Informations about subject dodis.ch/D384

Pologne (Autres)
Polonia (Altro)
2.085 Poland (General) |
2.085.1 Poland (Politics) |
2.085.2 Poland (Economy) |
2.085.3 Poland (Others) |
6. Migration |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.4.1943 | 47534 | ![]() | Memo | Poland (Others) | ![]() | fr![]() |
4.5.1943 | 47536 | ![]() | Letter | Poland (Others) | ![]() | de![]() |
10.5.1946 | 1394 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Poland (Others) |
Der Bundesrat spricht Kredite in der Höhe von 130'000 Schweizer Franken für die Fortsetzung der Studien von 65 polnischen Studenten während des Sommersemesters 1946. | de |
18.10.1946 | 1482 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Poland (Others) |
Der Bundesrat bewilligt die Weiterführung der Hochschullager in Winterthur und Freiburg für die ehemaligen polnischen Militärinternierten bis zum 31.3.1947 | de |
6.12.1947 | 1890 | Letter | Poland (Others) |
Orientierung über die Entwicklung der polnisch-schweizerischen kulturellen Beziehungen. | de | |
14.4.1949 | 6480 | ![]() | Letter | Poland (Others) |
Die Ablehnung Polens gegenüber ausländischen Hilfswerken spitzt sich zu. Die Kinderhilfe des SRK wird das Land wohl bald verlassen müssen. | de |
24.11.1949 | 6481 | ![]() | Letter | Poland (Others) |
Le départ de Pologne de la délégation du CICR montre que le gouvernement polonais poursuit le plan qu’il s’est fixé selon lequel tout témoin gênant doit être débarrassé du sol national. La position de... | fr |
10.8.1953 | 9677 | ![]() | Report | Poland (Others) |
Reaktion des polnischen Episkopats auf das Dekret vom 9.2.1953, welches verlangt, dass jede Nomination in ein kirchliches Amt von der zuständigen Regierungsstelle die Zustimmung erhält. Das Verhältnis... | de |
22.2.1966 | 31308 | ![]() | Letter | Poland (Others) |
Die kulturellen Beziehungen zwischen der Schweiz und Polen entwickeln sich befriedigend. Der bekannte Musiker und Slawist Professor C. Regamey darf nicht mehr in Polen einreisen, da er sich offenbar... | de |
19.9.1968 | 32144 | ![]() | Letter | Poland (Others) |
Le scientifique polonais de réputation mondiale, Mieczyslav Taube, est contraint de quitter son pays, en raison de persécutions contre les Juifs. Taube serait un immigrant de choix pour la Suisse. Le... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.8.1864 | 41510 | ![]() | Report | Russia (Others) | ![]() | de![]() |
18.6.1867 | 41631 | ![]() | Proposal | Russia (Politics) | ![]() | de![]() |
1.4.1946 | 1378 | ![]() | Minutes of the Federal Council | German Realm (General) |
Der Bundesrat verzichtet auf die Rückvergütungsansprüche aus der Unterbringung der während des Krieges beherbergten 54'000 Zivilflüchtlinge, die sich auf 86 Mio. Sfr. beziffern. Die humanitäre... | de |
24.10.1946 | 1879 | ![]() | Letter | Poland (Politics) |
Politisches Nachspiel im Genfer Staatsrat betreffend die damalige Präsenz eines Schweizer Gerichtsmediziners an der Exhumierung der Massengräber in Katyn. Discussion politique au Grand Conseil... | fr |
29.4.1952 | 7644 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Security policy | ![]() Geschichte der Militärattaché-Posten. Gründe, welche... | de![]() |
13.7.1954 | 9279 | ![]() | Letter | Non Governmental Organisations (NGO) |
Auf die Bestrebungen des Schweizer Botschafters in Warschau, die kulturellen Beziehungen mit Polen zu intensivieren, wird nicht eingegangen. Grund dafür sind unter anderem die propagandistischen... | de |
22.12.1964 | 31309 | ![]() | Letter | Poland (General) |
Wegen der antisemitischen Haltung der neuen polnischen Machthaber empfiehlt es sich für die jüdische ORT nicht, in Polen Handwerker auszubilden. | de |
21.2.1966 | 31306 | ![]() | Memo | Poland (General) | ![]() | de![]() |
20.12.1967 | 32401 | ![]() | Minutes | Warsaw Pact | ![]() | fr![]() |
15.8.1968 | 52978 | ![]() | Memo | Policy of asylum |
Die Anfragen seitens polnischer Juden, ob eine Möglichkeit zur Auswanderung nach der Schweiz bestehe, sollte mit grösster Sorgfalt geprüft werden. Um nicht unangenehme Erinnerungen an die... | de |