Informations about subject dodis.ch/D333

Image
Policy of asylum
Asylpolitik
Politique de l'asile
Politica di asilo

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (425 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.8.198159609pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Der Beitrag für die Flüchtlingsunterstützung wird wegen längerer Unterstützungsdauer infolge zunehmender Schwierigkeiten der Wohnung- und Arbeitsvermittlung und der steigenden Anzahl an Asylgesuchen...
de
15.9.198152610pdfMemoPolicy of asylum In der öffentlichen Meinung scheint gegenwärtig ein Umschwung zu Ungunsten der Flüchtlinge stattzufinden. Dem kann nur entgegengewirkt werden durch Asylentscheide nach klaren Kriterien und eine...
ml
198216222Bibliographical referencePolicy of asylum Entre autres:
Mysyrowicz, Ladislas, "Le Dr. Rothmund et le problème juif (février 1941) ", Volume 1982/2, S. 348-355.
Lasserre, André, "A propos de la lettre de Dr Rothmund", Volume 1982/4,...
ml
14.5.198252613pdfLetterPolicy of asylum Zu den humanitären Zielsetzungen der Schweiz gehört eine grosszügige Aufnahme von Flüchtlingen und ihre Integration in der Gesellschaft. Die SKOS macht auf die gegenwärtige, bedrohliche Entwicklung...
de
6.8.198252621pdfLetterPolicy of asylum Asylgesuche von Ausländern, welche in der Schweiz eine Strafe verbüssen und nach dem Vollzug dieser Strafe aus dem Lande ausgewiesen werden, sind prioritär zu behandeln, damit Kollisionsprobleme...
ml
198314621Bibliographical referencePolicy of asylum Mathias Knauer und Jürg Frischknecht, Die unterbrochene Spur. Antifaschistische Emigration in der Schweiz von 1933 bis 1945, Limmag Verlag Genossenschaft Zürich, 1983.
de
28.4.198352600pdfMemoPolicy of asylum Bestandesaufnahme zur Asylpolitik der Schweiz mit quantitativen Vergleichen der Anzahl Asylgesuchen während den letzten Quartalen sowie Überlegungen zu Fragen der Verteilung der Flüchtlinge und der...
de
6.7.198365819pdfFederal Council dispatchPolicy of asylum Der Bundesrat beantragt die Genehmigung einer Reihe von Massnahmen, die dazu beitragen sollen, die Problematik der Bearbeitung von Asylanträgen zu beseitigen, die mit dem Anstieg der Anträge nicht...
ml
198416159Bibliographical referencePolicy of asylum Er nannte sich Peter Surava / Peter Hirsch, Fotos: Paul Senn. - Stäfa : Rothenhäusler, [1995]
fr
198414768Bibliographical referencePolicy of asylum Haymann, Emmanuel. - Le camp du bout du monde : 1942, des enfants juifs de France à la frontière suisse / Emmanuel Haymann. - Lausanne ; Paris : Pierre-Marcel Favre, 1984
fr
Assigned documents (secondary subject) (938 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.6.199467265pdfInterpellationTurkey (General) Der Einsatz von Botschaftspersonal in Zusammenhang mit der Abklärung von Asylgesuchen ist gesetzlich verankert. Zur Beantwortung von Anfragen unterhält der zuständige schweizerische Attaché in Ankara...
ml
16.12.199464457pdfInterpellationRwanda (General) Der Bundesrat nimmt Stellung zu verschiedenen Fragen bezüglich Visafragen von politischen Persönlichkeiten aus Ruanda. Er unterstützt die Betrebungen, die Menschenrechtslage in Ruanda zu untersuchen...
ml
199518760Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions
Inhalt
Rosemarie Simmen: Zum Geleit
«Wir haben einen Anblick dieser Zeit» ­ Über Vergangenheit und Gegenwart
Über Zeitereignis und Dichtung (Max Frisch)
fr
11.12.199562195pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActions for peacekeeping Der Bundesrat diskutiert während der Sitzung u.a. eine Transitbewilligung für Truppen und Material der NATO nach Bosnien-Herzegowina, sowie die schweizerische Beteiligung an der IFOR-Friedensaktion....
ml
199615719Bibliographical referenceSwiss policy towards foreigners Kreis, Georg; Kury, Patrick: Die schweizerischen Einbürgerungsnormen im Wandel der Zeiten, Berne 1996.
de
199616098Bibliographical referenceHungary (General) Lanz, Rita: Flüchtlingshilfe zwischen Vergangenheitsbewältigung und nationaler Selbstdarstellung : die Schweiz und die Aufnahme ungarischer Flüchtlinge 1956/57 : Lizentiatsarbeit / Rita Lanz. -...
de
199615112Bibliographical referenceCultural relations Contient e.a.:
- Francis PYTHON, "Maintenir l'ordre ou le faire?". Présence et dilemme des personnalistes d'Esprit en Suisse dans les années trente, pp. 135 ss.
- Bruno ACKERMANN, Albert...
fr
199715665Bibliographical referenceSwiss policy towards foreigners Gast, Uriel: Von der Kontrolle zur Abwehr. Die eidgenössische Fremdenpolizei im Spannungsfeld von Politik und Wirtschaft 1915-1933, Zurich 1997.
de
199714708Bibliographical referencePolitical issues Das Buch gibt zum Themenkomplex «Schweiz ' Zweiter Weltkrieg» einen Überblick über den Stand und den Werdegang der Forschung. Mit den Beiträgen der Autoren und dem historiographischen Ansatz erfasst...
ml
199714856Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions Haas, Gaston, "Wenn man gewusst hätte, was sich drüben im Reich abspielte". 1941-1943. Was man in der Schweiz von der Judenvernichtung wusste, Basel, 2. Auflage, 1997.
de