Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (329 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.7.187342001pdfReportSecurity policy
Volume
Hammer beurteilt das deutsch-französische Verhältnis als schlecht und fragt sich, wie lange es bis zum nächsten Krieg noch dauern wird. Die Beziehungen Deutschlands zu Russland seien sehr gut und...
de
7.4.187442024pdfReportSecurity policy
Volume
Hammer glaubt, wie viele in Deutschland, dass ein neuer Krieg zwischen Deutschland und Frankreich auch die Schweiz treffen könnte, da Frankreich gezwungen wäre, eine Offensive über ihr Gebiet...
de
2.5.187542046pdfReportSecurity policy
Volume
Hammer glaubt — von Moltke darin bestärkt — immer mehr Anhaltspunkte zu besitzen, dass 1876 ein deutsch-französischer Krieg ausbrechen wird.


de
13.5.187542048pdfReportSecurity policy
Volume
Die internationale Lage hat sich als Folge des Treffens zwischen dem deutschen und dem russischen Kaiser entspannt.


de
11.6.187842111pdfReportSecurity policy
Volume
Der Feldzug gegen die Sozialdemokratie, der nach dem zweiten Kaiserattentat eingesetzt hat, wird die Schweiz ebenfalls tangieren. Auflösung des Reichstags. Annäherung Bismarcks ans katholische...
de
18.2.188042152pdfReportSecurity policy
Volume
Roth befürchtet, Russland werde wegen des neuerlichen Attentats auf den Zaren Druck auf die Schweiz ausüben, um sie zu einer restriktiven Flüchtlingspolitik zu bewegen. Kulturkampf. Militärische...
de
22.9.188242200pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy
Volume
Ein Ausflug des Piusvereins nach Stresa führte dort, der mitgetragenen päpstlichen Bänder und Kokarden wegen, zu kleinen Zwischenfällen

Stresazwischenfall
de
22.10.188342229pdfReportSecurity policy
Volume
Situation in den USA: Nach einem Überblick über die Rassenproblematik, die Arbeiterfrage und die Temperenzbewegung bespricht Frey die Bland Bill, d.h. die Remonetisierung des Silbers und ihre...
de
20.10.188442252pdfReportSecurity policy
Volume
Lardy ist von verschiedener Seite über die Hintergründe der deutsch-französischen Annäherung informiert worden. Danach ist diese bloss temporärer Natur und auf gemeinsame Interessen in der...
fr
28.12.188642284pdfTelegramSecurity policy
Volume
Deucher wünscht von den Gesandten Auskunft darüber, wie sie die Kriegsgefahr zwischen Frankreich und Deutschland einschätzen, da sich Bülow in dieser Frage sehr pessimistisch geäussert habe.
de
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.11.199362879pdfMinutes of the Federal CouncilReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Der Bundesrat verabschiedet mit einigen Änderungen aus der Vernehmlassung den Bericht über die Aussenpolitik und den Bericht zur Neutralität. An einer Pressekonferenz wird der Bericht der...
ml
29.11.199354677pdfReportReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993)
Volume
Bericht über das aussenpolitische Konzept der Schweiz für die 1990er Jahre. Als Ziele definiert werden die Wahrung und Förderung von Sicherheit und Frieden, Förderung der Wohlfahrt, Abbau sozialer...
ml
1.12.199364972pdfMemorandum (aide-mémoire)European Union (EEC–EC–EU) La Suisse, dont la sécurité dépend largement de celle de l'Europe, soutient les objectifs du projet de Pacte de stabilité et juge positive l'approche proposée. La contribuation suisse pourrait se...
ml
29.6.199462509pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Die Schweiz soll sich um die Übernahme des Vorsitzes der KSZE im Jahr 1996 bewerben. Die KSZE-Präsidentschaft stärkt das Ansehen der Schweiz in den internationalen Gremien und bietet die Gelegenheit,...
de
20.11.199467195pdfDiscoursePolitical issues Der Kalte Krieg hat auf die westlichen Demokratien disziplinierender gewirkt, als ihnen dies bewusst war. Seit dessen Ende findet eine Chaotisierung der Politik und eine Zersplitterung der politischen...
de
199514808Bibliographical referenceMilitary policy Hans Senn, Der Schweizerische Generalstab - L'Etat-major général suisse, Band VII, Anfänge einer Dissuasionsstrategie während des Zweiten Weltkrieges,, 1995, 534 S.,
isbn...
de
199514741Bibliographical referencePolicy of asylum Lasserre, André, Frontières et camps - Le refuge en Suisse de 1933 à 1945, Lausanne 1995
fr
199514743Bibliographical referencePolicy of asylum Olivier Grivat, Internés en Suisse 1939-1945, 1995, Ketty & Alexandre éditeurs, Chapelle-sur-Moudon
fr
15.2.199562261pdfFederal Council dispatchExport of war material Die Initiative «für ein Verbot der Kriegsmaterialausfuhr» hätte bei einer Annahme nachteilige Folgen sowohl für die Landesverteidigung, für Schlüsselsektoren der Exportindustrie wie auch für die...
ml
199714611Bibliographical referenceCollective security projects Robert Diethelm, Die Schweiz und friedenserhaltende Operationen, 1920-1995, Bern-Stuttgart-Wien, 1997.
de