Information about Geographical term dodis.ch/G94

Image
Stockholm
Stoccolma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (98 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.5.194910990pdfLetterSweden (Others) Überblick über die kulturellen Beziehungen der beiden Länder in den vergangenen drei Jahre.
fr
5.8.19508273pdfPolitical reportSweden (Politics) No 9. La politique extérieure de la Suisse et de la Suède et le conflit coréen.
fr
3.5.19528147pdfPolitical reportNeutrality policy Daeniker vernimmt von Erlander, dass die US-Regierung eine veränderte Haltung gegenüber den neutralen Nationen in Europa einnehme. Die Gründe: 1. Sie seien nicht von der US-Hilfe abhängig seien. 2....
de
1.8.195210181pdfLetterSweden (Politics) Besprechung Daenikers mit dem schwedischen Staatsrat Hammarskjöld: Schuman-Plan und Konsequenzen für Nichtmitgliedstaaten, Edenplan (Verhältnis Europarat-Schumanplan), Kriegsmateriallieferungen,...
de
25.10.19529641pdfLetterKorean War (1950–1953) Le Ministre de Suisse à Stockholm, A. Daeniker, s’est entretenu avec le Ministre des Affaires étrangères suédois, D. Hammarskjöld, au sujet notamment de la politique suisse d’exportation d’armes vers...
fr
20.11.195266520pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Compte rendu d'un entretien avec Dag Hammarskjöld sur la position suédoise concernant la participation à la NNSC, les relations avec la Communauté européenne du charbon et de l'acier et la question...
fr
2.12.195210185pdfLetterSweden (Politics) Der schwedische Botschafter in London hat einen Roman mit dem Titel "Paradis för oss" geschrieben, um die Diskussion über das Problem der Neutralität seines Land während des Zweiten Weltkrieges...
de
11.4.195310182pdfPolitical reportUNO – General Wahl Hammarskjölds zum Generalsekretär der UNO als Zeichen der Anerkennung der aktiven Neutralitätspolitik Schwedens.
de
20.4.195465592pdfLetterNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Vertrauliche Ausführungen zu den politischen Hintergründen, von denen die Verfassung des an den Bundesrat gerichteten Berichts über die Tätigkeiten der NNRC beeinflusst wurden. Der Bundesrat muss sich...
de
30.10.19549339pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Entretien avec le Ministre des Affaires étrangères, Undén: ne pas s'attendre à une décision de l'ONU sur le maintien de la Suède et de la Suisse au sein de la Commission de contrôle des Neutres en...
de

Documents sent to this place (112 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.12.199364796pdfMemoResearch and Development with Europe Trotz des Entscheids des Allgemeinen Rats zur Aufnahme von Verhandlungen für bilaterale Abkommen zwischen der Schweiz und der EG ist im Bereich Forschung und Bildung mit weiteren Verzögerungen zu...
de
4.8.199466818pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Depuis la nomination de MG Hwang comme Senior Member de la partie Sud de la Commission militaire d'Arministice, les Nord-Coréens et les Chinois ont initialement refusé de se joindre aux célébrations...
fr

Documents mentioning this place (946 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.4.187241940pdfCircularUnited States of America (USA) (General)
Volume
Affaire de l’«Alabama». Désir de l’Allemagne de conclure des traités d’extradition et d’établissement. Donation à la Confédération helvétique de terres en Floride. Le nouveau Ministre de Russie en...
fr
11.2.187341980pdfMinutes of the Federal CouncilDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Der Bundesrat lehnt die Ernennung von Bischof Mermillod zum apostolischen Vikar von Genf ab, da dies der Schaffung eines Bistums Genf gleichkomme und verlangt den Verzicht Mermillods auf dieses...
fr
28.3.189942713pdfLetterQuestions of international law
Volume
Entretien avec le Ministre de Suède, Comte Lewenhaupt, au sujet de l’initiative russe pour une conférence sur le désarmement. Renversement de l’opinion publique suédoise d’abord favorable à la...
fr
31.5.190142772pdfCircularInternational workers‘ protection
Volume
Organisation de l’Office international du travail de Bâle.


de
16.1.190453600pdfReportExport Les exportations suisses en Suède ont été en augmentation durant l'année 1903. Parmi ces exportations il y a notamment des fromages, du chocolat, des machines, des textiles.
fr
16.12.190442913pdfProposalMultilateral relations
Volume
Der Bundesrat soll die europäischen Staaten - ohne Vatikan und Russland - zu einer Arbeiterschutzkonferenz einladen, um die gewerbliche Nachtarbeit der Frauen und die Verwendung des weissen Phosphors...
de
27.7.191443280pdfPolitical reportFrance (General)
Volume
Entretien de Lardy avec Gout sur la situation internationale tendue après la rupture des relations diplomatiques entre l’Autriche et la Serbie. Entretien avec les ministres de Roumanie et de Belgique....
fr
27.7.191443281pdfPolitical reportUnited Kingdom (General)
Volume
Entretiens avec l’Ambassadeur d'Autriche-Hongrie et le Ministre de Serbie. La réponse serbe est considérée à Londres comme positive. Les remarques du Ministre de Russie.
de
8.12.191543435pdfReportNeutrality policy
Volume
Langie, chargé du déchiffrement des dépêches russes, informe Decoppet des soupçons qu’il a conçus que ces dépêches sont communiquées à l’Attaché militaire allemand.
fr
4.8.191665147pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law La Suisse a exactement Ies mêmes raisons que les autres États neutres pour ne pas se déclarer d'accord avec le point de vue français et anglais concernant la dénonciation de la Déclaration de Londres...
fr

Destination of copy (21 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
9.6.197748639pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz legt grossen Wert darauf, dass sich nach der EG-Kommission auch der EG-Ministerrat positiv zur Erklärung des Wiener EFTA-Gipfels äussert. Die Stellungnahme sollte die Verwirklichung des...
de
26.8.197748656pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Falls der EFTA-Gipfel mehr als ein freihandelspolitischer Weiheakt sein soll, müssen die dort formulierten Zukunftsoptionen präzisiert werden. Eine EFTA-interne Zusammenarbeit, die über verstärkte...
de
2.12.197749894pdfLetterNorway (Economy) Überblick über die schweizerisch-norwegischen Gespräche zur Entwicklung der bilateralen Handelsbeziehungen, über die wirtschaftlichen Zusammenarbeit im europäischen Freihandelsraum, diverse...
ml
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
30.6.197850175pdfMemoMonetary issues / National Bank Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
de
10.7.197850078pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) An der Sitzung des Ausschusses hoher Beamter der COST in Stockholm wurde über die Modalités et procédures der COST diskutiert. Dank der EFTA-Solidarität wurde erreicht, dass Drittstaaten bei Projekten...
de
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml