Informations about subject dodis.ch/D333

Image
Policy of asylum
Asylpolitik
Politique de l'asile
Politica di asilo

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (425 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.6.195711299pdfProposalPolicy of asylum Unterbreitung der Berichte über die Flüchtlingspolitik der Schweiz in den Jahren 1933 bis zur Gegenwart.
de
13.9.195717417pdfReportPolicy of asylum Vgl. Bericht des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Flüchtlingspolitik der Schweiz seit 1933 bis zur Gegenwart (Vom 13.9.1957), in: BBl 1957 II, 658f. ( Bundesblatt) ml
13.9.195711298pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Der Bundesrat nimmt Kenntnis von den Berichten über die Flüchtlingspolitik der Schweiz in den Jahren 1933 bis zur Gegenwart.
de
20.4.19599987TreatyPolicy of asylum Allgem. In-Kraft-Treten: 03.09.1960
Depositar: Europarat
Sprachen: fr., angl.
Unterschrift CH: 29.11.1965
Ratifikation/Beitritt CH: 20.12.1966
In-Kraft-Treten CH:...
fr
17.11.196630935pdfLetterPolicy of asylum The Dalai Lama is asking the Federal Council to consider the possibility to accept some more than the 300 Tibetan refugees Switzerland has generously opened her door to by immigrating the total number...
en
196716087Bibliographical referencePolicy of asylum Brusto, Max: Im schweizerischen Rettungsboot, München 1967.
de
196716157Bibliographical referencePolicy of asylum Alfred Adolf Häsler, Das Boot ist voll : Die Schweiz und die Flüchtlinge, 1933-1945 / Alfred A. Häsler. - Zürich : Ex Libris, 1967.
de
22.6.196733532pdfLetterPolicy of asylum Le Dalaï-Lama a adressé au Président de la Confédération, R. Bonvin, un memorandum concernant l'accueil de nouveaux Tibétains en Suisse. L'accueil doit se limiter au nombre fixé de 1000 réfugiés.
fr
18.9.196733078pdfFederal Council dispatchPolicy of asylum Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung zum Beschlussesentwurf über die Genehmigung des Protokolls vom 31.1.1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (Vom 18.9.1967).
Message du...
ml
26.10.196732307pdfMemoPolicy of asylum La question générale du droit d'asile et de l'expulsion des étrangers est abordée à la lumière des principaux instruments juridiques internationaux de protection des droits de l'homme.
fr
Assigned documents (secondary subject) (938 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.9.199158269pdfQuestion (Question Time of the National Council)Foreign labor Bundesrat Koller gibt Auskunft zu Fragen betreffend jugoslawischen Arbeitskräften in der Schweiz.

Darin: Frage 54 von L. Rebeaud (Beilage).
Darin: Frage 55 von R. Longet (Beilage).
ml
1.10.199158307pdfMinutesHumanitarian aid Der Ständerat berät über einen neuen Rahmenkredit für internationale Hilfe. Der Entwurf des Bundesrates wird einstimmig angenommen.
ml
1.10.199158697pdfMemoAustria (General) Die Schweiz und Österreich teilen Sicherheitsbedenken im Hinblick auf Schengen. Weiter sind bei der sicherheitspolitischen Lageanalyse die inländische Ausländerfeindlichkeit, das Asylproblem und...
de
31.10.199158851pdfMemoXenophobia, Racism, anti-Semitism Die Internationale Helsinki-Föderation hat kürzlich die österreichische Asylpolitik stark kritisiert. Auch die Schweiz könnte auf Grund der fremdenfeindlichen Stimmung im Land und der Dispositionen...
de
18.11.199158733pdfMemoSri Lanka (General) Internationale Hilfe trägt dazu bei, Sri Lanka aus der gegenwärtigen Krise herauszuführen. Die Menschenrechtssituation sollte keinen wesentlichen Einfluss auf deren Gewährung haben. Auch mit einer...
de
[25.11.1991]58227pdfMinutesHuman Rights Die beiden Menschenrechtspakte der UNO liegen ganz klar auf der Linie der durch den Gesamtbundesrat getragenen Aussenpolitik. Eine Unterzeichnung sei zwingend und unausweichlich, insbesondere weil der...
ml
2.12.199157763pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Plusieurs points divers sont discutés, y compris la question des Safe Coutries. À propos du Traité EEE, maintenant qu'il l'a accepté, le Conseil doit définir un calendrier pour les travaux...
ml
11.12.199158769pdfMinutesRefugees from former Yugoslavia Die Kantone vertreten die Auffassung, der Bund habe die Kosten für die Fürsorge der Jugoslawen übernehmen, die sich gemäss BRB vom 23.9.1991 in der Schweiz aufhalten. Die Behörden hätten die Kontrolle...
de
18.12.199157395pdfMinutes of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia In den letzten Monaten hat sich die Situation in Jugoslawien gravierend verschlechtert. Der Bundesrat beschliesst die vorläufgige Aufnahme von jugoslawischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in...
de
30.12.199158734pdfLetterTurkey (General) Der Gewährung von Wirtschaftshilfen an Staaten mit prekären Menschenrechtssituationen kommt ein gewisser Präzedenzcharakter zu. Die Abklärungen für die Türkei sollen fortgesetzt werden, auf eine...
de