Information about Person

image
Frölicher, Hans
Additional names: Froelicher, Hans
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Diplomat
Main language: German
Title/Education: Dr. iur. (1912)
Activity of the father: Industralist
Military grade: major
Confession: protestant
Civil status upon entry: married
EDA/BV: Entry FDFA 19.6.1918 • Exit FDFA 30.4.1953
Literature:
  • Paul Widmer: Minister Hans Frölicher: der umstrittenste Schweizer Diplomat, NZZ-Libro, Zürich 2012. 
  • Memoirs:
  • Hans Frölicher: Meine Aufgabe in Berlin, Solothurn 1976. 
  • Personal papers:
  • Frölicher Hans (1887–1961), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.236* 
  • Frölicher Hans, 1888-1913, SO. Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2200.171-02#1000/260#38* 
  • Vertrauensstelle für Goldhypotheken: Handakten Minister Hans Frölicher, Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E9520.13* (1950-1959)
  • Personal dossier: E2500#1968/87#425*
    Relations to other persons:

    Frölicher, Hans is the nephew of Schulthess, Rudolf von • Cf. J.I. 236 1993/368, 8-24, 8, Bd. 5. Tagebüchernotizen Minister Dr. Hans Frölicher, 1.2.-15.7.1944. Entrée du 1.7.1944 [Frölicher à Berne] "Zum Mittagessen beim 86jährigen Onkel Rudolf v. Schulthess, der noch immer frisch u. angriffslustig ist, wie wenn er jetzt noch als Oberst eine Brigade zu führen, oder als Staatsanwalt einen Schelm der gerechten Strafe entgegen zu führen hätte."

    Frölicher, Helene is the child of Frölicher, Hans • Cf. dodis.ch/30783, Stephan Schwarz, "Hans Frölicher in Berlin. Zur Diskussion über die Rolle des schweizerischen Gesandten in Berlin, 1938-1945", e. a., p. 455.

    Frölicher, Hans is friends with Burckhardt, Carl Jacob

    Geiser, Christoph is grandchild of Frölicher, Hans


    Functions (9 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    19.6.1918-31.12.1919EmployeeDPF/SCIPECf. E2500#1968/87#425*
    1.1.1920-31.3.1930Secretary of LegationEPD/Abteilung für AuswärtigesVgl. E2500#1968/87#425*.
    1.4.1930-31.3.1934Legation CounsellorSchweizerische Gesandtschaft in BerlinVgl. E2500#1968/87#425*
    1.4.1934-30.5.1938ChefFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular ProtectionIm Range eines Gesandtschaftsrats,
    zugleich Stellvertreter des Chefs der Abteilung für Auswärtiges, cf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).
    Vgl. E2500#1968/87#425*.
    31.5.1938-8.5.1945Schweizerischer GesandterSchweizerische Gesandtschaft in BerlinCf. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2000, p. 48. Nommé le 22.2.1938.
    Info UEK/CIE: nomination par le CF; cf. Die diplom. Vertret., 1978, p. 20.
    1945–1950...President of the Board of DirectorsHotel A.G.
    1.10.1945–30.4.1953ChefFPD/Representation of German interests in SwitzerlandIm Range eines Ministers, vgl. E2500#1968/87#425*.
    Cf. E 2001-03(-)-/7/5 (Aufhebung der Deutschen Interessenvertretung). Cf. dodis.ch/14074.
    17.7.1946...DirectorEPD/Deutsche Interessenvertretung in Bern
    ...1955-1957...PresidentVertrauenstelle für GoldhypothekenE 2001(E) 1970/217, vol. 329 [1955-1957]

    Written documents (38 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.4.194548029pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
    Volume
    Distribution de paquets par le CICR aux détenus du camp de Dachau.


    de
    10.7.1945167pdfReportSecurity policy
    Volume
    Synthèse et appréciation des moments cruciaux des relations germano-suisses de 1940 à 1945 par l'ancien ministre de Suisse à Berlin.
    Überblick und Einschätzung des ehemaligen Schweizer Gesandten...
    de
    23.12.19474841pdfMemoGermany (USA zone) Notiz für Herrn Minister Zehnder
    de
    4.4.195110339pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Gespräch mit Wolff über deutsches Reichseigentum, das von der Deutschen Interessenvertretung verwaltet wird.
    de
    5.12.195110292pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Frölicher schlägt vor, den schweizerischen Grundsatz zu ändern: für Fürsorgebedürftige soll nicht mehr die Heimatunterstützung, sondern die Unterstützung des Aufenthaltsstaates gelten.
    de
    15.5.195210341pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Bührle erklärt sich bereit vom NS-Regime bezahlte, aber im Depot verbliebene Waffen zurückzukaufen, falls die Streitigkeiten im Bereich der Clearing-Liquidation mit der BRD zu seinen Gunsten oder in...
    de
    23.1.19539100pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Die Vermögenswerte der aufgelösten nationalsozialistischen Organisationen in der Schweiz sollen der Gesandtschaft der BRD in Bern zur Verfügung gestellt werden.
    de
    196214634Bibliographical referenceGerman Realm (General) Un autre exemplaire: J.I. 236 1993/368, dossier 24.
    de

