Information about Person

image
Spühler, Willy
Additional names: Spühler, WilliSpuehler, Willy
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Politician
Title/Education: Dr. oec. publ. (1925)
Personal papers:
  • Spühler Willy (1902–1990), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.227* 
  • Eidgenössisches Post- und Eisenbahndepartement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1960–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8807* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1966–1970), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2807* 
  • Relations to other persons:

    Spühler, Willy is married to Spühler-Vogel, Anna Pauline


    Functions (21 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1966-31.1.1970ChefFederal Department for Foreign Affairscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.488-493.
    1967...DeputyFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...ChairmanBundesrat/Delegation für auswärtige AngelegenheitenCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberConseil fédéral/Délégation pour les questions d'énergie atomiqueCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    1.1.1968-31.12.1968PresidentConfederationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.488-493.
    ...1971–1973...PresidentSwiss Association for Foreign Policyvgl. J1.223#2003/213#22* (4.01.1)
    1971-1977PresidentPro Helvetia FoundationVgl. Kessler, Franz: Die Schweizerische Kulturstiftung "Pro Helvetia", Diss., Zürich, 1993, Anhang 7
    ...1972-1978PresidentPresence Switzerlandcf. dodis.ch/36287

    Written documents (29 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.6.196749674pdfDeclarationSix-Day War Verschiedene Entwürfe zur bundesrätlichen Erkärung zum Sechstagekrieg vom 5.6.1967. Darin enthalten sind handschriftliche Korrekturen und Anmerkungen von Botschafter Michael Gelzer, der unter anderem...
    de
    26.6.196734103pdfDeclarationGeneva's international role W. Spühler äussert sich zu der Rolle Genfs in der internationalen Zusammenarbeit und betont dessen Bedeutung für die schweizerische Aussenpolitik. Die Beherbergung internationaler Organisationen sei...
    de
    30.8.196730855pdfDiscoursePolitical issues Tour d'horizon der politischen Lage der Welt: Das Gravitationszentrum der Welt hat sich von Europa weg bewegt, da die derzeitigen Unruhen ihre Hauptursache in der Unterentwicklung haben. Durch den...
    de
    22.9.196733976pdfLetterIsrael (General) Der Besuch einer israelischen Militärdelegation ist aus aussenpolitischen Gründen nicht erwünscht, da bei Bekanntwerden der Erfolg in der Beruhigung der arabischen Staaten hinsichtlich der...
    de
    13.10.196732730pdfLetterGreece (Politics) Die Teilnahme des schweizerischen Botschafters in Athen an einem Fussballspiel auf der Ehrentribüne an der Seite des griechischen Innenministers impliziere nicht eine politische Stellungnahme...
    de
    11.12.196732751pdfDeclarationGreece (Politics) Position de la Suisse devant le Conseil de l'Europe en faveur de la restauration des droits et des libertés fondamentales en Grèce.
    fr
    1.2.196834084pdfDiscourseWomen's suffrage Ein allfälliger Beitritt der Schweiz zur Europäischen Menschenrechtskonvention ist leider kein Zugpferd des Frauenstimmrechts.
    de
    4.4.196832910pdfTelegramGeneva's international role Discours de Spühler sur les liens étroits qui unissent la Suisse et Genève à l'ONU à l'occasion de la pose de la première pierre de la nouvelle aile du Palais des Nations.
    fr
    16.5.19689561pdfAddress / TalkQuestions concerning the Recognition of States W. Spühler informiert die Nationalratskommission für auswärtige Angelegenheiten über die Möglichkeiten und Grenzen der völkerrechtlichen Anerkennung von geteilten Staaten durch die Schweiz. Sein...
    de
    13.6.196833783pdfDiscourseSouth Africa (Politics) Erläuterungen unter anderem zu den Voraussetzungen für eine Anerkennung geteilter Staaten, der Interpretation der Neutralitätspolitik an internationalen Konferenzen, insbesondere hinsichtlich der...
    de

