Informations about subject dodis.ch/D383

Image
Poland (Economy)
Polen (Wirtschaft)
Pologne (Economie)
Polonia (Economia)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.12.197236387pdfLetterPoland (Economy) La visite en Pologne d'une délégation du Vorort a été consacrée à l’élargissement potentiel des échanges commerciaux entre les deux pays. Leur coopération pourrait se développer dans l'industrie des...
fr
20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
de
25.6.19732624TreatyPoland (Economy) Accord sur les échanges économiques entre la Confédération suisse et la République populaire de Pologne, du 25.6.1973, K I. 2794
fr
25.6.19732625TreatyPoland (Economy) Accord entre le Conseil fédéral suisse et la République populaire de Pologne concernant les paiements, du 25.6.1973, K I.2795
fr
17.1.197438355pdfMemoPoland (Economy) Als Folge der neuen Wirtschaftskonzeption hat sich die Polen in den letzten Jahren bemerkenswert entwickelt. Es kam zu einer massiven Erhöhung schweizerischer Exporte in das Land. Auch im...
de
10.7.197538357pdfLetterPoland (Economy) Der polnische Aussenhandelsminister J. Olszewski möchte die Handelsbeziehungen zur Schweiz intensivieren. Besonderes Gewicht legt er auf eine Verminderung des polnischen Handelsbilanzdefizits und die...
de
8.1.197652968pdfLetterPoland (Economy) Die Alkoholverwaltung hält dagegen, Polen die Anwendung besonderer Monopolgebühren für in Flaschen eingeführten Wodka zuzugestehen. Eine Diskriminierung gemäss GATT-Bestimmungen liegt bei der...
de
14.5.197649274pdfLetterPoland (Economy) Dem Aufenthalt von SNB-Präsident F. Leutwiler als einem der ersten prominenten schweizerischen Besucher in Polen wird in Warschau die Bedeutung eines Symbols beigemessen. Allgemein sollte...
de
20.5.197649272pdfLetterPoland (Economy) Bilan sommaire de la visite du ministre polonais du commerce extérieur: rencontres avec milieux industriels de la VSM, MUBA, Ciba-Geigy et Société des industries chimiques, représentants des grandes...
fr
28.9.197649275pdfTelegramPoland (Economy) Krise des Regimes in Polen. Hektisch versuchen die Aussenhandelsstellen, westliche Versorgungsquellen für Lebensmittel und industrielle Konsumgüter, wenn möglich auf Kreditbasis, anzuzapfen. Frage, ob...
de
Assigned documents (secondary subject) (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.12.199157506pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid for Central and Eastern Europe (1989–) Der Bundesrat beschliesst die Verlängerung des Stabilisierungsfonds für Polen, zu welchem sich die Schweiz 1989 im Rahmen der G-24 verpflichtet hatte. Die Schweiz beteiligt sich mit 30 Mio....
de
30.1.199260888pdfMinutesDouble taxation 1. 91.063s Doppelbesteuerung. Abkommen mit Polen
2. sn Aussenwirtschaftspolitik. Bericht 1991 1+2
3. sn Zolltarifarsche Massnahmen. Bericht 1991
4. Kurzorientierung über Stand...
ml
26.2.199260859pdfMinutesYugoslav Wars (1991–2001) 1. Kurzorientierung über die neusten Aktualitäten (ohne anschliessende Diskussion)
2. Aktualitäten
2.1 Die Lage in Jugoslawien
2.2 Die Lage in der Volksreublik China (VRC); Die...
ml
7.4.199260930pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Une délégation suisse composée de membre du DFF et du DFEP se rend en Pologne en vue de discuter de l'éventualité de former un groupe de vote commun.
fr
15.4.199260703pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid for Central and Eastern Europe (1989–) L'engagement de la Suisse de 70 Mio. CHF pour des garanties de crédit et de 50 Mio. CHF pour l'augmentation de l'aide financière non remboursable à la Pologne est approuvé.

Également:...
fr
24.6.199260704pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief Nach dreitägigen Verhandlungen ist der Republik Polen am 21.4.1991 durch die Gläubigerländer eine Umschuldung, verbunden mit einer ausserordentlichen Schuldenerleichterung um 50 Prozent, zugestanden...
de
21.8.199260936pdfMemorandum (aide-mémoire)Bretton Wood's Institutions Switzerland and Poland have concluded discussions on their cooperation on their constituency in the Bretton Woods Institutions. Poland will act as an assistant representative for the constituency and...
en
5.10.199260933pdfCircularBretton Wood's Institutions Suite aux très nombreux entretiens menés par le Conseiller fédéral O. Stich et les Secrétaires d'État Gygi et Blankart dans le cadre de la réunion annuelle des Institutions de Bretton Woods afin de...
ml
12.3.199367485pdfLetterPress and media Anlässlich der Lancierung der bulgarischen Version von CASH (KESCH) ist Verwaltungsratspräsident Michael Ringier in Sofia von Staatspräsident Schelew empfangen. Die Zeitschrift hofft in kurzer Zeit...
de
[24].5.199364622pdfWeekly telexNear and Middle East Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
1) ...
2) Offizieller Arbeitsbesuch von Staatssekretär...
ml