    Signed documents (23 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.7.1945167pdfReportSecurity policy
    Volume
    Synthèse et appréciation des moments cruciaux des relations germano-suisses de 1940 à 1945 par l'ancien ministre de Suisse à Berlin.
    Überblick und Einschätzung des ehemaligen Schweizer Gesandten...
    de
    14.2.194764613pdfReportFederal Republic of Germany (General) Seit der Schaffung der Dienststelle für die treuhänderische Verwaltung der Gebäude, des Mobiliars, der Archive und der Vermögensmittel des Deutschen Reiches in der Schweiz 1945 hat sich nicht viel...
    de
    23.12.19474841pdfMemoGermany (USA zone) Notiz für Herrn Minister Zehnder
    de
    20.2.194864427pdfReportFederal Republic of Germany (General) Da die Staatshoheit in Deutschland noch nicht geklärt ist, bleibt die Deutsche Interessensvertretung bestehen. Die Schweiz ist der einzige Staat, der eine Organisation dafür gegründet hat. Dies liegt...
    de
    15.3.194964426pdfReportFederal Republic of Germany (General) Die DIV war für deutsche Aufgaben in der Schweiz besorgt. Die Vermögenswerte des Reiches wurden verwaltet und für die grosse deutsche Kolonie wurde gesorgt. Mit der Einstellung des...
    de
    12.5.19495502pdfLetterAustria (Others) Oesterreichische Interessenvertretungen/Humanitäre Hilfe: Weiterführung der Hilfe an die mittellosen Oesterreicher in der Schweiz.
    de
    14.10.194910338pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Auflistung der vom EPD wahrgenommenen Interessensvertretung für Deutschland seit 1945, darunter die Übergabe japanischen Staatseigentums an die Alliierten, die Rückgabe Mobiliar an Österreich und die...
    de
    [1950]64424pdfReportFederal Republic of Germany (General) Die DIV versah im Berichtsjahr die Deutschen in der Schweiz mit Ausweis- und Reisepapiere, untersützte Arme sowie Kranke und entnahm die von der DIV verwalteten Vermögenswerte des Reiches. Zudem stand...
    de
    14.2.19508905pdfMemoGerman Realm (General) Deutsche Vertretungen
    de
    15.3.195064425pdfReportFederal Republic of Germany (General) Die rechtliche Besonderheit der Tätigkeit der deutschen Interessenvertretungen in der Schweiz liegt darin, dass sie seit Kriegsende ohne Auftrag des Vertretenen erfolgt, weil bei Kriegsende kein...
    de

