Information about Person

Image
Lardy, Charles Édouard
Additional names: Lardy, CharlesLardy-Vernes, CharlesLardy, CarlLardy, Karl
Gender: male
Reference country: SwitzerlandFrance
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Neuchâtel (Canton)
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: French
Other languages: German
Title/Education: Dr. iur. • advocate • Dr. h. c.  (1917)
Activity of the father: Lawyer • Politician
Military grade: colonel
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 1.1869 • Exit FDFA 30.9.1917
Relations to other persons:

Lardy, Charles L. E. is the child of Lardy, Charles Édouard • DDS-IV (1890-1903), index.

Lardy, Etienne is the child of Lardy, Charles Édouard


Functions (9 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
...1867StudentDeutschland/Universität Heidelberg
1869-1872Secretary of LegationSwiss Embassy in ParisCf. dodis.ch/41703.
1872-5.2.1883Legation CounsellorSwiss Embassy in Paris
8.1.1877–17.2.1877KommissarGeneralkommissariat für die Weltausstellung in Paris 1878Generalkommissar ad interim mit Sitz in Schweizerischer Gesandtschaft in Paris, vgl. BR-Prot. Nr. 146 vom 8.1.1877 und Nr. 928 vom 17.2.1877
6.2.1883-30.9.1917Schweizerischer GesandterSwiss Embassy in ParisVgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, Bern 1997, S. 285.
1891-1922MemberSchweizer Armee/Militär-Kassationsgericht
1892-1922MemberInstitut of International Law
1899-1902PresidentInstitut of International LawCf. idi-iil.org/en/histoire/presidents-precedents
1900-1922MemberPermament Court of Arbitration

Written documents (218 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.5.189542575pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Se référant aux manœuvres françaises projetées, selon certains journaux, dans la partie neutralisée de la Savoie, Lardy déconseille de soulever cette question auprès du gouvernement français.
fr
24.5.189542579pdfLetterFrance (Politics)
Volume
La France n’a pas reçu de mémoire italien relatif à l’esclavage en Abyssinie, pays que l’Italie cherche à dénigrer. Interprétation de l’art. VIII de l’Acte de Bruxelles.
fr
24.5.189542580pdfLetterEthiopia (General)
Volume
Avis de Lardy sur le mode de correspondance officiel entre la Suisse et Ménélik, sur la vente d’armes suisses à ce souverain et sur l’interprétation de la neutralité dans ce domaine.
fr
26.5.189542581pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Dans un entretien informel avec le Ministre de la Justice, M. Trarieux, portant sur la tension des négociations commerciales, Lardy proteste contre l’intransigeance de la position française.
fr
10.6.189542583pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Lardy prend position sur les demandes françaises tendant notamment à obtenir le rétablissement du règlement pour le Pays de Gex, et celui de la Convention littéraire de 1892; il indique les points où...
fr
13.6.189542585pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Entretien avec Hanotaux au sujet de nouvelles demandes françaises concernant des réductions à apporter au tarif suisse en vue de s’assurer l’approbation des Chambres.


fr
14.6.189542586pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Conversations avec Trarieux et Hanotaux: les Français s’efforcent d’arracher d’ultimes concessions.


fr
17.6.189542587pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Les nouvelles exigences françaises apparues dans les négociations commerciales étant inacceptables pour le Conseil fédéral, Lardy se garde de sembler supplier ses interlocuteurs et se livre à des...
fr
26.6.189542591pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Accueil réservé de l’accord commercial franco-suisse par les gouvernements des Pays-Bas et du Royaume-Uni.


fr
19.7.189542592pdfPolitical reportPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Entretien avec le Ministre des Affaires étrangères, Hanotaux. L’incident entre le Maroc et l’Allemagne semble peu grave. La proposition russe d’un emprunt à Paris au profit de la Chine a été facilitée...
fr

Signed documents (3 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.2.188742301pdfReportFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Lardy hat mit Flourens gesprochen. Dieser hält es für vordringlich, eine genaue Umschreibung des neutralisierten Gebietes vorzunehmen. Die Verhandlungen sollen rasch und äusserst geheim erfolgen.
fr
29.10.189042445pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Economy)
VolumeVolume
La France s’étonne du désintérêt apparent de la Suisse concernant les affaires du Congo et souhaiterait la voir participer aux discussions imminentes sur les tarifs douaniers.
fr
14.3.190818962TreatyColombia (General) Traité d'amitié, d'établissement et de commerce entre la Confédération suisse et la République de Colombie
fr

