Informations about subject dodis.ch/T1122

Image
Nuclear power
Atomenergie
Énergie nucléaire
Energia nucleare

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.5.198359856pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Bund will die Tiefseeversenkung von radioaktiven Abfällen trotz Widerstand durchführen, gleichzeitig jedoch auch die Planung von Zwischenlagern in der Schweiz fördern. Diese Zwischenlager sollen...
de
14.12.198354227pdfEnclosed reportNuclear power Die Departemente präsentieren Ergebnisse ihrer Untersuchungen zu Nuklearexport- und Atomenergiebewilligungen. Der Bundesrat hatte zuvor im Oktober 1980 im Rahmen des Eklats um die Nuklearexporte nach...
de
18.1.198468605pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Bericht des EDA betreffend Überprüfung des Konzepts der schweizerischen nuklearen Exportbewilligungspolitik und deren Vollzugsinstrumente wird genehmigt, das EDA soll das Zangger-Komitee...
de
12.3.198456967pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Für die Lieferung von Plutonium tauschen Frankreich und die Schweiz diplomatische Noten aus, in denen versichert wird, dass das Material nur für friedliche Zwecke verwendet wird, der physische Schutz...
de
14.6.198459525pdfMemoNuclear power Die Restriktionen im Handel mit nuklearen Gütern werden von der Schweiz und einigen anderen Staaten bekämpft. Die Schweiz setzt sich trotz des Nonproliferationregimes dafür ein, dass es vernünftige...
de
3.12.198468836pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Das EDA wird ermächtigt, in Zusammenarbeit mit den anderen zuständigen Amtsstellen mit der Volksrepublik China, der UdSSR und der Türkei ein nukleares Zusammenarbeitsabkommen auszuhandeln und zu...
de
17.4.198557125pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power L'AIEA souhaite organiser un colloque international sur l'emballage et le transport des matières radioactives à Davos.

Également: Proposition du DFTCE du 20.3.1985 (annexe).
Également:...
fr
18.4.198559524pdfTelegramNuclear power Der Schweiz scheint es angebracht zu sein, dass im OECD-Bericht über Umweltprobleme die Formulierung über die Versenkung von radioaktiven Abfällen abgeschwächt wird, da diese sonst im Widerspruch zur...
de
25.4.198557127pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Für verschiedene Lieferungen von nuklearem Material aus dem Ausland in die Schweiz werden Notenwechsel genehmnigt. Für solche Lieferungen verlangen die Lieferstaaten die...
ml
25.4.198557128pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Fusionsforschung in der Schweiz ist daran interessiert, die sich durch einen Vertrag EURATOM–USA abzeichnenden Verbesserungen und Erleichterungen vor allem im Personal- und Materialaustausch...
de
Assigned documents (secondary subject) (335 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.2.197235478pdfCommuniquéUnited States of America (USA) (Others) Infolge des in Kraft getretenen Atomsperrvertrages werden die Überwachungsaufgaben über das von der USA gelieferte nukleare Material an die IAEO abgegeben. Der Bundesrat hat das trilaterale Abkommen...
ml
10.4.197235684pdfMemoSouth Africa (Economy)
Volume
Le projet sud-africain de production d'uranium enrichi intéresse la Suisse. En raison de ses implications politiques, une participation officielle est exclue. En revanche, rien ne s'oppose à la...
fr
31.5.197236516pdfMemoNuclear Research En ce qui concerne l'expropriation des terrains nécessaires à la réalisation du projet SUPERCERN, il serait indiqué de procéder au cas par cas plutôt que de faire adopter au Conseil fédéral une...
fr
24.10.197235655pdfMemoRussia (Others)
Volume
Les relations scientifiques avec l'URSS reposent uniquement sur des échanges de lettres. La coopération a lieu principalement dans le domaine de l'utilisation de l'énergie nucléaire à des fins...
fr
3.197338782pdfMemoRussia (Economy) Dokumentation über die Wirtschaftslage der UdSSR sowie die schweizerisch-sowjetischen Handelsbeziehungen und Kooperation. Einzelprobleme betreffen den Bezug von Erdgas, die Uran-Anreicherung, den...
de
16.3.197340597pdfLetterAustria (Others) Es spricht nichts gegen eine Benutzung des Instituts für Nuklearforschung durch eine österreichische Forschungsgruppe. Eine engere Zusammenarbeit mit Österreich auf der Basis gegenseitigen Nutzens ist...
de
27.3.197338784pdfMinutesRussia (Economy) Entretien de E. Brugger avec le Ministre du Commerce extérieur, N. S. Patolitchev. Les sujets tels que le gaz naturel, l’uranium enrichi, la Commission mixte, l’horlogerie, la protection de la...
fr
28.3.197338783pdfMinutesRussia (Economy) Entretien de E. Brugger avec D. M. Gvichiani du Comité d’État pour la Science et la Technique sur le gaz naturel, l’uranium enrichi, la Commission mixte, l’horlogerie, la protection de la propriété...
fr
14.5.197340573pdfMemoAustria (Others) Die Expertengesprächen zum geplanten Kernkraftwerk Rüthi werden weitergeführt, ausserdem stehen noch verschiedene Berichte aus. Vor allem die Regierung von Vorarlberg möchte den Bau verhindern und übt...
de
18.5.197339965pdfReportFederal Republic of Germany (General) An der Sitzung von Vertretern von Schaffhausen und Baden-Württemberg wurden Grenzgänger, das Krankenhauswesen, den Wasserstollen Bodensee-Neckar, den Ausbau des Hochrheins, die Elektrifizierung der...
de