    Received documents (21 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.4.194038618pdfLetterAustria (Politics) Die Stimmung in Wien ist aufgrund des Kriegverlaufs allgemein gedrückt. Angesprochen werden ausserdem die Haltung Italiens, die deutschen Absichten in Rumänien und Ungarn sowie innenpolitische...
    de
    22.4.194138621pdfLetterAustria (Politics) Die zahlreichen in Wien eingetroffenen politischen Persönlichkeiten sind nicht nur anlässlich der Geburstagsfeierlichkeiten Hitlers erschienen, sondern in erster Linie um über die Zukunft...
    de
    10.6.194132452pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Bavaud wurde exekutiert, das EPD drückt gegenüber der Gesandtschaft in Berlin ihr "tiefes Befremden über die in dieser Angelegenheit unvermittelt eingetretene tragische Wendung" aus. Es sei für die...
    de
    8.12.194147318pdfReportGerman Realm (Politics)
    Volume
    Bombardements de Cologne. Mesures anti-juives: déportation de Juifs de Cologne vers Riga. Situation des ghettos de Varsovie, Lodz et Minsk. Travail forcé et alimentation insuffisante. La colonie...
    de
    27.3.194238515pdfPolitical reportAustria (Politics)
    Volume
    Die bisher von Bombardierungen verschonte Stadt Wien hat in der Nacht vom 25. auf den 26.3.1942 ihren ersten Fliegeralarm erlebt. Ein Angriff blieb in der Folge jedoch aus. Der lokalen Presse sind nur...
    de
    30.10.194447875pdfLetterHumanitarian aid
    Volume
    Les milieux polonais et britanniques s’inquiètent de l’extermination des détenus dans les camps de concentration. Il n’est pas possible à la Suisse de se dérober et il convient d’intervenir, avec...
    fr
    8.9.194532139pdfCircularActors and Institutions Le Conseil fédéral souhaite reprendre la tradition de réunir les Ministres qui se trouvent en Suisse et indique la date de la réunion. Les destinataires sont mentionnés.
    fr
    11.9.194532138pdfCircularConference of the Ambassadors Programm der Ministerzusammenkunft vom 14.9.1945 und 15.9.1945
    de
    3.6.19529489pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy)
    Volume
    Rothmund estime que la position et les tâches du chef de la Représentation des intérêts allemands en Suisse n'ont pas été définies de façon claire.
    Rothmund beanstandet, dass die Stellung und...
    de
    11.8.19527387pdfMemoJapan (Economy) Statistik der japanischen Guthaben in der Schweiz, die blockiert sind, und der schweizerischen Forderungen gegenüber Schuldnern in Japan.
    de

    Mentioned in the documents (283 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1937-194425260Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    1937-194220021Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)82 - ICE: "Aryanisation" / Annexation and expropriation of assets of refugees Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    12.2.193746287pdfPolitical reportGerman Realm (Politics)
    Volume
    Entretien Dinichert-Neurath. D. soulève la question d’une déclaration du Chef de l’Etat sur l’intangibilité de la Suisse. Neurath y est opposé. Le paragraphe des statuts du parti nazi sur la réunion...
    de
    16.4.193746322pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (Politics)
    Volume
    Décision d’agréer O. Köcher comme nouveau Ministre d’Allemagne en Suisse. Sa carrière.


    de
    20.4.193746325pdfLetterSpanish Civil War (1936–1939)
    Volume
    Appréhensions pour le sort des intérêts et des vies suisses en Catalogne, si Berne se décidait à reconnaître Burgos. Vœu d’être informé suffisamment tôt pour limiter les pertes.

    Également:...
    fr
    14.5.193746336pdfLetterItaly (Others)
    Volume
    Entretien Ruegger - De Peppo au sujet des audiences du Duce à Oltramare. Publicité inopportune et mal adresse des communiqués italiens à ce sujet. La Suisse, pour être fidèle à sa mission, doit...
    fr
    20.5.193746338pdfLetterEthiopia (General)
    Volume
    Avant de se prononcer définitivement sur l’ouverture d’un consulat à Addis-Abeba, il faudrait entamer des négociations sur les possibilités de développement économique et d’établissement qui seraient...
    de
    1.7.193746356pdfLetterSpanish State (1937–1939)
    Volume
    Les négociations économiques menées avec Burgos ont abouti à un projet d’accord. Burgos refuse de le signer tant que la Suisse n’aura pas reconnu à ce Gouvernement le caractère de belligérant. Les...
    de
    2.8.193746369pdfPolitical reportItaly (Others)
    Volume
    Le discours de Motta sur Giornico a été transmis à Ciano. La presse italienne s’est montrée amicale envers la Suisse et a mis en valeur les propos de Motta sur les rapports italo-suisses. Les craintes...
    it
    3.8.193746370pdfMinutes of the Federal CouncilSpanish Civil War (1936–1939)
    Volume
    Le gouvernement Franco demande à la Suisse de reconnaître sa qualité de belligérant. Raisons qui militent en faveur du statu quo caractérisé par des relations de fait. Souhaits pour la signature de...
    de

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.11.194338516pdfPolitical reportAustria (Politics)
    Volume
    Die Moskauer Erklärung über die Wiederherstellung Österreichs ist von weiten Kreisen der Wiener Bevölkerung freudig begrüsst worden. Ein Artikel in den «Basler Nachrichten» zu der in Österreich...
    de
    5.9.194438517pdfPolitical reportAustria (Others)
    Volume
    Die wachsende Unruhe in der Bevölkerung und die Furcht vor den Russen gehen mit einer Welle von Verhaftungen einher. Auf dem Schweizer Generalkonsulat finden sich täglich Besucher ein, deren Wunsch es...
    de