Information about Person

Image
Lardy, Charles Édouard
Additional names: Lardy, CharlesLardy-Vernes, CharlesLardy, CarlLardy, Karl
Gender: male
Reference country: SwitzerlandFrance
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Neuchâtel (Canton)
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: French
Other languages: German
Title/Education: Dr. iur. • advocate • Dr. h. c.  (1917)
Activity of the father: Lawyer • Politician
Military grade: colonel
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 1.1869 • Exit FDFA 30.9.1917
Relations to other persons:

Lardy, Charles L. E. is the child of Lardy, Charles Édouard • DDS-IV (1890-1903), index.

Lardy, Etienne is the child of Lardy, Charles Édouard


Functions (9 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
...1867StudentDeutschland/Universität Heidelberg
1869-1872Secretary of LegationSwiss Embassy in ParisCf. dodis.ch/41703.
1872-5.2.1883Legation CounsellorSwiss Embassy in Paris
8.1.1877–17.2.1877KommissarGeneralkommissariat für die Weltausstellung in Paris 1878Generalkommissar ad interim mit Sitz in Schweizerischer Gesandtschaft in Paris, vgl. BR-Prot. Nr. 146 vom 8.1.1877 und Nr. 928 vom 17.2.1877
6.2.1883-30.9.1917Schweizerischer GesandterSwiss Embassy in ParisVgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, Bern 1997, S. 285.
1891-1922MemberSchweizer Armee/Militär-Kassationsgericht
1892-1922MemberInstitut of International Law
1899-1902PresidentInstitut of International LawCf. idi-iil.org/en/histoire/presidents-precedents
1900-1922MemberPermament Court of Arbitration

Written documents (218 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.1.189942701pdfPolitical reportFrance (Others)
Volume
Lardy a entendu parler d’un arrangement anglo-français sur le Maroc. L’Angleterre serait d’accord que la France progresse au Maroc puisqu’elle a cédé au Soudan.
de
8.2.189942705pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Entretien avec le Prince Ouroussoff au sujet de la préparation de la Conférence de La Haye. Question de la participation du Pape à laquelle tient le gouvernement russe.


fr
8.4.189942714pdfLetterQuestions of international law
Volume
Entretien avec le Comte Münster. Selon ses instructions, l’Allemagne doit contribuer à l’échec de la conférence, sans froisser les Russes.


fr
26.7.189942734pdfPolitical reportPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Sceptique sur le soutien à attendre de la Russie, la France poursuit une politique de bonne entente avec ses voisins continentaux.


fr
15.11.189942740pdfPolitical reportBoer War
Volume
Lors d’une récente visite, le ministre Mouraviev pourrait avoir cherché à constituer une coalition anti-anglaise à laquelle l’Espagne, frustrée du fait de la politique anglaise durant la guerre de...
de
11.12.189942742pdfLetterFrance (General)
Volume
Suite à l’affaire Grauer-Frey contre Daltroff: adoption d’une loi française provisoire pour la protection des dessins industriels étrangers pendant la durée de l’Exposition universelle de Paris.
fr
4.7.190042753pdfPolitical reportChina (Politics)
Volume
Vision très pessimiste de la situation en Chine après l’émeute des Boxers. Les puissances semblent n’être ni prêtes ni d’accord pour une occupation militaire de la Chine.
fr
23.10.190042757pdfPolitical reportAlliances and Relations with other States (1893–1903)
Volume
Discussion de l’accord anglo-allemand sur le principe de la porte ouverte en Chine, destiné à empêcher la Russie d’occuper des territoires chinois, suite logique de l’accord secret entre les mêmes...
fr
20.4.190142770pdfPolitical reportItaly (Politics)
Volume
Entretien avec l’Ambassadeur d’Autriche-Hongrie Wolkenstein sur l’état de la Triplice. L’Italie serait secouée par une crise économique et resterait irrédentiste. Elle se tournerait vers la France ou...
fr
30.4.190142771pdfLetterOttoman Empire (Other)
Volume
Le Ministre de Turquie à Paris renouvelle les craintes de son gouvernement concernant l’activité des Jeunes Turcs en Suisse, liées selon lui aux intrigues politiques du frère du Sultan.


fr

Signed documents (3 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.2.188742301pdfReportFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Lardy hat mit Flourens gesprochen. Dieser hält es für vordringlich, eine genaue Umschreibung des neutralisierten Gebietes vorzunehmen. Die Verhandlungen sollen rasch und äusserst geheim erfolgen.
fr
29.10.189042445pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Economy)
VolumeVolume
La France s’étonne du désintérêt apparent de la Suisse concernant les affaires du Congo et souhaiterait la voir participer aux discussions imminentes sur les tarifs douaniers.
fr
14.3.190818962TreatyColombia (General) Traité d'amitié, d'établissement et de commerce entre la Confédération suisse et la République de Colombie
fr