    Signed documents (50 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    30.10.196832525pdfLetterDisaster aid Bundesrat Spühler berichtet über den Stand der Dinge betreffend die Umsetzung der Motion von NR Furgler zum Thema Katastrophenhilfe. Das zu schaffende Katastrophenhilfecorps soll nicht nur bei Natur-...
    de
    14.2.196933809pdfLetterNigeria (General) Trotz der hohen Wertschätzung, die der Bundesrat der von Botschafter Lindt geleiteten Aktion des IKRK im Biafrakonflikt gegenüberbringt, sollte seine baldige Rückkehr nach Moskau ins Auge gefasst...
    de
    10.3.196933703pdfLetterSwiss financial market Die amerikanische Kritik an gewissen Aktivitäten der Schweizer Banken sollte durchaus ernst genommen werden. Das seit Jahren hängige - bisher dilatorisch behandelte - Problem des Abschlusses eines...
    de
    10.4.196932241pdfLetterEgypt (General)
    Volume
    Stellungnahme für die Lieferung eines Medikaments der CIBA für die Bilharziosebekämpfung in Ägypten. Diese humanitäre Aktion schaffe einen Ausgleich zu Israel und verbessere die Beziehungen zu...
    de
    23.4.196934078pdfLetterFrance (Economy) W. Spühler répond à R. Bonvin qu' il n'est pas envisageable de lier la question des zones franches aux autres questions en suspens entre la Suisse et la France.
    fr
    21.5.196933626pdfLetterEquatorial Guinea (General) Da sich eine Geste zur Erhaltung des im Augenblick der Schweiz und dem IKRK gegenüber freundlichen Klimas in Äquatorialguinea aufdrängt, sollen Projekte in den Bereichen der technischen Zusammenarbeit...
    de
    23.5.196933390pdfLetterAustria (General) Dank an den Kanton Bern für die Unterstützung während des Staatsbesuch des österreichischen Bundespräsidenten F. Jonas.
    de
    27.5.196933311pdfAddress / TalkNon-Proliferation Treaty (1968) Exposé von W. Spühler gehalten am 27.-28.4.1969 vor den parlamentarischen Kommissionen für auswärtige Angelegenheiten.
    de
    1.9.196932544pdfLetterIreland (Politics) La politique de neutralité permanente de la Suisse ne permet pas au Conseil fédéral de prendre parti dans le conflit d'Irlande du Nord.
    fr
    12.11.196933038pdfLetterResearch and Development with Europe
    Volume
    Présentation de la politique du Conseil fédéral en matière de coopération européenne dans le domaine de la recherche scientifique et technique.
    fr

    Received documents (334 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.11.196531646pdfLetterUN (Specialized Agencies)
    Volume
    Anweisung für die Schweizer Delegation sich an der UIT Konferenz in Montreal im Falle einer "Tadelsresolution" gegen Portugal der Stimme zu enthalten.
    de
    17.12.196531966pdfMemoNuclear Research Bericht des Delegierten für Atomfragen über Beratungen mit potenziellen internationalen Partnern in der Kernreaktorentwicklung.
    de
    5.1.196650738pdfPolitical reportIndia (Politics) Vor den Konferenz in Taschkent ist der Ton zwischen Indien und Pakistan wesentlich gemässigter geworden. Sowohl die USA und Grossbritannien als auch die Sowjetunion zeigen grosses an einem positiven...
    de
    27.1.196631576pdfMemoPolitical issues Concerne le titre en langue allemande d'une femme à la tête d'une ambassade.
    fr
    5.2.196631544pdfPolitical reportRomania (Politics) La Roumanie poursuit avec beaucoup de prudence sa politique d'"indépendance nationale" et recherche une amélioration des relations avec les pays occidentaux.
    fr
    14.2.196650739pdfPolitical reportPakistan (Politics) Les entretiens de Tashkent entre l’Inde et le Pakistan, qui ont exclusivement porté sur l’avenir du Cachemire, ont finalement abouti, grâce aux efforts de l’URSS, à la «Déclaration de Tashkent»....
    fr
    15.2.196631038pdfMemoVietnam (Politics) Die Anerkennung geteilter Staaten basiert auf reiner Interessenlage, die jedoch nicht auf die wirtschaftlichen Interessen beschränkt werden, sondern auch hohe politische Interessen umfassen soll....
    de
    18.2.196631089pdfMemoZimbabwe (Politics)
    Volume
    Übersicht über die neueste Entwicklung des Rhodesienproblems aus Schweizer Perspektive, inkl. Haltung der Schweiz und allfällige Vertretung fremder Interessen.
    de
    21.2.196631055pdfMemoSouth Africa (Economy) Der Beteiligung schweizerischer Banken an einem Bankenkonsortium wird zugestimmt.
    de
    21.2.196631306pdfMemoPoland (General)
    Volume
    Der Bundesrat soll aus Protest nicht an einem Klavierrezital der polnischen Botschaft teilnehmen: Wegen der polnischen Innenpolitik und v.a. wegen der Visaverweigerung an Professor C. Regamey.
    de

