Information about organization dodis.ch/R193

Image
Swiss Embassy in Buenos Aires
Schweizerische Botschaft in Buenos Aires (1957...)
Swiss Embassy in Buenos Aires (1957...)
Ambassade de Suisse à Buenos Aires (1957...)
Ambasciata svizzera a Buenos Aires (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Buenos Aires (1891–1957)
Légation de Suisse à Buenos Aires (1891–1957)
Legazione svizzera a Buenos Aires (1891–1957)
Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2.
Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, p. 33.
Vgl. Hist. Verzeichnis der dipl. und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S.72.
Cf. Zeugin/Sandkühler, Lösegelderpressungen, 2001 dodis.ch/13989, 35, 153.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (164 records found)
DateFunctionPersonComments
16.4.1946-29.4.1947Embassy attachéRiis, TheodorVgl. E2500#1968/182#9*.
10.7.1946-5.3.1949Official in chargeMermod, Jean FredVgl. E2024-02A#1999/137#1620*.
12.7.1946–26.5.1950Embassy attachéErni, PeterVgl. E2024-02A#1999/137#758*.
11.9.1946-18.11.1949VizekonsulPerriard, CharlesCf. PVCF No 2043 du 8.8.1946; Cf. E2500#1968/87#970*.
6.10.1946-25.10.1951Secretary of LegationMeister, Hans PeterVgl. E2500#1968/87#841*.
17.10.1946-21.10.1947KanzleisekretärMarquis, ErnestVgl. E2500#1990/6#1486*.
1.1.1947-31.1.1951VizekonsulGiron, HenriVgl. E2500#1968/87#457*.
6.3.1947-8.9.1948Embassy attachéHumbert, JeanVgl. E2500#1990/6#1082*.
27.3.1947-27.5.1949Legation CounsellorBernoulli, FernandVgl. E2500#1990/6#210*.
30.1.1949–31.12.1953KanzleisekretärBruggmann, Albert KarlVgl. E2024-02A#1999/137#391*.

Relations to other organizations (6)
Swiss representation in Argentinais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Buenos Aires 1891–
Swiss representation in Chileis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Buenos Aires 1918-1944
Swiss representation in Paraguayis consulary carried out by Swiss Embassy in Buenos Aires 1892-1914, 1918-1968
Swiss representation in Uruguayis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Buenos Aires 1859 -1946
Schweizerische Botschaft in Buenos Aires/Abteilung für fremde Interessenbelongs to Swiss Embassy in Buenos Aires
Swiss Consulate in Buenos Airesbecomes Swiss Embassy in Buenos Aires En 1891

Written documents (107 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.6.197235888pdfLetterArgentina (Economy) Die argentinische Regierung hat beschlossen, Tariferhöhungen für den Verbrauch elektrischer Energie zu autorisieren. Deswegen werden die Probleme der Italo Argentina entschärft und argentinische...
de
29.3.197340413pdfLetterArgentina (Economy) Die wirtschaftliche Lage Argentiniens hat sich seit dem Abgang Peróns verbessert, trotzdem ist es auch der aktuellen Regierung nicht gelungen grundlegende Strukturveränderungen voranzutreiben. Es...
de
12.4.197340414pdfLetterArgentina (Economy) Die argentinische Importsperre für Golduhren läuft demnächst aus. Der Handelsminister zeigte Verständnis für die Bestrebungen der Schweiz, die Importsperre für Golduhren zu lockern, trotzdem wird ein...
de
27.8.197339938pdfLetterArgentina (Economy)
Volume
Schweizerischerseits bestehen Bedenken zum Projekt eines argentinischen Gesetzes über ausländische Investitionen. Trotzdem soll von einer Intervention zugunsten der Pharmaindustrie abgesehen werden.
de
3.7.197440407pdfPolitical reportArgentina (Politics) Das durch den Tod General Peróns entstandene Vakuum, die sich daraus ergebende Verunsicherung der politischen Situation und die Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage erlauben für die Zukunft...
de
16.10.197440415pdfLetterArgentina (Economy) Die wirtschaftliche Lage Argentiniens wird von der Regierung beschönigt. Der bilanzierte Exportüberschuss für 1974 wird voraussichtlich nicht erreicht. Die Inflation ist nahezu bei 50%. Die...
de
26.9.197540418pdfTelegramArgentina (Economy) Die Einfuhrsperre für Uhren wird von Argentinien genutzt um eine substantielle Erhöhungen der Weineinfuhrkontingente zu erpressen. Darum fanden die schweizerischen Argumente gegen die Sperre...
de
1.12.197540410pdfEnd of mission reportArgentina (General) Les relations entre la Suisse et l’Argentine sont absolument normales. Ces dernières années, les échanges de marchandises ont eu tendance à stagner. L’interdiction d’importer des produits horlogers...
fr
11.2.197648922pdfPolitical reportArgentina (Politics) Die wirtschaftliche Lage des Landes sei desolat, und Argentinien sei zu Jahresbeginn faktisch bankrott. Zudem habe sich nach dem Tode Peróns ein gefährliches Machtvakuum entwickelt; aufgrund der...
de
24.3.197648923pdfTelegramArgentina (Politics) Les forces armées ont assumé le pouvoir et maintiennent l'ordre sous la direction d'une junte militaire. Le Congrès national est dissout et les activités des partis politiques et des syndicats sont...
fr