Received documents (40 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.10.190542945pdfLetterFrance (Others)
Volume
Der Gesandte wird ermächtigt zu erklären, dass sich der Bundesrat in keine Diskussion einlasse, solange der Bau der Strecke Frasne-Vallorbe nicht gesichert sei. Frankreich könne sich nicht direkt an...
fr
27.1.190642958pdfLetterHumanitarian aid
Volume
Historischer Rückblick auf die Revisionsbestrebungen. Die französischen Beschuldigungen sind unberechtigt; die russische Regierung möchte der Schweiz Schwierigkeiten bereiten, weil sie mit dem...
fr
9.7.190642983pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Der Bundesrat hat sich mit einem Bruch mit Frankreich abgefunden und wird einen Differentialtarif in Kraft setzen. Lardy soll nicht nach einem neuen Provisorium sondieren.


de
12.6.190943115pdfLetterFrance (Others)
Volume
Trotz kompliziertem Konferenzverlauf und innenpolitischen Schwierigkeiten ist man mit dem Vertrag zufrieden, da man mit Frankreich in gutem Verhältnis leben möchte.


fr
4.5.191143141pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Die Schweiz hat ein Interesse am Fortbestand der Freizone Hochsavoyen; sie soll alles unterlassen, was Aufsehen erregen und damit die bestehenden Verhältnisse in Frage stellen könnte.


de
30.4.191343222pdfTelegramQuestions concerning the Accession to International Organizations
Volume
Der Bundesrat distanziert sich von der Berner Konferenz der deutsch-französischen Interparlamentarischen Union.
fr
26.12.191343248pdfLetterFrance (Politics)
Volume
Der Bundesrat überlässt es den fremden Souveränen und Staatsoberhäuptern, die Initiative zu Besuchen in der Schweiz zu ergreifen; er missbilligt das Vorgehen des waadtländischen Staatsrates P....
de
20.10.191643492pdfLetterCommunist movement
Volume
Le DPF charge Lardy d’informer Trotski qu'il n’est pas autorisé à entrer en Suisse.
de
16.3.191743559pdfLetterRussia (General)
Volume
Commentaires de Hoffmann sur les événements de Russie.
fr
19.4.191743575pdfLetterPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Analyse des possibilités d’une action de médiation par la Suisse.
de

Mentioned in the documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.188342234pdfProposalFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Ruchonnet berichtet über die Beilegung des Streits mit Frankreich wegen einer allfälligen Befestigung des Mont Vuache in der neutralisierten Zone Savoyens. Frankreich hat schriftlich und mündlich...
fr
4.1.188442236pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport
Volume
Lardy soll die unrichtige Behauptung von Cérésole gegenüber Ministerpräsident Ferry, die Gotthardsubventionsstaaten könnten auf die Tarifgestaltung Einfluss nehmen, richtigstellen.


de
4.7.188442243pdfProposalChile (Others)
Volume
Welti möchte, dass die deutsche Diplomatie die Interessen der von Chile im Krieg gegen Peru und Bolivien geschädigten Schweizer übernimmt, während Chile mit der Schweiz, wie mit Frankreich und den...
fr
29.3.188642277pdfProposalIntellectual property and Patents
Volume
Droz spricht sich gegen die Revision der Konvention zum Schutze des gewerblichen Eigentums aus und möchte allfällige Abänderungen auf dem Vollzugswege erreichen.


de
20.1.188742291pdfReportSecurity policy
Volume
Solange Frankreich keinen Allianzpartner findet und nicht aus innenpolitischen Gründen den Krieg mit Deutschland sucht, ist der Friede in Europa gesichert, meint Aepli, der sich im übrigen auch für...
de
8.2.188742296pdfMinutes of the Federal CouncilFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Der französische Aussenminister und der Ministerpräsident haben dem schweizerischen Gesandten gegen über Anspielungen über die savoyische Neutralität gemacht. Der Bundesrat beschliesst, Verhandlungen...
fr
22.2.188742302pdfMinutes of the Federal CouncilFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Gestützt auf einen Bericht des Generalstabes beschliesst der Bundesrat den Entwurf für ein Abkommen mit Frankreich zur Regelung der Modalitäten bei einer allfälligen Besetzung.


de
1.3.188742309pdfMinutes of the Federal CouncilFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Der Bundesrat billigt die 6 vom Gesandten Lardy ausgearbeiteten Schreibensentwürfe, welche eine allfällige Besetzung regeln sollen.


fr
12.4.188742315pdfMinutes of the Federal CouncilFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Holstein hat Roth erklärt, wegen der Beziehungen Deutschlands zu Italien wäre eine schweizerische Besetzung Savoyens nicht erwünscht. Italien seien keine Kompensationen im Rahmen der Tripelallianz...
fr
30.5.188742323pdfReportSecurity policy
Volume
Roth beklagt sich, dass seinen Berichten zur französisch-deutschen Krise weit weniger Gewicht beigemessen werde als jenen von Lardy, obwohl dessen Informanten nicht als zuverlässig angesehen werden...
de