Informations about subject dodis.ch/D506

Image
UNO – General
UNO – Allgemein
ONU – Général
ONU – Generale

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (473 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.4.199262804pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]UNO – General Lors de sa rencontre avec le Secrétaire général de l'ONU, le Conseiller fédéral R. Felber a abordé les thèmes du maintien de la paix, notamment en Yougoslavie et au Sahara Occidental, les sanctions...
fr
15.4.199263502pdfMemoUNO – General Staatssekretär Blankart fasst die von ihm angesprochenen Themen – UNCTAD, ECE-UNO und ITC-GATT – beim Treffen mit UN-Generalsekretär Boutros-Ghali zusammen.
de
23.4.199262571pdfMemoUNO – General Anlässlich seiner ersten Sitzung 1992 bewilligte das UN-Committee on Relations with the Host Country diskussionslos den Beobachterstatus der schweizerischen Mission. Aus schweizerischer Sicht...
de
24.4.199258969pdfReportUNO – General
Volume
Die Arbeitssitzung mit dem UNO-Generalsekretär Boutros-Ghali dreht sich um das Peacekeeping im Allgemeinen und insbesondere in Jugoslawien und der Westsahara, um die Entwicklung des UNO-Sitzes Genf,...
de
29.6.199261270pdfWeekly telexMoney laundering Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...
[x]) Besuch Lichem (E2023A#2003/421#3100*).
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
ml
10.7.199262518pdfMemoUNO – General Das Schwergewicht der Agenda for Peace liegt im Bereich der Präventivdiplomatie und des Peacekeepings. Aber auch die Überlegungen zum erstmaligen Peace-enforcement mit militärischen Mitteln verdienen...
de
10.7.199263509pdfMemoUNO – General Beim Treffen mit dem UN-Funktionär wurden in erster Linie die Auswirkungen der geplanten Reformen im UN-Verwaltungssystem besprochen. Die Frage der Einrichtung der Kommission für nachhaltige...
de
20.7.199262029pdfReportUNO – General Échange de vue franco-suisse sur les questions de la Genève internationale, des opérations de maintien de la paix des Nations Unies (Yougoslavie, Sahara occidental, Chypre, Cambodge), du droit...
fr
3.8.199262188pdfMemoUNO – General Dans l'entretien avec le Secrétaire général Boutros Ghali trois thèmes sont abordés: la question du rôle de Genève, et notamment de la candidature de la Suisse pour abriter le suivi de Rio; le Sahara...
fr
7.9.199263230pdfMemoUNO – General Die Schweiz begrüsst die eingeleiteten Reformschritte innerhalb des UNO-Systems. Die Ansiedlung der Kommission für nachhaltige Entwicklung, die für die Umsetzung der in Rio verabschiedeten Agenda 21...
de
Assigned documents (secondary subject) (885 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.11.194761817pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Das GATT-Vertragswerk, beschlossen an der UNO-Handelskonferenz in Genf, wird in Koffer verpackt vom Flughafen Genf-Cointrin nach London transportiert
ns
10.11.19475240pdfMemoBelgium (Politics)
Volume
Visite officielle du Premier Ministre belge, Spaak, en Suisse. Don de la Belgique en reconnaissance de l'oeuvre humanitaire suisse pendant la guerre.
Offizieller Besuch des belgischen...
fr
25.11.19471619pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Politics) Durch den zwischen der UNO und Italien abgeschlossenen Friedensvertrag vom 15.9.1947 verliert Italien einen Teil seines Staatsgebiets, wodurch die Konsularbezirke neu definiert werden müssen: ein Teil...
fr
29.11.1947128pdfLetterConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961)
Volume
Déroulement de la Conférence de La Havane sur le Commerce et l'Emploi: les Etats non-membres des Nations Unies n'obtiennent pas le droit de vote. Stucki refuse sa désignation à la vice-présidence du...
de
6.12.1947186pdfReportUN (Specialized Agencies) Der Bericht erläutert die Vorteile Schweizer Beitritt zur UNESCO und spricht sich für eine baldige Ratifikation aus. Schlussbericht IV.
de
16.1.19485760pdfMemoSpain (Politics)
Volume
Changement d'attitude des USA et des Etats d'Amérique latine à l'égard de l'Espagne franquiste. La position suisse mérite d'être expliquée: situation des protestants en Espagne.
Wandel in der...
fr
23.1.19482710pdfLetterUN (Specialized Agencies)
Volume
Prépondérance américaine à l'UNESCO. Paris aimerait renforcer l'apport européen. La Suisse pourrait y déléguer des hommes de renom.
Beherrschende Position der USA in der UNESCO. Paris wünscht die...
fr
29.1.19485260pdfPolitical reportBelgium (Economy) Öffentlicher Vortrag Spaaks zur UNO, zur Benelux, Marshall-Plan, Westblock, schweizerische Neutralität/Position von Spaak anerkannt, König Leopold in der Schweiz, Meinungswechsel bei Spaak nach...
fr
1.3.19485684pdfTelegramConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) Rapport de la sous-commission "Suisse" relevant la situation paticulière de la Suisse mais en même temps refusant un amendement tenant compte de cette situation car il affaiblirait trop la Charte de...
fr
5.3.19485951pdfLetterUN (Specialized Agencies) Dem Bundesratsbeschluss Nr. 582 vom 5.3.1948 (dodis.ch/2780) beigelegtes Schreiben des Chefs des EPD an den Generalsekretär der UNO, um ein Abkommen zwischen der schweizerischen Regierung und dem...
fr