt es, die bestehenden Vorteile auszunutzen und auszubauen – etwa, dass in der KSZE alle Teilnehmerstaaten...
de
[30.11.1993]65552pdfDiscourseOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) In seiner Intervention am KSZE-Ministertreffen in Rom sprach Bundesrat Cotti über die neuen Konflikte in Europa und die Fähigkeit der KSZE, Peacekeeping-Operationen durchzusetzen. Er thematisierte...
ml
1.12.199364975pdfResolutionOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Les décisions de la quatrième réunion du conseil de la CSCE concernant les diverses dimensions de cette dernière (humaines, économiques, etc.). Elles concernent notamment la structure et...
fr
3.12.199365461pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) An der KSZE-Aussenministertagung konzentrierte sich die Schweiz insbesondere auf das Peacekeeping und die Fragen der menschlichen Dimension sowie der Minderheiten. Bundesrat Cotti unterstrich in...
de
29.6.199462509pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Die Schweiz soll sich um die Übernahme des Vorsitzes der KSZE im Jahr 1996 bewerben. Die KSZE-Präsidentschaft stärkt das Ansehen der Schweiz in den internationalen Gremien und bietet die Gelegenheit,...
de
4.10.199562659pdfLetterOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Trotz Nichtmitgliedschaft in der UNO und in der EU soll im Hinblick auf die bevorstehende OSZE-Präsidentschaft nicht der Eindruck erweckt werden, dass die Schweiz auf multilateraler Ebene inaktiv sei....
de
22.1.199662392pdfAddress / TalkOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Während des OSZE-Vorsitzes der Schweiz 1996 wird die grösste bevorstehende Aufgabe die Erfüllung des Mandates aus dem Friedensabkommen für Bosnien-Herzegowina sein. Dort wird die OSZE die Wahlen...
de
Assigned documents (secondary subject) (439 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.8.199366308pdfReportUN Sanctions against the Federal Republic of Jugoslavia (Serbia and Montenegro) (1992) Am Abend des 4.8.1993 kam es beim Zollamt Pelinci zu einem Zwischenfall, bei dem LKW-Fahrer mit Steinen eine der Heckscheiben des Fahrzeugs des Swiss Teams zerstörten und das Blech eindrückten....
de
6.8.199366309pdfReportKosovo (General) The CSCE Missions to Kosovo, Sandžak and Vojvodina have consistently advocated a policy of restraint and have taken every opportunity to try to defuse tensions of an ethnic nature in the areas. It is...
ml
[12.8.1993...]65251pdfMemoBelgium (General) Beim Besuch in Brüssel besprachen Staatssekretär Kellenberger und sein belgisches Pendant, Generalsekretär Roelant, Fragen betreffend der europäischen Integration, die europäische...
de
26.8.199365394pdfMemoActions for peacekeeping Die Mitwirkung der Schweiz an den UNO-Friedensbemühungen in der früheren Sowjetunion beschränkt sich auf Georgien und Abchasien, wo Botschafter Brunner Sonderbeauftragter von Generalsekretär...
de
31.8.199365993pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Benedikt von Tscharner est nommé en qualité d'Ambassadeur et Chef de la Mission permanente de la Suisse auprès des Organisations internationales et Chef de la Délégation suisse aux négociations sur...
fr
1.9.199365415pdfReportConfidence and Security-Building Measures (CSBM) Die Schweiz ist im Bereich der vertrauens- und sicherheitsbildenden Massnahmen tätig geworden und hat erstmals eine Überprüfung eines aktiven Truppenteils gemäss den Bestimmungen des Wiener Dokuments...
de
23.9.199364966pdfLetterMinority Issues Die Schweiz setzt sich dafür ein, dass in bestehenden Menschenrechtsnormen der Minderheitenschutz besser verankert wird. Dies insb. durch die Beteiligung an Aktivitäten, die unter der Schirmherrschaft...
de
11.10.199365034pdfWeekly telexCouncil of Europe Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...
[x]) Sommet des Chefs d'État du Conseil de l'Europe (CdE), Vienne, 8.10.1993–9.10.1993 (E2010A#2001/161#5662*).
...
ml
13.10.199367489pdfNoteConfidence and Security-Building Measures (CSBM) Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland ersucht gemäss den Bestimmungen des Wiener Dokuments 1992 um Zulassung einer Inspektion im bezeichneten Gebiet Zurzach-Kreuzlingen-Wil-Wettingen-Zurzach...
de
13.10.199367490pdfLetterConfidence and Security-Building Measures (CSBM) Die Schweiz antwortet positiv auf das Ersuchen der Bundesrepublik Deutschland. Die Reply of request soll unverzüglich via das KSZE-Kommunikationsnetz der BRD zugestellt sowie allen übrigen...
ml