Informations about subject dodis.ch/D333

Image
Policy of asylum
Asylpolitik
Politique de l'asile
Politica di asilo

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (425 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.2.196932357pdfMemoPolicy of asylum Auszug aus der Völkerrechtslehre, die sich im grossen und ganzen darüber einig ist, dass kein generelles diplomatisches Asylrecht besteht.
ml
22.5.196934174pdfCircularPolicy of asylum Neue Bestimmungen betreffend der finanziellen Unterstützung tschechoslowakischer Flüchtlinge. Finanzielle Beiträge können von den Fürsorgebehörden bei den Flüchtlingen, unter Prüfung der Zumutbarkeit,...
de
20.8.196932208pdfReportPolicy of asylum Fazit über die Flüchtlingspolitik der Schweiz ein Jahr nach den Ereignissen vom August 1968. Wieviele haben um Asyl nachgesucht, wieviele wurden als Flüchtlinge anerkannt, welches sind die Kosten? Wie...
de
6.10.196932365pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Weder die allgemeinen Grundsätze des Völkerrechts noch das Wiener Übereinkommen oder ein, von der Schweiz abgeschlossenes bilaterales Abkommen, anerkennen die Gewährung des diplomatischen Asyls als...
de
10.10.196932362pdfCircularPolicy of asylum
Volume
L'octroi de l'asile est régi par un ensemble de principes et de directives précises et suit une procédure bien établie.
fr
12.11.196932364pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Mit dem Zustrom der tschechoslowakischen Flüchtlinge im Sommer 1968 wurde das Fehlen einer geeigneten Aufnahmestelle besonders empfunden.

Darin: Justiz- und Polizeidepartement. Antrag vom...
de
30.12.196932203pdfMemoPolicy of asylum Vor seiner Abberufung nach Prag springt der bisherige Geschäftsträger der CSSR in Bern, Radko Fajfr, ab und bittet um Asyl in der Schweiz, da ihm in der Heimat politische Verfolgung drohe. Sein Gesuch...
de
27.1.197035484pdfLetterPolicy of asylum Die Erkundigungen von H. Arendt betr. möglicher Niederlassung in der Schweiz werden mit Freude zur Kenntnis genommen. Die Unterstützung des Niederlassungsgesuchs durch die Basler Universität wäre...
de
28.1.197036382pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Während der Jahre 1970, 1971 und 1972 können jährlich bis zu 80 alte, kranke sowie geistig, körperlich oder sozial behinderte, vom UNO-Hochkommissariat gemeldete Flüchtlinge verschiedener Nationalität...
de
1.6.197034359pdfFederal DecreePolicy of asylum Bundesbeschluss über die Errichtung einer Aufnahmestelle für Rückwanderer und Flüchtlinge in Altstätten, Kanton St. Gallen (Vom 1.6.1970)
Arrêté fédéral concernant la construction d'un centre...
ml
Assigned documents (secondary subject) (938 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.9.199158269pdfQuestion (Question Time of the National Council)Foreign labor Bundesrat Koller gibt Auskunft zu Fragen betreffend jugoslawischen Arbeitskräften in der Schweiz.

Darin: Frage 54 von L. Rebeaud (Beilage).
Darin: Frage 55 von R. Longet (Beilage).
ml
1.10.199158307pdfMinutesHumanitarian aid Der Ständerat berät über einen neuen Rahmenkredit für internationale Hilfe. Der Entwurf des Bundesrates wird einstimmig angenommen.
ml
1.10.199158697pdfMemoAustria (General) Die Schweiz und Österreich teilen Sicherheitsbedenken im Hinblick auf Schengen. Weiter sind bei der sicherheitspolitischen Lageanalyse die inländische Ausländerfeindlichkeit, das Asylproblem und...
de
31.10.199158851pdfMemoXenophobia, Racism, anti-Semitism Die Internationale Helsinki-Föderation hat kürzlich die österreichische Asylpolitik stark kritisiert. Auch die Schweiz könnte auf Grund der fremdenfeindlichen Stimmung im Land und der Dispositionen...
de
18.11.199158733pdfMemoSri Lanka (General) Internationale Hilfe trägt dazu bei, Sri Lanka aus der gegenwärtigen Krise herauszuführen. Die Menschenrechtssituation sollte keinen wesentlichen Einfluss auf deren Gewährung haben. Auch mit einer...
de
[25.11.1991]58227pdfMinutesHuman Rights Die beiden Menschenrechtspakte der UNO liegen ganz klar auf der Linie der durch den Gesamtbundesrat getragenen Aussenpolitik. Eine Unterzeichnung sei zwingend und unausweichlich, insbesondere weil der...
ml
2.12.199157763pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Plusieurs points divers sont discutés, y compris la question des Safe Coutries. À propos du Traité EEE, maintenant qu'il l'a accepté, le Conseil doit définir un calendrier pour les travaux...
ml
11.12.199158769pdfMinutesRefugees from former Yugoslavia Die Kantone vertreten die Auffassung, der Bund habe die Kosten für die Fürsorge der Jugoslawen übernehmen, die sich gemäss BRB vom 23.9.1991 in der Schweiz aufhalten. Die Behörden hätten die Kontrolle...
de
18.12.199157395pdfMinutes of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia In den letzten Monaten hat sich die Situation in Jugoslawien gravierend verschlechtert. Der Bundesrat beschliesst die vorläufgige Aufnahme von jugoslawischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in...
de
30.12.199158734pdfLetterTurkey (General) Der Gewährung von Wirtschaftshilfen an Staaten mit prekären Menschenrechtssituationen kommt ein gewisser Präzedenzcharakter zu. Die Abklärungen für die Türkei sollen fortgesetzt werden, auf eine...
de