Date | Function | Person | Comments |
Rechtskonsulent / Rechtsberater | Steegmann, Josef | Info ![]() | |
22.4.1867 - 1868 | Schweizerischer Gesandter | Heer, Joachim | cf. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2000, p. 48. |
... 1868 ... | Gesandtschaftsattaché | Mercier, Charles Philippe | |
5.8.1868 - 7.5.1876 | Schweizerischer Gesandter | Hammer, Bernhard | Nommé par le Conseil fédéral le 5.4.1868, cf. PVCF. |
1869 - 1874 | Gesandtschaftssekretär | Claparède, Alfred de | Vgl. dodis.ch/13395, Teil II, C 6. |
1872 ... | Legationsrat | Mercier, Charles Philippe | |
1874 - 1888 | Legationsrat | Claparède, Alfred de | Vgl. dodis.ch/13395, Teil II, C 6. |
7.5.1876 - *.1.1877 | Geschäftsträger a.i. | Claparède, Alfred de | Vgl. dodis.ch/13395, Teil II, C 6. |
*.1.1877 - 7.4.1904 | Schweizerischer Gesandter | Roth, Arnold | Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, Bern 2000, S. 48. |
1885 - 1886 | Gesandtschaftssekretär | Burckhardt, Carl Christoph | Vgl. dodis.ch/13395 Teil II, B 30. |
Swiss representation in the Netherlands | 1940-1945 | Schweizerische Gesandtschaft in Berlin | |
Schweizerische Gesandtschaft in Berlin | 1945- | Schweizerisches Generalkonsulat in Berlin (1973-1999) | Après la fermeture du poste diplomatique en 1945, une mission est chargée de rapatrier les Suisses. Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, Bern, 1978, S.20. |
Schweizerische Gesandtschaft in Berlin | 1992-1999 | Schweizerische Botschaft in Bonn (1977-) | De 1992 à 1999, le poste de Berlin dépend du poste de Bonn. Cf. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2000, p. 48. 08.05.1945: Schliessung der Gesandtschaft unter Weiterführung des Konsulardienstes 01.10.1992 - 31.07.1999: Aussenstelle der Botschaft in Bonn seit 01.08.1999: Botschaft |
Schweizerische Gesandtschaft in Berlin/Abteilung für Schutzmachtangelegenheiten | belongs to | Schweizerische Gesandtschaft in Berlin | Pendant la Seconde Guerre mondiale, cette division fait partie de la Légation de Suisse à Berlin |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.4.1938 | 15351 | ![]() | Address / Talk | Migration | ![]() | de |
23.4.1938 | 46534 | ![]() | Letter | Policy of asylum | ![]() | de |
16.5.1938 | 46558 | ![]() | Letter | Migration | ![]() | de |
13.8.1938 | 46620 | ![]() | Letter | Migration | ![]() | de |
7.9.1938 | 46634 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
21.9.1938 | 46655 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
1.10.1938 | 46674 | ![]() | Report | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
28.10.1938 | 46697 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
30.1.1939 | 46771 | ![]() | Political report | Germany 1871-1945 (Politics) | ![]() | de |
4.1.1940 | 32451 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions |
Der schweizerische Gesandte in Berlin erörtert gegenüber der Zentrale in Bern die Motive, die am 1.12.1939 zum Todesurteil gegen Bavaud führten. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.5.1921 | 50576 | ![]() | Letter | Questions concerning the recognition of states |
Unter den gegewärtigen Verhältnissen kann keinem weissruthenischen Konsul in der Schweiz ein Exequatur erteilt werden. Auch kann der Bundesrat die nach Kowno geflüchtete regierung nicht einmal de... | de |
29.8.1938 | 46628 | ![]() | Note | Migration | ![]() | de |
6.10.1939 | 32436 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions |
La Division des affaires étrangères demande à la Légation de Suisse à Berlin d'activer son intervention en faveur de Bavaud. | fr |
12.10.1939 | 38613 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Die österreichische Bevölkerung wurde vom Ausbruch des Krieges überrascht. Die Mehrheit hatte trotz der spürbaren Spannungen auf eine unblutige Lösung gehofft. Die Kriegsbegeisterung hielt sich in... | de |
7.11.1939 | 38615 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Die Transporte der Juden nach Polen werden durch die israelitische Kultusgemeinde in Wien im Auftrag der Gestapo organisiert. Dahinter stehe die Absicht, gegenüber dem Ausland auf die Möglichkeit der... | de |
28.12.1939 | 38616 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Nach den Juden werden nun in Österreich auch katholische Geistliche diskriminiert und verhaftet. Der ehemalige Bundeskanzler Schuschnigg sei mittlerweile nach München weggebracht worden. Gerüchten... | de |
8.1.1940 | 32457 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions |
Das Schreiben der schweizerischen Gesandschaft in Berlin hat die Abteilung für Auswärtiges "aufs Unangenehmste" überrascht. Diplomatische Demarchen sind nötig, um Bavaud vor dem Tod zu retten. | de |
16.4.1940 | 38618 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Die Stimmung in Wien ist aufgrund des Kriegverlaufs allgemein gedrückt. Angesprochen werden ausserdem die Haltung Italiens, die deutschen Absichten in Rumänien und Ungarn sowie innenpolitische... | de |
22.4.1941 | 38621 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Die zahlreichen in Wien eingetroffenen politischen Persönlichkeiten sind nicht nur anlässlich der Geburstagsfeierlichkeiten Hitlers erschienen, sondern in erster Linie um über die Zukunft... | de |
10.6.1941 | 32452 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions |
Bavaud wurde exekutiert, das EPD drückt gegenüber der Gesandtschaft in Berlin ihr "tiefes Befremden über die in dieser Angelegenheit unvermittelt eingetretene tragische Wendung" aus. Es sei für die... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20147 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 70 - ICE: Refugees / Policy of asylum |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
25640 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
1920 - 1936 | 25689 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 13 - ICE: Domestic policy / Political system of Switzerland |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1920 - 1935 | 25774 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 30 - ICE: Banks |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1930 - 1932 | 26178 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1932 - 1944 | 24067 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1933 - 1938 | 20061 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1933 | 20113 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1933 - 1935 | 20114 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1933 | 20115 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.12.1941 | 38624 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Die Kriesmüdigkeit der Wiener Bevölkerung äussert sich nicht nur in einer zunehmenden Apathie den Tagesereignissen gegenüber, sondern führt auch zu staatsfeindlichen Akten. Die Verschlechterung der... | de |
16.11.1943 | 38516 | ![]() | Political report | Austria (Politics) |
Die Moskauer Erklärung über die Wiederherstellung Österreichs ist von weiten Kreisen der Wiener Bevölkerung freudig begrüsst worden. Ein Artikel in den «Basler Nachrichten» zu der in Österreich... | de |
5.9.1944 | 38517 | ![]() | Political report | Austria (Others) |
Die wachsende Unruhe in der Bevölkerung und die Furcht vor den Russen gehen mit einer Welle von Verhaftungen einher. Auf dem Schweizer Generalkonsulat finden sich täglich Besucher ein, deren Wunsch es... | de |