Received documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.1.199262337pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Nachdem die Schweizer Kandidatur für die Erneuerung ihres Mandats im vergangenen Jahr gescheitert war, legt die Schweiz grossen Wert darauf, ihren Platz in der Kommission zu behalten. Die Botschaften...
ml
9.4.199262323pdfMemoUruguay Round (1986–1994) Le 3.4.1992 la Suisse a déposé à Genève, au secrétariat du GATT, des offres dans le domaine de l'accès au marché et dans le domaine agricole. La Suisse souhaite savoir ce que pensent les autres pays...
ml
14.5.199265033pdfCircularCrude oil and natural gas Die Erdölimporte der Schweiz beliefen sich im vergangenen Jahr auf über 12,5 Mio. Tonnen, was einer Zunahme von 4,3% gegenüber 1990 entspricht. Die Versorgung war durch einen starken Anstieg der...
de
24.7.199262437pdfCircularGeneva's international role Die Schweiz bemüht sich aktiv um die Ansiedlung von internationalen Organisationen und Sekretariaten im Umweltberereich in Genf. Die Erfahrung mit dem Chemiewaffenzentrum hat gezeigt, dass die bis...
de

Mentioned in the documents (112 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.5.195058445pdfMemoProtocol À la suite de l'affaire d'espionnage d'Emil Steiner et Willi Gerber, le DPF évalue la question de savoir s'il est possible de limiter le nombre des fonctionnaires des Missions diplomatiques. Le...
fr
12.8.19507689pdfMinutes of the Federal CouncilArgentina (Economy) "Es ist der Schweiz als erstem Lande gelungen, eine Bresche in die argentinische Praxis der Nichtzulassung von Finanzguthaben zum normalen Transfer zu schlagen". Das Zusatzabkommen mit Argentinien...
de
7.9.195032099pdfMinutesConference of the Ambassadors Le dossier comprend des exposés sur les affaires administratives du Département politique, l'opération "orange" et différents sujets de politique internationale, tels que la Guerre de Corée et la...
ml
3.7.19518127pdfMinutes of the Federal CouncilArgentina (Economy) Das EVD wird ermächtigt, der Schweizerischen Gesandtschaft für Verhandlungen mit Argentinien Instruktionen zu erteilen.
de
14.3.19528890pdfProposalArgentina (Economy) Négociations avec l'Argentine
fr
2.4.195210680pdfCircularStructure of the representation network Die Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten erstellt diese Liste, die allerdings nur den Status eines Projekts hat, zur Klärung der vielen Unklarheiten in der Abgrenzung von Kompetenzen zwischen den...
fr
4.11.19528625pdfLetterArgentina (Politics) Auf die Zusammenarbeit mit der argentinischen Atomkommission soll verzichtet werden, da die Forschung sprunghaft ist und ehemalige deutsche Wissenschafter beteiligt sind, die im Ruch stehen, unter dem...
de
23.12.19529039pdfPolitical reportArgentina (Economy) Le Ministre de Suisse à Buenos Aires dresse un long rapport sur la situation générale en Argentine. D'après lui, il règne une incertitude complète quant à l'évolution du régime. En fait, si certaines...
fr
10.8.19539513pdfProposalParaguay (Economy) Abschliessung eines Handelsabkomment zwischen Schweiz und Paraguay.
de
5.10.19539069pdfReportArgentina (Economy) Prise de position du Ministre de Suisse à Buenos Aires concernant l'ouverture éventuelle de nouvelles négociations commerciales avec l'Argentine : il est préférable d'attendre, non seulement à cause...
fr

Addressee of copy (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.2.197540417pdfLetterArgentina (Economy) Die Unterzeichnung des Dekrets gegen die Italo-Argentina soll möglichst verhindert werden. Die Intervention der Motor-Columbus bei der argentinischen Zentralbank scheint erfolgreich gewesen zu sein...
de
10.12.197540419pdfMemoArgentina (General) Une délégation argentine informe les institutions financières officielles et les milieux bancaires des difficultés de la balance des paiements de l’Argentine. La délégation fournit l’occasion à la...
fr
7.10.197648308pdfMemoPolicy of asylum Le Premier Secrétaire de l’Ambassade d’Argentine L. Alcón souhaite connaître la position suisse sur le projet de convention sur l’asile territorial en prévision de la conférence convoquée par le...
fr
1.12.197748938pdfLetterHuman Rights Die Lokalisierung des verschwundenen Schweizerbürgers A. Jaccard wird durch die in der Westschweiz laufende Kampagne gegen die argentinische Militärjunta und zur Wiederauffindung Jaccards erschwert....
de
14.12.197748940pdfMemoHuman Rights Stellungnahme der Politischen Abteilung II betreffend des Schreibens des Rektors der Universität Genf im Zusammenhang mit dem Verschwinden des Schweizerbürgers A. Jaccard in Argentinien.
de
8.6.197848942pdfLetterArgentina (Others) Das EPD geht davon aus, dass verschiedene der von den argentinischen Behörden im Zusammenhang mit dem verschwundenen Schweizerbürger A. Jaccard erhaltenen Informationen nicht der Wahrheit entsprechen....
de
5.9.197848933pdfMemoArgentina (Politics) Selon Videla, le problème CIAE est pratiquement réglé. Le Chef du Département réitère sa gratitude pour le règlement de ce cas, mais note néanmoins qu'il serait dans l'intérêt des relations...
fr
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml