Information about Geographical term dodis.ch/G85

Image
Belgrade
Belgrad
Belgrado
Beograd
Београд
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (129 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.5.196757336pdfLetterYugoslavia (General) Anlässlich einer Audienz bei Staatspräsident Tito tauscht sich dieser mit dem neuen schweizerischen Botschafter über die erfreulichen Wirtschaftsbeziehungen. Eine Bemerkung könnte als Wink verstanden...
ns
4.6.196850616pdfPolitical report1968
Volume
Die Studentenkrawalle in den jugoslawischen Hochschulstädten zeigen deutlich, dass auch ein sozialistischer Diktaturstaat keineswegs gegen Generationenkonflikte gefeit ist, wie sie sich auch in den...
de
4.6.196850672pdfMemo1968 Témoinages oculaires d'une partie des manifestations estudiantines qui se sont déroulées à Belgrade les 2 et 3.6.1968. Ces dernières sont le fruit de la situation matérielle déplorable des étudiants...
fr
27.12.196832375pdfLetterForeign labor Die jugoslawische Presse berichtet ausführlich und positiv über die Situation der Gastarbeiter in der Schweiz. Dies wird das Interesse für die Auswanderung in die Schweiz zweifellos anwachsen lassen.
de
9.6.196933543pdfLetterAlbania (General) Beim ersten Besuch eines schweizerischen Botschafters erneuern die albanischen Behörden ihren Wunsch zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Tirana interessiert sich für die Schweiz vornehmlich aus...
de
21.8.196933542pdfLetterAlbania (Economy) Die albanische Landwirtschaft befindet sich im Stadium einer planmässigen Modernisierung. Für die Umstellung der Viehwirtschaft von Ziegen auf Rinder und die Ankurbelung der Milchproduktion...
de
1.10.196932381pdfMemoYugoslavia (General)
Volume
Als Vorbereitung für den Besuch W. Spühlers in Belgrad werden die Beziehungen in den Bereichen wirtschaftliche Zusammenarbeit, Fremdenverkehr und ausländische Arbeitskräfte erörtert.
de
7.11.196932394pdfMinutesYugoslavia (Economy) Die Wirtschaftskontakte zwischen den beiden Ländern sollen intensiviert werden. Zahlreiche jugoslawische und schweizerische Unternehmen arbeiten bereits heute zusammen.
de
21.5.197034480pdfLetterAlbania (General)
Volume
Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Albanien kommt anlässlich des Besuchs einer Parlamentsdelegation aus Bern in Belgrad zur Sprache. Auf das Angebot Tiranas sollte aus Prinzip und wegen...
de
13.10.197034485pdfLetterAlbania (Politics) Besprechungen Botschafter H. Kellers mit hohen albanischen Würdenträgern. Tirana strebt den Ausbau der bisher bescheidenen wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen, sowie den Austausch auf dem...
de

Documents sent to this place (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.10.197538879pdfCircularOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die Schweiz vertritt die Meinung, dass die Regelung der Frage der grenzüberschreitenden menschlichen Kontakte ein wichtiges Element der KSZE ist. In Fällen von Familienzusammenführung und...
de
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
ml
15.12.197652901pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz beabsichtigt eine Analyse der Zukunft der EFTA, daraus folgernd die Prüfung der Frage, ob hinsichtlich dieser Zukunft genügend Materie und Einigkeit bestehen, um an einem Gipfeltreffen...
de
22.12.197649954pdfTelegramQuestions relating to the seat of international organisations L’assemblé générale de l’ONU a adopté la résolution sur le transfert à Vienne de certaines institutions sises à New York et à Genève. Il s’agit d’une solution de compromis jugée raisonnable par la...
fr
18.3.197748192pdfCircularHungary (Politics) Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki...
ml
25.5.197749216pdfCircularOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Aufstellung über die verschiedenen osteuropäischen Reaktionen auf das schweizerische Memorandum vom 25.3.1977 betreffend die bessere Verbreitung schweizerischer Zeitungen.

Darin: Tabelle...
de
3.6.197752875pdfCircularOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Zusammenfassung der Ergebnisse zur Umfrage an die Schweizerischen Vertretungen in den Warschauer Pakt-Staaten bezüglich Arbeitsbedingungen für Journalisten in ihren Residenzländern.

Darin:...
de
26.10.197748734pdfLetterReligious questions In der Regel kann sich die Schweizer Diplomatie nicht für Einzelfälle von Menschenrechtsverletzungen im Ausland einsetzen. Da weite Kreise in der Schweiz der Problematik der Religions- und...
de
19.11.197734219pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au...
ml

Documents mentioning this place (843 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.2.191743555pdfLetterAustria-Hungary (General)
Volume
Audience chez l’Empereur: la réponse du Conseil fédéral à Wilson; l’Autriche-Hongrie et la paix; la question de la Belgique et de l’Alsace.
de
27.1.191943883pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations
Volume
Au sujet de la dénonciation des conventions commerciales par la France, l’Italie et l’Espagne. Berne décide de dénoncer les accords avec l’Allemagne, l’Autriche-Hongrie et la Serbie.
de
12.2.191943924pdfNoteEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Suggestion de la commission interalliée au sujet de la reprise des relations commerciales avec les Pays du Sud-Est de l’Europe. Collaboration suisse souhaitée.
fr
28.3.191955220pdfReportThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Le rapport reflète l'opinion des journaux traitant des questions du Vorarlberg. M. Vetsch fait également pression sur le département politique pour qu'il prenne une décision rapidement. Les...
fr
24.4.191944096pdfPolitical reportLeague of Nations
Volume
Questions des frontières de la Tchécoslovaquie et du sort des Sudètes. Rôle des troupes roumaines et de la présence française dans le combat contre les forces révolutionnaires en Europe danubienne....
de
25.4.191944098pdfProposalThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Les arguments du DPF en faveur de l’incorporation du Vorarlberg.
fr
3.5.191955222pdfMemoThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Vorarlbergs economic situation and connections to Switzerland are discussed. The Swiss attitude is not very positive for the preservation of Vorarlberg, and the Swiss public opinion would not allow a...
en
29.7.191944240pdfProposalImage of Switzerland abroad
Volume
Le Département politique fédéral énumère les divers arguments en faveur de la création de nouvelles représentations diplomatiques en Scandinavie, en Europe orientale et balkanique.


fr
15.8.191944254pdfReportImage of Switzerland abroad
Volume
En réponse aux propositions du Département politique fédéral de créer de nouvelles légations, le Délégué du Conseil fédéral pour les Questions économiques et industrielles estime qu’il serait...
de
31.8.191959349pdfReportForeign interests Detaillierter Bericht über die Vertretung rumänischer Interessen in Österreich-Ungarn während des Ersten Weltkriegs: Personal und Organisatorisches, Zivilgefangene, Heimbeförderung von...
de

Destination of copy (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
5.10.197338359pdfMemoIntelligence service Ch. Müller bespricht mit dem jugoslawischen Botschafter V. Milovanovic den kürzlich aufgedeckten Spionagefall. Die Unterredung verlief in einem freundlichen Ton, die anfänglich heftige Reaktion...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
6.11.197439371pdfMemoAlbania (Economy) Albanische Verkaufsofferten an die AVIA bezüglich Naphta, Rohöl, Bitumen und Gasöl. Die albanischen Einrichtungen und Verladeanlagen für die Ausfuhr von scheinen für eine rationelle Nutzung zu klein...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
11.3.197539373pdfMemoAlbania (Economy) Botschafter Plaka bekundet ausdrücklich das albanische Interesse an vermehrten Wirtschaftsbeziehungen mit der Schweiz; insbesondere befürwortet er eine Steigerung des gegenseitigen Warenverkehrs.
de
6.8.197648622pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Der Vorschlag des österreichischen Kanzlers, B. Kreisky, anlässlich der Eröffnung des Palais de l'Europe eine Gipfelkonferenz der Mitglieder des Europarats zur Vorbereitung der KSZE-Treffen in Belgrad...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr