Informations about subject dodis.ch/D333

Image
Policy of asylum
Asylpolitik
Politique de l'asile
Politica di asilo

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (425 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.2.196932357pdfMemoPolicy of asylum Auszug aus der Völkerrechtslehre, die sich im grossen und ganzen darüber einig ist, dass kein generelles diplomatisches Asylrecht besteht.
ml
22.5.196934174pdfCircularPolicy of asylum Neue Bestimmungen betreffend der finanziellen Unterstützung tschechoslowakischer Flüchtlinge. Finanzielle Beiträge können von den Fürsorgebehörden bei den Flüchtlingen, unter Prüfung der Zumutbarkeit,...
de
20.8.196932208pdfReportPolicy of asylum Fazit über die Flüchtlingspolitik der Schweiz ein Jahr nach den Ereignissen vom August 1968. Wieviele haben um Asyl nachgesucht, wieviele wurden als Flüchtlinge anerkannt, welches sind die Kosten? Wie...
de
6.10.196932365pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Weder die allgemeinen Grundsätze des Völkerrechts noch das Wiener Übereinkommen oder ein, von der Schweiz abgeschlossenes bilaterales Abkommen, anerkennen die Gewährung des diplomatischen Asyls als...
de
10.10.196932362pdfCircularPolicy of asylum
Volume
L'octroi de l'asile est régi par un ensemble de principes et de directives précises et suit une procédure bien établie.
fr
12.11.196932364pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Mit dem Zustrom der tschechoslowakischen Flüchtlinge im Sommer 1968 wurde das Fehlen einer geeigneten Aufnahmestelle besonders empfunden.

Darin: Justiz- und Polizeidepartement. Antrag vom...
de
30.12.196932203pdfMemoPolicy of asylum Vor seiner Abberufung nach Prag springt der bisherige Geschäftsträger der CSSR in Bern, Radko Fajfr, ab und bittet um Asyl in der Schweiz, da ihm in der Heimat politische Verfolgung drohe. Sein Gesuch...
de
27.1.197035484pdfLetterPolicy of asylum Die Erkundigungen von H. Arendt betr. möglicher Niederlassung in der Schweiz werden mit Freude zur Kenntnis genommen. Die Unterstützung des Niederlassungsgesuchs durch die Basler Universität wäre...
de
28.1.197036382pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Während der Jahre 1970, 1971 und 1972 können jährlich bis zu 80 alte, kranke sowie geistig, körperlich oder sozial behinderte, vom UNO-Hochkommissariat gemeldete Flüchtlinge verschiedener Nationalität...
de
1.6.197034359pdfFederal DecreePolicy of asylum Bundesbeschluss über die Errichtung einer Aufnahmestelle für Rückwanderer und Flüchtlinge in Altstätten, Kanton St. Gallen (Vom 1.6.1970)
Arrêté fédéral concernant la construction d'un centre...
ml
Assigned documents (secondary subject) (938 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
199215612Bibliographical referenceSwiss policy towards foreigners Bocks, Wolfgang; Bosch, Manfred: Fremd und nicht freiwillig. Zwangsarbeit und Kriegsgefangenschaft in Rheinfelden-Baden und Umgebung 1940-45, Rheinfelden/Baden 1992.
de
199214828Bibliographical referencePoland (General) Skowronski, Sophie de, Les Polonais et l'Université de Fribourg : le camp universitaire des internés pendant la deuxième guerre mondiale, [Fribourg] : [s.n.], 1992, III, 224 f. : fac-sim.,...
fr
199215932Bibliographical referenceReligious questions cf. e.a.:
Témoignages d'anciens pasteurs:
- par Daniel Curtet, [pp. 54-67]
- par André Bettex [pp. 68-71]

[...]
- Le Secours suisse, par Auguste Bohny [pp....
fr
199216084Bibliographical referenceReligious questions Boegner, Philippe: Carnets du Pasteur Boegner, 1940-1945, Paris 1992.
fr
25.2.199260720pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United Kingdom (General) Bundesrat Koller hielt in London eine Rede zur Schweizer Rolle in Europa und führte Gespräche mit dem Staatsminister im Foreign and Commonwealth Office, mit Innenminister Baker und mit Lord...
de
5.4.199260727pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United States of America (USA) (General) Der Besuch diente in erster Linie der Verstärkung der Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Drogenhandels und auf dem Gebiet des Staatsschutzes. Weiter wurden die Rechtshilfe in Strafsachen,...
de
26.5.199261461pdfMemoPolitical issues Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.

Darin: Auszug aus dem Plenarprotokoll der...
ml
27.5.199262347pdfReportRefugees from former Yugoslavia Mittel- und langfristig ist anzustreben, durch eine Gesetzesrevision Gewaltflüchtlinge dem Asyl- und Flüchtlingswesen zuzuordnen. Kurzfristig soll das BFF das heutige Konzept mittels...
de
1.6.199262524pdfMemoTamil refugees Die Menschenrechtslage in Sri Lanka hat sich gemäss dem UNHCR verbessert und so steht die Organisation auch der Repatriierungsidee der Schweiz offen gegenüber und wäre bereit die sicheren...
ml
16.6.199262355pdfMemoAid to refugees Kroatien und Slowenien sind bezüglich der Aufnahme von Flüchtlingen aus Bosnien und Herzegowina an der Grenze ihrer finanziellen und materiellen Leistungsfähigkeit angelangt. Sie brauchen dringend...
de