Received documents (40 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.10.190542945pdfLetterFrance (Others)
Volume
Der Gesandte wird ermächtigt zu erklären, dass sich der Bundesrat in keine Diskussion einlasse, solange der Bau der Strecke Frasne-Vallorbe nicht gesichert sei. Frankreich könne sich nicht direkt an...
fr
27.1.190642958pdfLetterHumanitarian aid
Volume
Historischer Rückblick auf die Revisionsbestrebungen. Die französischen Beschuldigungen sind unberechtigt; die russische Regierung möchte der Schweiz Schwierigkeiten bereiten, weil sie mit dem...
fr
9.7.190642983pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Der Bundesrat hat sich mit einem Bruch mit Frankreich abgefunden und wird einen Differentialtarif in Kraft setzen. Lardy soll nicht nach einem neuen Provisorium sondieren.


de
12.6.190943115pdfLetterFrance (Others)
Volume
Trotz kompliziertem Konferenzverlauf und innenpolitischen Schwierigkeiten ist man mit dem Vertrag zufrieden, da man mit Frankreich in gutem Verhältnis leben möchte.


fr
4.5.191143141pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Die Schweiz hat ein Interesse am Fortbestand der Freizone Hochsavoyen; sie soll alles unterlassen, was Aufsehen erregen und damit die bestehenden Verhältnisse in Frage stellen könnte.


de
30.4.191343222pdfTelegramQuestions concerning the Accession to International Organizations
Volume
Der Bundesrat distanziert sich von der Berner Konferenz der deutsch-französischen Interparlamentarischen Union.
fr
26.12.191343248pdfLetterFrance (Politics)
Volume
Der Bundesrat überlässt es den fremden Souveränen und Staatsoberhäuptern, die Initiative zu Besuchen in der Schweiz zu ergreifen; er missbilligt das Vorgehen des waadtländischen Staatsrates P....
de
20.10.191643492pdfLetterCommunist movement
Volume
Le DPF charge Lardy d’informer Trotski qu'il n’est pas autorisé à entrer en Suisse.
de
16.3.191743559pdfLetterRussia (General)
Volume
Commentaires de Hoffmann sur les événements de Russie.
fr
19.4.191743575pdfLetterPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Analyse des possibilités d’une action de médiation par la Suisse.
de

Mentioned in the documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.1.190642956pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Die in der Schweiz verbreitete alarmistische Beurteilung der internationalen Lage beruht nach Auskunft deutscher Stellen auf Fehlinterpretation normaler militärischer Bereitschaftsübungen. Die...
de
31.1.190642960pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Others)
Volume
Der französische Geschäftsträger hat den Bundesrat angefragt, ob er zu Unterhandlungen über die Frage in ihrer Gesamtheit bereit sei. Die Delegation des Bundesrates wird ermächtigt, dem Genfer...
de
19.2.190642964pdfNoteFrance (Others)
Volume
Der Bundesrat erklärt sich zu Verhandlungen mit Frankreich unter der Bedingung bereit, dass zuerst die Zufahrt über Vallorbe behandelt wird.


fr
9.3.190642966pdfProposalHumanitarian aid
Volume
Russland ist doch bereit, an der Konferenz in Genf teilzunehmen. Der Bundesrat soll diese auf den Monat Juni einberufen.


de
29.7.190642993pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy)
Volume
Der Bundesrat beharrt auf seinen Forderungen betreffend Seide und Stickereien, verzichtet jedoch auf eine Bindung der Zölle für Dampfmaschinen und Schuhe.


de
18.9.190643001pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy)
Volume
Einige Tarifpositionen konnten von den Delegierten nicht bereinigt werden. Fortsetzung der Verhandlungen auf diplomatischem Wege.


de
24.9.190643002pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Der französische Unterhändler Thiébaut zieht die Ehrenhaftigkeit Nationalrat Freys in Zweifel und bezichtigt diesen, er habe Deutschland in die Hände gearbeitet.


fr
11.10.190643006pdfReportFrance (Economy)
Volume
Revoil fordert eine direkte Verständigung auf Regierungsebene. Für Deucher sind dafür ausschliesslich die Spezialbevollmächtigten des Bundesrates zuständig. Révoil macht einen persönlichen...
fr
14.10.190743058pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Die schweizerischen Zollerhöhungen von 1906 haben den Gegnern der Freizonen Auftrieb gegeben. Das Handelsdepartement erwägt beschränkte Zollerleichterungen, um die Bemühungen der Zonenbefürworter zu...
de
20.1.190843067pdfMinutesFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Die Mehrheit der Konferenzteilnehmer spricht sich für Konzessionen aus, während der Sekretär des Bauernverbandes solche entschieden bekämpft.


de