Informations about subject dodis.ch/T1122

Image
Nuclear power
Atomenergie
Énergie nucléaire
Energia nucleare

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.3.198054199pdfLetterNuclear power The sales of heavy water plants from Switzerland to Argentina are raising concerns in the US Senate and the Department of Energy. Said cooperation with Argentina will be an influential factor in...
en
9.7.198066906pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Bundesrat genehmigt die Teilnahme der Schweiz als Vollmitglied an der Zweiten Konferenz zur Ueberprüfung des Atomsperrvertrages und das EDA wird beauftragt, die nötigen Anmeldungen vorzunehmen. de
10.9.198058924pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power La Suisse décide de verser une contribution volontaire supplémentaire à l'AIEA conformément à ce qui est prévu par l'Agence et qui correspond à sa quote-part de 1,03% au sein de l'Agence.
fr
16.9.198054195pdfReportNuclear power Die US-Regierung wirft einigen Schweizer Firmen vor, trotz gegenteiliger Versprechungen heikle Nuklearexporte nach Pakistan getätigt zu haben und verzögert deshalb die Lieferungen amerikanischer...
de
17.9.198059144pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Bundesrat antwortet der Internationalen Kontrollkommission der Badisch-Elsässisch-Schweizerischen Bürgeraktion zur Überwachung von Atomanlagen, dass kein Zweifel besteht, dass die französischen...
de
6.10.198059251pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Empfehlungen der INFCE-Delegation sollen als Basis für die schweizerische Stellungnahme auf internationaler Ebene und für die nächste Botschaft über Energiepolitik dienen. Die Empfehlungen...
ml
6.10.198059258pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Bundesrat bewilligt die Ausfuhr elektrischer Energie der Kernkraft Leibstadt AG an die Badenwerk AG in Karlsruhe und an die Kraftübertragungswerke Rheinfelden AG.

Darin: Verkehrs- und...
de
15.10.198054196pdfTelegramNuclear power Die Botschaft in Washington informiert über ein Gespräch mit einem Mitarbeiter der Churer Firma Cora Engineering, die mit Pakistan Nukleargeschäfte betreibt. Der Mitarbeiter zeigt sich besorgt über...
de
29.10.198054202pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Bundesrat beschliesst in Folge von versuchten Lieferungen von Atomkraftwerksausstattung durch Schweizer Firmen, dass mit Pakistan – dem Empfängerland der Lieferungen – Gespräche über...
de
18.2.198166168pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Angesichts der Beantwortung der Zusatzfragen des Vorstehers des EJPDs nimmt der Bundesrat den Bericht der Schweizer Delegation zur zweiten Konferenz über den Atomwaffensperrvertrag zur Kenntnis. ml
Assigned documents (secondary subject) (335 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.6.196933313pdfMinutesQuestion of nuclear weapons Diskussion verschiedener Themen vor der Ständerätlichen Kommission für auswärtige Angelegenheiten, unter anderem die weltpolitische Bedeutung des Atomwaffensperrvertrags und dessen Rückwirkungen auf...
ml
8.196930283pdfReportNuclear Research Die Delegation bestand aus Urs Hochstrasser, Prof. J.-P. Blaser und Dr. R. Meier. Besuch des Instituts für Atomenergie I.V. Kurchatov, Besuch des Physikalisch-Technischen Instituts in Obninsk, Besuch...
de
8.10.196951486pdfReportNon-Proliferation Treaty (1968) Die interdepartementale Arbeitsgruppe empfiehlt einen Beitritt zum Nonproliferationsvertrag, sofern er die Nuklearmächte USA und UdSSR, alle Industriestaaten sowie wichtige Schwellenmächte umfasst....
de
23.3.197035371pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Proliferation Treaty (1968) Diskussion über die Weiterführung von Studien und Abklärungen auf dem Gebiet der Urananreicherung und -prospektion im Zusammenhang mit dem Atomwaffensperrvertrag.

Darin: Politisches...
ml
20.4.197035286pdfLetterNon-Proliferation Treaty (1968)
Volume
Darstellung der Meinungsverschiedenheiten zwischen den Departementen bezüglich des weiteren Vorgehens im Bereich der Urananreicherung zu zivilen Zwecken.
de
7.7.197037109pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Proliferation Treaty (1968) Das Departement des Innern wird beauftragt, die Studien über die Erforschung von Urananreicherungsverfahren weiterzuführen.

Darin: Politisches Departement. Antrag vom 13.6.1970...
de
13.7.197030434pdfLetterNuclear Research Les autorités japonaises sont sur le point d'inviter un haut fonctionnaire suisse en vue de discuter des programmes nucléaires et des questions générales qui s'y rapportent. L'ambassade de Suisse au...
fr
17.9.197035373pdfMemoNon-Proliferation Treaty (1968) Auch im Fall, dass bestimmte Staaten dem Atomwaffensperrvertrag nicht beitreten, würde sich dies nur in geringfügigem Masse auf den Import und Export der Schweiz im Bereich von Kernmaterial auswirken.
de
20.11.197036906pdfLetterEuropean Orgnization for Nuclear Research La somme retenue pour le Super-CERN représente un effort considérable de la part de la Suisse qui n'avait pas proposé de site pour les installations et est à peu près égale au double de sa...
fr
30.11.197036931pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Orgnization for Nuclear Research Der Bundesrat ist grundsätzlich bereit, der Europäischen Organisation für Kernforschung eine Absichtserklärung zur Teilnahme am neuen SUPERCERN-Projekt zu geben.

Darin: Politisches...
de