    Mentioned in the documents (720 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    11.12.196130140pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations
    Volume
    Der Bundesrat beschliesst, der EWG ein Verhandlungsgesuch um eine Assoziierung der Schweiz zu überreichen. Bedenken gegenüber einem solchen Vorgehen.
    de
    23.2.196230184pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
    Volume
    Diskussion über die eventuelle Teilnahme der Schweiz an den Anleihen der UNO. Verschiedene Stellungnahmen.
    de
    2.5.196230217pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations
    Volume
    Echange de vue au sujet des lignes directrices de la politique d'intégration en vue de la Conférence de Stockholm. Principes d'une proposition des modalités d'une association de la Suisse à la CEE....
    fr
    14.5.196230252pdfMemoNigeria (General)
    Volume
    Bei einem Besuch in Akkra und Lagos hat der Delegierte für technische Zusammenarbeit, H. Keller, wachsendes Interesse Ghanas und Nigerias an technischer Hilfe aus der Schweiz konstatiert. Private...
    de
    29.6.196230716pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSwiss financial market Entretien avec l'ASB suite à rapport du Conseil fédéral sur la motion Eggenberger. Selon Tschudi, "ces Messieurs ont parlé haut". Le Conseil fédéral ne proposera pas de mesures portant atteinte au...
    fr
    10.7.196230269pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations Detaillierte Besprechung der schweizerischen Erklärung, die zur Eröffnung der Assoziationsverhandlungen mit der EWG abgegeben werden sollte.
    de
    9.11.196230390pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRelations with the ICRC
    Volume
    Discussion autour de l'éventuelle mission de contrôle du CICR à Cuba. De l'avis général, il ne faudrait pas que le CICR accepte ce mandat.
    fr
    1.1.196358970pdfPhotoProtocol Der Botschafter von Indonesien, Nazir, gibt dem Bundespräsidenten Willy Spühler beim gestaffelten Neujahrsempfang im Bundeshaus vor Protokollchef Serra die Hand.
    ns
    18.1.196330308pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFrance (Politics)
    Volume
    Déclaration du Général de Gaulle au sujet de l'adhésion de la Grande-Bretagne à la CEE et conséquences pour la Suisse. Problème de la surchauffe en Suisse, ses origines; lien entre les deux problèmes.
    fr
    8.2.196361835pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Bundesrat Willy Spühler an der Eröffnung der UNO-Konferenz für Entwicklung und Zusammenarbeit, zur Beratung über Technik und Wissenschaft im Dienst von Entwicklungsländern
    ns

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
    de
    23.10.197240579pdfMemoImage of Switzerland abroad Kulturelle schweizerische Projekte im Ausland sollen gefördert und deren Erfolge in den Dienst der schweizerischen Präsenz im Ausland gestellt werden. Kulturelle Kontakte, z.B. auf dem Gebiet des...
    de