Informations about subject dodis.ch/T1122

Image
Nuclear power
Atomenergie
Énergie nucléaire
Energia nucleare

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.5.198359856pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Bund will die Tiefseeversenkung von radioaktiven Abfällen trotz Widerstand durchführen, gleichzeitig jedoch auch die Planung von Zwischenlagern in der Schweiz fördern. Diese Zwischenlager sollen...
de
14.12.198354227pdfEnclosed reportNuclear power Die Departemente präsentieren Ergebnisse ihrer Untersuchungen zu Nuklearexport- und Atomenergiebewilligungen. Der Bundesrat hatte zuvor im Oktober 1980 im Rahmen des Eklats um die Nuklearexporte nach...
de
18.1.198468605pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Bericht des EDA betreffend Überprüfung des Konzepts der schweizerischen nuklearen Exportbewilligungspolitik und deren Vollzugsinstrumente wird genehmigt, das EDA soll das Zangger-Komitee...
de
12.3.198456967pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Für die Lieferung von Plutonium tauschen Frankreich und die Schweiz diplomatische Noten aus, in denen versichert wird, dass das Material nur für friedliche Zwecke verwendet wird, der physische Schutz...
de
14.6.198459525pdfMemoNuclear power Die Restriktionen im Handel mit nuklearen Gütern werden von der Schweiz und einigen anderen Staaten bekämpft. Die Schweiz setzt sich trotz des Nonproliferationregimes dafür ein, dass es vernünftige...
de
3.12.198468836pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Das EDA wird ermächtigt, in Zusammenarbeit mit den anderen zuständigen Amtsstellen mit der Volksrepublik China, der UdSSR und der Türkei ein nukleares Zusammenarbeitsabkommen auszuhandeln und zu...
de
17.4.198557125pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power L'AIEA souhaite organiser un colloque international sur l'emballage et le transport des matières radioactives à Davos.

Également: Proposition du DFTCE du 20.3.1985 (annexe).
Également:...
fr
18.4.198559524pdfTelegramNuclear power Der Schweiz scheint es angebracht zu sein, dass im OECD-Bericht über Umweltprobleme die Formulierung über die Versenkung von radioaktiven Abfällen abgeschwächt wird, da diese sonst im Widerspruch zur...
de
25.4.198557127pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Für verschiedene Lieferungen von nuklearem Material aus dem Ausland in die Schweiz werden Notenwechsel genehmnigt. Für solche Lieferungen verlangen die Lieferstaaten die...
ml
25.4.198557128pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Fusionsforschung in der Schweiz ist daran interessiert, die sich durch einen Vertrag EURATOM–USA abzeichnenden Verbesserungen und Erleichterungen vor allem im Personal- und Materialaustausch...
de
Assigned documents (secondary subject) (335 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.11.198166130pdfMinutes of the Federal CouncilAustralia (Others) Der Bundesrat hält es für notwendig, die Verhandlungen mit Australien über ein Abkommen über nukleare Zusammenarbeit so schnell wie möglich zu beginnen, und ernennt eine Schweizer Delegation für diese...
de
19.3.198267408pdfInterpellationNamibia (General) Le Conseil National demande au Conseil fédéral des précisions sur l'utilisation par la suisse d'uranium provenant de Namibie étant donné que ce pays ne peut, sur décision des Nations Unies, exporter...
ml
14.6.198259178pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Orgnization for Nuclear Research Die Schweiz leistet eine Sonderleistung von höchstes 5 Mio. CHF an das CERN für den Bau der Large Electron-Positron Colliding Beam Machine (LEP).

Darin: Antrag des EDA vom 26.5.1982...
de
20.9.198254197pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) The Pakistan Atomic Energy Commission is in contact with firms in Switzerland and the United States in order to construct a new power plant. The Secretary of State asks that the Swiss government helps...
en
27.9.198263548pdfWeekly telexIsrael (General) Teil I/Partie I
- Ausschluss Israels von der IAEA-Generalkonferenz in Wien

Teil II/Partie II
- Coopération militaire avec Israël, Interruption./Motion Ziegler: réponse du Conseil...
ml
27.9.198267106pdfMinutes of the Federal CouncilEuratom Die Zusammenarbeit mit der EURATOM für Fusionsforschung wurde 1979 aufgenommen. Zur Fortsetzung dieser Zusammenarbeit und zur Klärung der finanziellen Beteiligung der Schweiz beschliesst der Bundesrat...
de
20.10.198267110pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der Bundesrat nimmt den Bericht des EDI über die Internationale Energieagentur der OECD sowie den Beitritt der Schweiz zu einigen ihrer Programme zur Kenntnis.

Darin: Antrag des EDI und des...
de
27.10.198265757pdfFederal Council dispatchFederal Republic of Germany (General) Un accord a été établi le 10.8.1982 entre la Suisse et la République Fédérale d'Allemagne sur l'information mutuelle lors de la construction et de l'exploitation d'installations nucléaires proches de...
ml
20.12.198265764pdfFederal Council dispatchEuratom Le 20.3.1979, les Chambres fédérales ont approuvé la coopération de la Suisse au programme de recherche sur la fusion de la Communauté européenne de l'énergie atomique EURATOM. Bien que l'accord de...
ml
20.12.198267123pdfMinutes of the Federal CouncilEuratom Die Fortsetzung der bewährten Zusammenarbeit mit EURATOM auf dem Gebiet der thermonuklearen Fusion und der Plasmaphysik erwünscht. Sie ermöglich den schweizerischen Forschern eine direkte...
de