Informations about subject dodis.ch/D1785

Image
Foreign labor
Ausländische Arbeitskräfte
Main d'œuvre étrangère
Manodopera straniera

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (175 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.199363380pdfMemoForeign labor À la demande expresse du DFJP, l'OFE et l'OFIAMT ont élaboré en commun des directives plus sévères pour les ressortissants de l'ex-Yougoslavie. Les cantons et les milieux économiques proches du...
fr
14.12.199364648pdfMemoForeign labor Les cantons et les milieux économiques proches du tourisme et de la construction vont exercer une forte pression politique afin que la réglementation généreuse appliquée jusqu'ici aux ressortissants...
fr
14.12.199364915pdfMemoForeign labor Von Kantonen und Gewerbekreisen, die dem Tourismus und der Bauwirtschaft nahestehen, ist mit starkem politischen Druck zu rechnen, der darauf abzielt, dass die bisher grossszügige Jugoslawienregelung...
ml
23.12.199365709pdfLetterForeign labor Les restrictions envisagées pour l'admission des travailleurs provenant de l'ex-Yougoslavie dès novembre 1994 seraient lourdes de conséquences pour les hôteliers vaudois. L'OFIAMT doit tout de même...
fr
17.6.199467259pdfInterpellationForeign labor Am 31.10.1994 läuft die im Entscheid vom 23.9.1991 gesetzte Übergangsfrist für die Zulassung von Arbeitskräften aus dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien aus. Danach dürften keine Bewilligungen an...
ml
Assigned documents (secondary subject) (336 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.8.196733381pdfMinutes of the Federal CouncilForeign labor Auftrag an das Volkswirtschaftdepartement, bei den Kantonen und den Spitzenverbänden der Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein Vernehmlassunsverfahren betreffend eine Neugestaltung der...
de
9.11.196732374pdfLetterForeign labor Die Fachverbände benötigen vor allem Krankenschwestern, Haus- und Küchenpersonal, Physiotheropeuten, Assistenzärzte und Zahnärzte aus Jugoslawien. Die Rekrutierungen sollen möglichst ohne jeden...
de
7.12.196732842pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Die italienische Presse berichtet objektiv über die Diskussion der Überfremdungsinitiative im Nationalrat und und insbesondere darüber, dass diese von Parlament und Bundesrat abgelehnt wird.
de
4.1.196832349pdfLetterTunesia (General) La prolongation du permis de séjour de stagiaires agricoles tunisiens en Suisse pose problème après que certains d'entre eux ont cherché à éviter un retour au pays.
fr
11.1.196832400pdfMemoForeign labor
Volume
La Police fédérale des étrangers craint qu'en cas de suppression réciproque de l'obligation de visa pour touristes, des citoyens yougoslaves se rendent en Suisse comme touristes pour y chercher du...
fr
3.4.196832840pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Neugestaltung der Fremdarbeiterregelung, die eine Verminderung der Überfremdungsgefahr herbeiführen soll.
de
17.5.196834180pdfLetterSetting up and integration Hinsichtlich des Zusatzunterrichts in spanischer Sprache und Kultur sollte - im Interessen der Gastarbeiterkinder - baldmöglichst eine zwischenstaatliche Bereinigung aller hängigen Fragen angestrebt...
de
24.6.196834182pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Die schweizerische Botschaft in Washington bittet um Stellungnahme und statistische Angaben zur Situation der Fremdarbeiter in der Schweiz im Vergleich zu den Rassenunruhen in den USA.
de
24.7.196834181pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Darstellung der aktuellen Situation ausländischer Arbeitskräfte in der Schweiz, der verschiedenen Formen der Aufenthaltsbewilligungen (Jahresaufenthalter, Saisonarbeiter, Grenzgänger) sowie der...
de
26.8.196833811pdfMemoNigeria (Politics) Nach Abwägung aller Umstände - namentlich im Hinblick auf die öffentliche Meinung der Schweiz im Biafra-Konflikt - soll der Anstellung von zusätzlichen ausländischen Arbeitskräfte durch die Bernhardt...
de